da jetzt grad wieder massig armeelisten in den raum geworfen werden...

Im Prinzip nicht schlecht, aber auch in wenig unnötig. Eine Liste zu kategorisieren finde ich stumpf, alleine weil eh fast jeder schreibt, was er mit der Armee machen will (Funspiel, Turnier, etc.). zum Thema Taktik. Kann sein, dass ich da bisschen arg simpel denke, aber es gibt 2 Wege 1. Gegner vernichten. 2. Möglichst lange durchhalten 😀 Das ewiglange "Trupp soll in den Panzer und dann von A nach B um dann C zu tun". Ich denke jedem sollte klar sein, was die Einheiten können und wozu die eingesetzt werden. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Taktik und Vorbereitung zwar schön und gut sind, es im Spiel aber dann doch wieder gaaaaanz anders kommt. Abgesehen davon hab ich keinen Bock mir vorschreiben zu lassen wie ich nen Thread aufbauen soll, damit mir jemand hilft.

Im Titel gleich Punkte und Gegner zu schreiben bin ich auch für, erleichtert vieles, weil gleich die Leute posten die auch wissen worums geht. Ebenso, was an alternativen Einheiten in der Reserve steht. Dasa hilft es die Liste zu verbessern.
 
Etwas von mir zu dem Thema, schließlich ist der ganze Mist auf meinem Haufen gewachsen.

Ich muß sagen im DE Forum, wie auch im Chaos Forum, wo diese Richtlinien nun schon seit einigen Wochen laufen, ist die Situation deutlich besser geworden. Gerade im DE Forum wo immernoch recht viele Listen gepostet werden, da der Codex noch relativ neu ist, hat sich das ganze sehr positiv bemerkbar gemacht, man muß nicht mehr immer nachfragen wofür die Liste genutzt wird und es schreiben auch immer mehr Spieler gleich dazu was sie noch an weiteren Modellen haben, es bringt ja wenig jemanden z.B. dazu zu raten, sagen wir 9 Kolosse zu spielen, wenn derjenige nur 4 Stück hat.

Kann sein, dass ich da bisschen arg simpel denke, aber es gibt 2 Wege 1. Gegner vernichten. 2. Möglichst lange durchhalten
Das hat aber recht wenig mit einer vernünftigen Taktik zu tun wenn ich einfach sagen die Armee soll möglichst lange Aushalten. Um vernünftige Kritik oder Hilfestellung zu geben, ist es gut zu wissen was der Spieler mit der Einheit vor hat. Sicher ist es bei relativ vielen Einheiten von vorn herein klar, was sie machen sollen, aber nicht bei jeder Einheit, auch werden manche Einheit, je nach Armeekonzept anders verwendet. Dazu kommt noch das sich einige Spieler auch Denke diese Einheit ist gut um Infanterie zu killen, was vielleicht gar nicht stimmt, da deren eigentlicher Sinn darin liegt gegnerische Infanterie einfach zu blockieren. Hier kann man dem Spieler gleich helfen diese Fehler zu vermeiden.

Es wird mit dem Leitfaden auch in keiner weise vorgeschrieben wie ein Armeelistenthread genau aus zu sehen hat, es werden nur Eckpunkte genannt. Schau dich doch mal im DE Forum um, wirklich 100% wird der Leitfaden nicht kopiert und ausgefüllt, aber im großen und ganzen halten sich die Leute daran und ich finde der Erfolg gibt dem Leitfaden recht.

Wichtig ist nur das ein Mod auch durchgreift und Armeelistenthreads wo wirklich nur eine Liste drin steht, ohne weitere Info, dicht macht, bzw. die Spieler selbst mit ein Auge darauf haben.


EDIT: Kleine Info am Rande, der Leitfaden wird im DE und im CSM-Forum momentan getestet, er geht auf folgenden Thread zurück: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=165230
Wenn der Versuch erfolgreich verläuft, soll der Leitfaden über kurz oder lang, in allen Themenforen Anwendung finden, zumindest ist es so mit den Moderatoren abgesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Vorschläge und ein Thread mit Diversen üblichen Taktiken und Listen nicht schlecht. Auch ne zusammenfassung über übliche Begriffe ist schön. z.B. Was ist fish&fury, was ist nen Fireknife Team, etc.

Dennoch freue ich mich über ein wenig Aktivität hier bei den Tau. Den bei uns hat sich eigentlich seit Jahren. Ichts verändert, bis auf die Anpassungen ans aktuelle Meta.

