DA Impsä (1500p. eElitär Armee)

Subjekt

Malermeister
02. Oktober 2001
2.022
0
12.331
41
www.subjekt.de.vu
Mit dieser liste habe ich vergangenen sonntag nen DA SM bis auf 3 modelle ausgelöscht. 1Devastor mit SB, ein Cybot der 2mal lahmgelegt war und seine PK verloren hatte, und einen einzelnen sturmmarine sarg.
von mir standen noch 540punkte, nach der letzten edi wurde gespielt, also nicht der neuen.

hier die nette liste^^...

Oberst, Plattenrüstung, Plasmapistole, e-waffe
3soldaten 3 plasmawerfer (hätten melter sein sollen^^ wegen prediger)
1 Stabsgefreiter, standarte (131)

Prediger, Hornoficia imperialis, rosarius, evicerator (115)

1x Waffenteam 3MK (95)
2X Waffenteam jeweils 3LK (220)
2X spezialwaffentrupp 2Flammenwerfer, 1 Sprengladung (126)

Elite:
2X Veteranentrupp, 1 V.Sergeant, 4 Veteranen 3 Melter (150)

Standart:
2X 5 Gardisten (100)

Unterstützung:

Unterstützungszug:
Leutnant
4 Soldaten, 2 Granatwerfer

2X Waffenteamtrupp jeweils 3 RW (190)

Basilisk, scanner (125)

Demolisher, LK, PK, NW, ZP (193)

zusammen: 1501 Punkte

Doktrine:
Grenadiere
Prediger
Veteranen
Spezialwaffentrupps
unterstützungszug

was haltet ihr von dieser kleinen wiederlichkeit^^...
 
Nun nach der 4. Edition wird die Armee Probleme bekommen, da die Waffentrupps gezielt weggeschossen werden können. Aber vor allem hast du extrem wenig Infanterie, 83 Mann davon 42 in schweren Waffen bzw. Spezialwaffentrupps. Ich würde in der neuen Edition eher die Schwere Waffen Trupps gegen Panzer eintauschen, die Leben länger.

Und mehr normale Infanterie, damit du jemanden hast der Missionsziele und Spielfeldviertel besetzen kann.

Zudem denke ich ist die Armee recht unfluffig, 10 Soldaten in der Standard auswahl ?! Außerdem werden Gardisten in 10 Mann Trupps gekauft, oder nicht ? Also ginge 2x5 nicht wirklich.


Allerdings als Liste speziell gegen Space Marines in der 3. Edition, kann sie denke ich schon was reissen, allerdings nur einmal. Beim nächsten Spiel würde ich mich drauf einstellen. Gegen andere Armeen als SM würdeste aber auf die Nase fallen, z.B. Tyras, du hast nicht einen schw. Bolter in der Armee 😉
 
naja die armee war in 10min aufgestellt^^. sie war ja auch dazu gedacht wenig modelle mit einer möglichst starken power zu sein. und da es kein Turnier war, war mir ja auch klar gegen wem ich spiele.

und solange die gardisten leben, gibts nen schönen 4+ rüstungswurf 🙂.
naja ansonsten haste wohl recht, nach 4.ter wirts wohl so nimmer gehen, aber nach 3ter doch noch^^...

ich denke nach neuer edie, wird der exterminator einer der bösartigsten panzer die uns zu verfügung stehen. ich denke der wird einen platz als infanterie killer bekommen 🙂

aber danke @snake 😉.... jedoch war alles auch noch auf der 3. bezogen aber das ist ja egal^^..
und es stand ja das es ne PG (power gamer) liste ist 🙂

wenn das ogerkönigreich kommt, habe ich mir schon ne lustige armee ausgedacht^^.... so im 1000-1500p. berreich. werde ich gleich mal aufkritzeln...
 
hier daie liste:

Da harten impsä kommän.

