Dark Angels DA HQ Modelle den richtigen DA Trupps sinnvoll zuordnen

Meister Micalis

Hintergrundstalker
15. Juli 2001
1.148
0
7.611
52
Dieser Beitrag soll unerfahrenen DA Spielern helfen ihre Kompaniemeister, Scriptoren und Absolutionspriester/Ordenspriester sinnvoll anderen Trupps anzuschließen. Wobei einige der genannten Modelle auch alleine auf dem Schlachtfeld zurechtkommen können, also eine Truppanbindung nicht unbedingt erforderlich sein muss.

Azrael, Belial, Sammel und Ezekiel habe ich bei dieser Zuordung nicht mit berücksichtigt!

Kompaniemeister:
Sind selbst Furchtlos und geben sich sowie der gesamten Armee durch ihre Sonderregel „Riten der Schlacht“ einen Moralwert von 10. Da GW mit dem neuen DA Codex die Kampftruppregel aus der zweiten W40K Edition wieder eingeführt hat, macht es Sinn einen Kompaniemeister in der Armee zu haben. Somit erhalten auch jene Kampftrupps einen besseren Moralwert, denen nicht der Veteranensergeant angeschlossen ist. Der Kompaniemeister ist wie oben schon erwähnt Furchtlos. Damit er diese Sonderregel nicht verliert, wenn er einer Einheit angeschlossen wird, sollte man ihn am besten einen anderen furchtlosen Einheit anschließen (siehe hierzu Regelbuch S. 74 unter Furchtlos). Furchtlose Einheiten bei den DA wären DW Einheiten, RW Einheiten oder Kommandotrupps. Da der normale DA Kompaniemeister leider keinen Zugriff auf eine Terminatorrüstung oder ein Bike hat, bleibt nur der Kommandotrupp.

Absolutionspriester und Ordenspriester:
Durch ihre Sonderregel „Ehre des Ordens“ gelten sie und der ihnen angeschlossene Trupp als Furchtlos. Außerdem können sie und der ihnen angeschlossene Trupp durch ihre zweite Sonderregel „Litaneien des Hasses“ verpatzte Trefferwürfe beim Angriff wiederholen. Es liegt also nahe den Absolutionspriester/Ordenspriester an einen Nahkampftrupp anzuschließen, um jenen dann Furchtlos machen zu können. Nichtfurchtlose Nahkampfeinheiten wären die Kompanieveteranentrupps und die Sturmtrupps. Bei Scouttrupps wäre es am Beginn eines Spiels (Aufstellungsphase) eher sinnlos dort einen Absolutionspriester/Ordenspriester anzuschließen, da die Scouts dann nicht mehr infiltrieren können. An einer RW Bikeschwadron würde ich den Absolutionspriester/Ordenspriester auch nicht anschließen, da diese RW Bikeschwadron zu Beginn des Spiels sonst keine Scoutbewegung mehr machen kann und diese Einheiten für mich primär keine Nahkampfeinheiten sind. Da von den beiden Priestern nur der Absolutionspriester eine Terminatorrüstung erhalten kann, könnte man den Absolutionspriester alternativ auch einen mit (vorwiegend) Energieklauen bewaffneten DW Terminatorentrupp anschließen. Um dann beim Angriff die „Litaneien des Hasses“ Sonderregel und die Sonderregel der Energieklauen zu nutzen.

Scriptoren:
Diese sind wie alle anderen DA HQ Modelle ebenfalls Furchtlos. Leider haben sie keinen 4+ Rettungswurf durch einen stählernen Stern, ein Rosarius oder Sturmschild. Sondern nur einen einzigen Rettungswurf pro Spielerzug durch ihre Psikraft „Mentaler Wall“. Um einen Scriptor doch etwas mehr abzusichern kann man diesen mit einer Terminatorrüstung ausrüsten, welche ihm den 2+ Rüstungs- und 5+ Rettungswurf sichert. Sinnvollerweise sollte der Scriptor dann auch einem DW Terminatortrupp angeschlossen werden, da er durch die zweite Psikraft „Höllenfeuer“ diesem eine weitere Schussattacke geben kann. Ansonsten gilt auch für den Scriptor bezüglich des Anschließens an andere Truppen das gleiche wie beim Kompaniemeister, also möglichst an furchtlose Einheiten anschließen.

Diese Zuordnung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls ich etwas Falsches geschrieben habe, bitte ich um Korrektur und Verbesserungen sind ebenfalls erwünscht.
 
Die Psikraft heißt Höllenfeuer. :lol:

Ich würde auch gern anmerken dass man ja die UCM nicht unbedingt einem Trupp anschließen muss.

Ein Ordenspriester (Absolutionspriester) sollte sich meistens einer Einheit anschließen damit er sein volles Potenzial entfalten kann, ein Scriptor und vor allem der Kompaniemeister können auch gerne mal alleine rumlaufen. Vor allem wenn man in Gelände angreifen will ist es oft sinnvoll, den Kompaniemeister von seinem Trupp abzukoppeln damit er seinen W6 mehr auf dem Geländetest benutzen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Abdiel @ 06.07.2007 - 14:07 ) [snapback]1040366[/snapback]</div>
Die Psikraft heißt Höllenfeuer. :lol:

Ich würde auch gern anmerken dass man ja die UCM nicht unbedingt einem Trupp anschließen muss.

Ein Ordenspriester (Absolutionspriester) sollte sich meistens einer Einheit anschließen damit er sein volles Potenzial entfalten kann, ein Scriptor und vor allem der Kompaniemeister können auch gerne mal alleine rumlaufen. Vor allem wenn man in Gelände angreifen will ist es oft sinnvoll, den Kompaniemeister von seinem Trupp abzukoppeln damit er seinen W6 mehr auf dem Geländetest benutzen kann.[/b]

Wie kam ich den auf Höhlenfeuer, danke für den Hinweis und habe es gleich geändert. Bezüglich des nicht Anschließens der UCM werde ich einen kleinen Satz in mein Schriftstück noch hineinschreiben.
 
Daraus leite ich ab, dass z.B. ein Kommandant mit DW Gefolge bzw ein Priester mit Veteranen im Rhino gute Standard Kombis sind?

Was ist mit den besonderen Chars?
Ich will mir auf jeden Fall die Modelle holen. Azrael und Asmodai hab ich schon.
Sind die ein guter Ersatz für die Standard Chars?

Also Belial + Ezekiel wie oben beschrieben.
Ist das spielbar?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 07.07.2007 - 09:49 ) [snapback]1040585[/snapback]</div>
Daraus leite ich ab, dass z.B. ein Kommandant mit DW Gefolge bzw ein Priester mit Veteranen im Rhino gute Standard Kombis sind?

Was ist mit den besonderen Chars?
Ich will mir auf jeden Fall die Modelle holen. Azrael und Asmodai hab ich schon.
Sind die ein guter Ersatz für die Standard Chars?

Also Belial + Ezekiel wie oben beschrieben.
Ist das spielbar?[/b]

Ezekiel lohnt sich meiner Meinung nach nur gegen Eldar; Belial lässt halt sehr nette Aufwertungen an Termies zu.

Nur pauschalisieren lässt sich das nicht, kommt ja auf die Elemente und Funktion der restlichen Einheiten an. Ein Ordenspriester in einer SaS Armee ist immer schlecht aufgehoben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 07.07.2007 - 08:49 ) [snapback]1040585[/snapback]</div>
Daraus leite ich ab, dass z.B. ein Kommandant mit DW Gefolge bzw ein Priester mit Veteranen im Rhino gute Standard Kombis sind?

Was ist mit den besonderen Chars?
Ich will mir auf jeden Fall die Modelle holen. Azrael und Asmodai hab ich schon.
Sind die ein guter Ersatz für die Standard Chars?

Also Belial + Ezekiel wie oben beschrieben.
Ist das spielbar?[/b]
Zu den speziellen Charaktermodelle (Azrael, Belial, Sammel und Ezekiel) kann ich nichts schreiben, da ich diese noch nicht eingesetzt habe. Ich kann mir vorstellen, dass Belial mit Energieklauen bewaffnet zusammen mit einem Absolutionspriester in Termirüstung und beide einem DW Terminatortrupp (1 DW Termi mit Sturmkanone und Kettenfaust, 1 DW Termi mit Energiehammer und Sturmschild und 3 DW Termis mit Energieklauen) angeschlossen in einem Landraider Crusaider beim Gegner viel Eindruck hinterlassen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Weltkugelträger @ 07.07.2007 - 13:14 ) [snapback]1040666[/snapback]</div>
Nur pauschalisieren lässt sich das nicht, kommt ja auf die Elemente und Funktion der restlichen Einheiten an. Ein Ordenspriester in einer SaS Armee ist immer schlecht aufgehoben.[/b]

Wobei ein Absolutionspriester oder Ordenspriester zusammen mit einem 10er Sturmtrupp als Kontereinheit in einer sonst SaS Armee schon nützlich wären.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Abdiel @ 06.07.2007 - 15:07 ) [snapback]1040366[/snapback]</div>
Ich würde auch gern anmerken dass man ja die UCM nicht unbedingt einem Trupp anschließen muss.

Ein Ordenspriester (Absolutionspriester) sollte sich meistens einer Einheit anschließen damit er sein volles Potenzial entfalten kann, ein Scriptor und vor allem der Kompaniemeister können auch gerne mal alleine rumlaufen. Vor allem wenn man in Gelände angreifen will ist es oft sinnvoll, den Kompaniemeister von seinem Trupp abzukoppeln damit er seinen W6 mehr auf dem Geländetest benutzen kann.[/b]


Ggf. sollte man noch ergänzen, dass man, wenn man den Nahkampf gewinnt und der Gegner den MW-Test verhauen sollte, 2x würfeln kann, ob man ihn eingeholt hat.

PS
Mit dem Höllenfeuer kann man auch prima Höhlenfeuer machen.
 
Ich finde diesen Thread auch super wobei ich immer noch am grübeln bin welche
Chars ich nehmen soll.
Zur Zeit plane ich eine 1500P. gemischte DA Liste auf Move and Shoot Basis.

Auf jeden Fall soll rein:

5 Deathwing Termis Efaust/SB und Sturmkanone

2x10 Marines PlasCannon, Efaust, PlasGun
1 Trupp im Rhino 1 Trupp im LR

2x3 Bikes

2 Landspeeder


Jetzt fehlen nur noch die HQ Auswahlen. Vorschläge?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Xentar @ 23.08.2007 - 17:34 ) [snapback]1063750[/snapback]</div>
Entweder ein HQ in Termi-Rüsse, welches mit den Termis schockt oder Sammael auf Jetbike/Speeder.[/b]

Den Termi Chef habe ich mir auch überlegt, aber ich will die Termis in der ersten Runde schocken lassen. Natürlich immer in gefährliches Gebiet.
Ich denke ein Meister mit 5er Kommandotrupp im Razorback würde gut passen.

Mit insgesamt 8 Efäusten sollten die Jungs auch im NK was reissen.