Dark Angels DA und die 4. Edi

Meister Micalis

Hintergrundstalker
15. Juli 2001
1.148
0
7.611
52
Für die DA könnten einige gute Regeln bei der 4. Edi herausspringen. Beim Lesen des neuen WD wurde ja zum wiederholten mal bestätigt, das man, um auf andere Gegner als den nächsten schießen zu können, nur einen Test auf den Moralwert bestehen muß.

Hurra sage ich da nur, falls die DA die Unnachgiebigkeitsregel so behalten, bestehen die doch alle Test auf den Moralwert automatisch. Die DA Truppen können mit unnachgiebigen Truppführern und Charakermodellen also auf alles schießen ohne testen zu müssen.

Der Nachteil der Unnachgiebigkeitsregel wäre, das die DA wie furchtlose Truppen behandelt werden und bei einem verlorenen Nahkampf entsprechend ihrer Unterzahl Rüstungswürfe zu bestehen haben.

Vorteil wiederum im Nahkampf, die DA können auch mit der neuen Vorstürmregel nicht überrannt werden.

Weiterer großer Nachteil, die DA dürfen ja nur Veteranen in Termirüstungen einsetzen. Also bekommen nur die DW Trupps bei uns Veteranenfähigkeiten, da die DA ja keine Veteranen in Servorüstung einsetzen dürfen.
 
Ja, da kannst Du recht haben. Alle wichtigen Orden sollen ja im neuen SM Codex als Beispiele bei der Doktrinenverteilung mit aufgeführt sein.

Waren ja auch nur ein paar Gedanken und wenn ich davon so überzeugt gewesen wäre, das alle meine Behauptungen richtig wären, dann hätte ich doch meinen Klugscheißermodus eingeschaltet. 😉 :blink:

Außerdem kommt ja erstmal der Codexupdate von GW damit die DA auch in der 4. Edi Regelkonform sind bis der richtige DA Codex veröffentlicht wird.


Aber ich bin doch schon so aufgeregt wegen der 4. Edi und meinen DA 😉 , möchte nicht so ein Debakel erleben wie mit meinen World Eaters. :heul:
 
Hab schon auf so ein Topic gewartet.... :wub:

Das mit der Unnachgiebig-Regel glaube ich noch nicht so ganz, meine DA würden mir dann zu mächtig vorkommen :blink: .

Können nicht auch Standard-Einheiten Veteranenfähigkeiten bekommen?


Habt ihr schon einen Plan wie man seine Sturmtruppen etc. vor feindlichen Beschuss schützen wollt?
Der allgegenwärtige Meatshield scheint ja nicht mehr zu funktionieren...vielleicht ein Rhino :huh:

Ansonsten: Abwarten + Tee trinken
 
Die neue Pflichtgeländeregel wird deine Sturmtruppen etwas vor Beschuß schützen, aber leider auch die Truppen deines Gegners. 😉

Bisher ist laut Gerüchten nur bekannt, dass nur Veteranentrupps und Termitrupps die Veteranenregeln erhalten dürfen.

Aber was jetzt laut neuem SM Codex alles als Veteranen gelten wird weiß ich nicht. Es ist nur bekannt, das man die Sturmtruppen in die Elitesektion setzen kann und dann werden sie Veteranen (nachzulesen auf Vovins Gerüchteseite).
 
wenn ich recht informiert bin, werden Termis jetzt wesentlich stärker

denn DS2 waffen sollen keine Rüstungswürfe mehr ignorieren, die besser als 3+ sind...ergo gibts nimma viel was Termis aufhalten kann 😉

hab ich aber nur gehört, leider keine bestätigung...hoffe aber darauf, dann haben meine 14 Seuchentermis nedmehr so viele Verluste wie bisher immer
 
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Sorry, muß mich erst mal auskotzen, nachdem ich das DA-FAQ für die 4. Edition gelesen habe:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allies. A Dark Angel army may not include any Allies, including Deathwatch, Daemonhunters and so on. By extension, this rule means they may not use Assassins as these are only accessible as part of an Inquisitorial allied contingent.[/b]
Jetzt hab ich mich nach langem Überlegen durchgerungen, mir ein paar zusätzliche Inquisitoren mit Gefolge und ein paar GKs zu kaufen (zusätzlich zu den Modellen, die noch aus 2nd Ed. Zeiten rumstehen habe) und nun darf ich sie nicht mehr einsetzen!!! Jaja, alle Codizes behalten ihre Gültigkeit! Pfff!
 
Ist natürlich schon beknackt keine Deathwatch, GK oder Hexenjäger als Alliierte einsetzen zu können.
Anderesseits habe GW die Alliiertenregel im Dämonenjägercodex und Hexenjägercodex F&Q im Bezug auf die DA nicht wiederrufen. Sonst hätte die Änderung auch dort mit drin stehen müssen.

Warten wir das nächste F&Q ab, oder jemand stellt die Frage an GW.

Die No Retraet Regel, der nun alle Stubborn Modelle unterliegen wird ja kurz im WD 118 erklärt.
 
Ich find's auch echt mies, dass man keine Dämonen oder Hexenjäger mehr als Allis nehmen kann aber anders herum geht's zum Glück noch... auch wenn man dann auf die DA-Sonderregeln verzichten muss, aber wenigsten hat man sich dann die Modelle nicht umsonst geholt.

Deathwatch durfte man meines Wissens aber eh nicht als Alliierte nehmen... zumindest meine ich, dass das so im WD aufgelistet war und DA, BA und SW diese nicht einsetzen durften.
 
tja falls das mit den veteranen und den termirüstungen stimmen sollte und bei der neuen edition soviel wert auf unterschiedliche rüstungswürfe in einheiten gelegt wird, werden meine veteranen sergeants demnächst wohl alle mit termirüstung rumlaufen und der klotz am bein der einheit sein.(na wenn die jetzt aber alle tolle regeln kriegen solls mir nur recht sein in jeder einheit einen berserker mitlaufen zu lassen)
das wären ja schon fast solch babarische verhältnisse wie bei unseren freunden den sw.
 
Ich habe Vovin zu dem Gerücht: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
...wenn ich recht informiert bin, werden Termis jetzt wesentlich stärker...denn DS2 waffen sollen keine Rüstungswürfe mehr ignorieren, die besser als 3+ sind...ergo gibts nimma viel was Termis aufhalten kann...  [/b]
befragt und der meinte solch ein Gerücht/Regel kenne er nicht.
 
Ist es nicht sogar so, daß der alte Codex SM durch den neuen komplett ersetzt wird?
Wenn also im momentanen Codex DA steht "siehe Codex Space Marines" dann auch im neuen geschaut wird. Also z.B. die neuen SM Regeln der Taktischen Trupps, Sturmtrupps usw. aus dem neuen Codex SM gelten solange der neue DA noch nicht erschienen ist, jedoch die alten Deathwing-Regeln, da DW-Termis einen eigenen Eintrag haben und kein "siehe...". Genauso gelten halt auch die alten DA Sonderregeln weiter(nur daß z.B. PK in Takt.Tr. an sich keine Sonderregel mehr ist...).
Kann mich auch irren, aber ich glaube, daß es so war.