HQ: 449

Oberst, Plattenrüstung, E-Faust, Plasmapistole
1 Stabsgefreiter, Standarte, Plasmapistole
3 Soldaten, 3 Melter
156 Punkte

Kommissar, E-Faust, Plattenrüstung, Plasmapistole
75 Punkte

Prediger: Hornoficia Imperialis, Evicerator, Plasmapistole, Rosarius
125 Punkte

Chimäre: 2X schwerer Flammenwerfer, ZP, NW
93 Punkte

ELITE: (795 Punkte)

1 Blechkopp, Plattenrüstung
9 Ogryns
265 Punkte

1 Blechkopp, Plattenrüstung
9 Ogryns
265 Punkte

1 Blechkopp, Plattenrüstung
9 Ogryns
265 Punkte

Standart: (256 Punkte)

1 Veteranen Sergeant, Scanner
9 Gardisten, 2 Melter
128 Punkte

1 Veteranen Sergeant, Scanner
9 Gardisten, 2 Melter
128 Punkte

1500 Punkte
 
Die HQ, wäre mir selbst zu teuer, dafür was sie kann. Da die Chimäre dazu auch noch das einzigste Fahrzeug in der Armee ist, ist sie auch schnell geschichte.

Die Ogryns sind mit ihren 6" zu langsam um irgendetwas auszurichten. Als erstes wir dir die Chimäre weggeschossen und systematisch deine Ogyrns "et voilà!"
Vielleicht die Trupps verkleinern damit sie in eine Chimäre passen und für die gewonnen Punkte eine Chimäre kaufen. Dann kommt dein gegner auch ins grübeln welche Einheiten er eher aufs Korn nehmen sollte.

Insgesamt wirst du Probleme gegen gute Nahkampfarmeen, Massenarmeen, Beschussarmeen und große Viecher bekommen.
Wenn du dir extra die Modelle dafür kaufen musst, würde ich auf die Armee verzichten, als Fun Liste bestimmt mal sehr interessant.
 
Steht aus Seite 44, ich schreibe es mal ab:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jeder Infanteriezug besteht aus einer Kommandoabteilung - einem Leutnant und seinem Stab, gekauft aus dem Eintrag für Kommandoabteilungen auf Seite 38 - und 2 bis 5 Infanterietrupps.[/b]

Also sollten die beiden Standardeinheiten, WENN man nur Gardsiten verwenden will, MINDESTENS so aussehen:

1. Infanteriezug:
1 Leutnant mit Nahkmpfwaffe und Laserpistole, 4 Soldaten mit Lasergewehren.
9 Gardisten mit Lasergewehren, 1 Sergeant mir Nahkampfwaffe und Laserpistole
9 Gardisten mit Lasergewehren, 1 Sergeant mir Nahkampfwaffe und Laserpistole

2. Infanteriezug:
1 Leutnant mit Nahkmpfwaffe und Laserpistole, 4 Soldaten mit Lasergewehren.
9 Gardisten mit Lasergewehren, 1 Sergeant mir Nahkampfwaffe und Laserpistole
9 Gardisten mit Lasergewehren, 1 Sergeant mir Nahkampfwaffe und Laserpistole


So sollten 2 Standardeinheiten bestehend aus Gardisten aussehen!
 
@.Sethur

Dem muss ich widersprechen. Dein Zitat trifft zwar auf Infanteriezüge zu aber auch nur auf sie.
Die Doktrin Grenadiere allerdings bewirkt das du 1-3 Gardistentrupps als Standartauswhlen nehmen darfst.
Diese befolgen weiterhin die Regeln der Gardisten als Elite-Auswahl, mit der Außnahme das Gardisten die als Standard aufgestellt werden weder schocken noch infiltrieren dürfen. D.h. es ist möglich die Pflichtauswahlen mit 2 Trupps zu je 5 Gardisten zu füllen.
 
Diese Liste ist deswegen nicht so toll, weil das HQ zu teuer ist.
Eine Chimäre mit 2 Flammenwerfern wird sehr schnell weggeschossen. Wenn sie noch ein wertvolles HQ enthält, noch schneller.

Ich finde allerdings die Idee, eine Nahkampf-Imperiale Armee zu machen, sehr geil. Stil hat diese Liste schon, aber eine<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Widerlichkeit[/b]
ist sie nicht.

Mir würde es glaube ich spaß machen, dagegen zu spielen.