Ich stelle mich bereit jedoch auch bereit, sollte es ein entsprechenden Thread geben, an diesem aktiv mit meinen Drfahrungen mitzuwirken
 
nun, einen leitfaden gibts ja schon^^
ich finde es aber nicht unwichtig, gerade bei anfaengern, aber natuerlich auch bei den "alten hasen", dass man dazu motiviert wird sich ueber eine einheit gedanken zu machen da man einen kommentar dazu schreiben soll.
das es bei einer klassischen Deathrain-einheit auch ein "eh wissen wofuer^^" sein kann schmaelert das nicht im geringsten, manche dinge sind halt no-brainer.

gerade in hinblick auf einen vielleicht bald erscheinenden neuen codex mit zu erwartender armeelistenflut keine schlechte idee finde ich.
 
Leitfaden is nie verkehrt, besonders wwenn dann wieder Posts kommen wie "Spiel Deathrain" oder sowas 😀 Damit ist keinem geholfen, der nicht weiß, was das ist.

Ich finde es aber auch ein wenig traurig, dass so häufig zu diesen Modifikationen geraten wird 😀 Auch wenn die sicherlich ihre Vorteile haben. Aber mir geht da die individualität bisschen flöten 😉 Aber als Anhalt nie verkehrt.

Das die Tau ein junges Volk mit altem Codex ist, ist zwar traurig aber es bleibt ja die Hoffnung, dass bald was neues kommt. Ich freue mich jetzt schon auf die zahlreichen Beiträge in denen über die neuen Waffen / Ausrüstungen / Fähigkeiten / Sonderregeln gemault wird und die vielen vielen Drohungen die Tau zu verkaufen 😀 Das wird klasse hehehe..... Wie dem auch sei, bis dato sollten wir mit dem Codex zufrieden sein, denn schlecht ist er nicht.
 
Ich finde es aber auch ein wenig traurig, dass so häufig zu diesen Modifikationen geraten wird 😀 Auch wenn die sicherlich ihre Vorteile haben. Aber mir geht da die individualität bisschen flöten 😉 Aber als Anhalt nie verkehrt.

Naja, was soll man sonst raten? Spiel nen 3er Trupp mit Flamer+Nachtsichtgerät und Stabisystem? Wäre mal ziemlich individuell, aber wohl kaum empfehlenswert. Problem ist halt das es nur zwei wirklich gut brauchbare Konfigurationen gibt, und dann noch 1-2 bedingt taktisch brauchbare (z.B. Helios).
 
Ja mag ja sein, dass es nur 2 brauchbare Kombinationen gibt, aber heißt das automatisch, dass JEDER diese dann auch spielen muss? Wenn einer Nachtsichtgeräte spielen will, dann weiß jeder die sind Punktverschwendung, wenn er die aber bsp. gegen die neuen Necs einsetzen will, wieso nicht.

Ich kenne die Konfigurationen selbst alle nicht ich bastel die mir immer nach Gegner udn Lust und Laune zusammen und bisher isses immer gut gegangen 😉
 
Nein, die muss natürlich nicht jeder spielen, aber wenn jemand in nem Forum fragt was er besser machen kann, sollte man ihm eben nur was vorschlagen was auch besser ist. Wenn sich jetzt jeder denkt "oh Fireknife sind so Mainstream, sag ich besser nix zu" hilft das ja auch nicht. Das du mit selbst gestalteten Konfigurationen bis jetzt gut gefahren bist ist ja schön, aber wenn du ohnehin dein Koniguration einsetzen willst wie du sie dir ausgedacht hast wirst du doch nicht im Forum fragen wie kann ich sie besser machen.

Und da ist eben auch der Punkt den du beim Leitfaden unnötig fandest ganz gut. Es gibt eben nicht nur die Taktiken "töten oder aushalten". Wenn jemand nur schreibt Commander mit Pulskanone+Nachtsicht werden die meisten Leute fragen: wozu? Wenn jemand aber dazu schreibt: "Es geht gegen Necrons und mein Gegner spielt gerne den Solarimpuls und die Pulskanone sollte mir genug Dakka geben seine Lieblingseinheit, Necronkrieger, aufzuräumen", dann weiss man erstmal das das Nachtsichtgerät ne gute Investition ist und zweitens das man ihm eher zum Raketenmagazin raten sollte das dieses einfach besser gegen Necrionkrieger ist dank höherer S und DS (abgesehen davon das es eh besser ist 😀)
 
Zuletzt bearbeitet: