Dark Angels DA vs CSM - Dämonenprinz + Höllendrache

Donnerkalb

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2014
4.308
9
3.204
24.651
Mars
Nachdem ich mit dem kurzen Spielbericht meines Aufeinandertreffens mit den Dark Eldar meine Schuldigkeit getan hab, stürze ich mich direkt ins Nächste Thema. Ich spiele demnächst gegen CSM und mein Kumpel wird mit ziemlicher Sicherheit seinen neuen Dämonenprinzen sowie seinen Höllendrachen einsetzen. Eine Premiere sowohl für ihn als auch für mich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich mit den beiden am besten umgehen soll? Wir spielen 1500 Punkte Mahlstrom und ich schwanke bisher noch zwischen zwei Konzepten.

Mein erster Ansatz war auf Deathwing zu setzen um den Dämonenprinz im Nahkampf anzugehen, den Drachen würde ich in diesem Setup dann ignorieren, weil Flugabwehr dann Punkte mäßig nicht mehr drinnen ist. Dazu ein paar Landspeeder welche schwere Waffen und Mobilität zwecks MZs bringen. Das Problem dabei ist, dass dies eine relativ kleine Streitmacht wäre, wo meine Optionen, andere Dinge als den Dämonenprinz anzugehen, recht eingeschränkt wären.

Eine andere Möglichkeit wäre auf viel Beschuss zu setzen (Panzer, Cybots, Landspeeder) und sich mit taktischen Trupps in Rhinos um die MZs und die restlichen Armee zu kümmern. Dabei habe ich aber die Angst, dass mir dann der Dämonenprinz über mein Fernkampfarsenal her fällt. Außerdem bezweifle ich ob ich das Ding nur mit Beschuss überhaupt kleinkriege.

Ich möchte jetzt gar keine konkrete Liste, sondern eher mal ein paar Meinungen, mit welcher Art von Armee ich dieses Problem angehen könnte.
 
Den Drachen kann man (seit er nicht mehr erratiert ist) ganz passabel ins Leere fliegen lassen und (wie schon früher mit Kraftfeldgeneratoren etwas die Zähne ziehen)...in explizite Luftabwehr würde ich keine Punkte investieren, wenn´s nur einer ist.
Taktische in Rhinos sind auch recht sicher.
Wenn du nix hast, was ihn sicher runterholt, ertrag´ ihn einfach...sonst bindet der dir zu viele Ressourcen.

Bei Dämonenprinzen ist´s entscheidend, ob er in den Nahkampf oder Zaubern/Beschwören will.
In beiden Fällen ist ein wenig Psi-Abwehr angebracht, um starke Beschwörungen/Buffzauber zu bannen.
Um ihn im Nahkampf umzuhauen sind Termis eher schwierig einzusetzen, da er meistens recht schnell unterwegs ist und sich i.d.R. seine Ziele aussuchen kann.
Schwarze Ritter/RW-Kommandos würde ich da wohl eher mitnehmen.

Ein "Beschwörer-Prinz" wird wohl eher in der Luft bleiben...allerdings sind die ohne "Warpwürfel-Generatoren" (Hexer, Dämonen-Allies) auch nicht so arg wild.
 
Interessant, ich spiele ja normalerweise sowieso RW, dachte mir aber, dass ich in diesem Fall mit DW besser aufgestellt bin. Das Problem, dass ich den Dämonenprinz aber erst mal erwischen muss hat mir aber ehrlich gesagt selber schon Kopfzerbrechen bereitet, was letztlich auch der Anlass für diesen Thread war.

Die dritte Option wäre natürlich sowohl den Drachen als auch den Dämonenprinz zu ignorieren und sich mit schnellen Einheiten sowohl um die restliche Armee, als auch MZs zu kümmern. Ich denke, dein Vorschlag geht genau in diese Richtung.
 
Meine Erfahrung vs Chaos (mit Termis) ist, dass die DW Ritter mächtig draufhauen können und durch 3++ doch auch sehr haltbar sein können, die zusammen mit nem Absolutionspriester (Zelot) und dem Streitkolben der Erlössung hauen schon rein. Das dann in nen Crusader packen. Ist zwar teuer, könnte deinem Gegener aber ordentlich schaden zufügen. Aso, nen Scriptor und nen Düsteres Relikt hatte ich auch noch in dem Trupp.

Alternativ vielleicht nen DW Kommandotrupp inkl. Belial und vielleicht das Banner der Stärke (wenn nicht das, dann wenigstens nen Apo) und zusätzlich noch andere Termi-Trupps, allerdings werden die da dann die Anzahl deiner Modelle auf dem Tisch zum Verhängnis werden, so was ähnliches hab ich halt auch vs Chaos erlebt.

Oder halte ne Kombination aus DW und RW. Nen Relativ großen Termitrupp durch Peilsender schocken lassen und mit allem auf den Prinzen ballern.

P.S.: Wo find ich den DE Bericht? <--- habs gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem RW kannste ihm ja gut vom Leib bleiben und/oder ggf. mit Zurückfallen wieder aus´m NK abhauen.

Ein ML2 Scriptor* und ein paar Kraftfelder hier und da sollten dich ausreichend auf die beiden Sachen vorbereiten.

Mittels Kampftrupps/Trikes & Landspeedern kannst du viele kleine schnelle Elemente mit OS stellen, gegen die die beiden "Brocken" ein ziemlicher Overkill sind.

*Bannt schlimme Psi-Kräfte und hilft mittels Prophetie (leitender Geist) auch Flieger abzuschießen...
 
@Falloutboy: angeregt von deinen Aussagen, hab ich mal eine Liste zusammengeklickt. Während dessen ist mir auch noch auf eingefallen, dass mein Gegner prinzipiell auch noch einen Landraider umrstehen hat. Möglicherweise probiert er es ja mit einer sehr elitären Liste (Dämonenprinz, Landraider und Drache), weshalb ich statt zwei Rifledreads lieber die teurere Variante mit synch. LasKas mitgenommen hab.

Kombiniertes Kontingent: DarkAngels

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- Kraftfeldgenerator
- - - > 150 Punkte

Schaltet den Kdo-Trupp frei, liefert Psi-Unterstützung und schützt mit dem Kraftfeld die "zerbrechlichen" Biketrupps

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte

Standard

*************** 2 Elite ***************

Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

Die LasKas gegen einen allfälligen Landraider

*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte

Zum Einnehmen der MZs


*************** 3 Sturm ***************

6 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- Melterbomben
- - - > 257 Punkte

Plasmabeschuss gegen Dämonenprinz und ggf. Terminatoren

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte

Beschuss auf längere Distanz und Mobilität um auch mal ein MZ holen zu können

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- 2 x Multimelter
- - - > 140 Punkte

Beschuss auf kürzere Distanz und Mobilität um auch mal ein MZ holen zu können, MM gegen mögliche LRs, Flamer gegen Kultistentrupps

*************** 1 Unterstützung ***************

Whirlwind
- - - > 65 Punkte

Billig und gut um Kultistentrupps zu bedrohen


Gesamtpunkte Dark Angels : 1502

Bin mir nicht sicher ob ich wirklich zwei LasKa-Cybot nehmen soll, andererseits was wäre eine sinnvolle Alternative für 135 Punkte? Meinst du, dass das genug Plasmabikes sind? Oder würdest du eher noch Punkte einsparen (zB bei den Cybots) und den Trupp größer machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, statt der Bots wären zwei davon wohl die bessere Wahl, wenn du LasKas willst...

---------- Heavy Support (1) ----------

Predator (140 points)
- Twin-linked Lascannon
- Lascannon Sponsons

______________________________________________
140 points

...weiß halt nicht, wie´s Modelltechnisch bei dir aussieht.

Generell würde ich aber `nen Raider nicht mit Laserkanonen, sondern mit Meltern angehen.

Der Rest sieht gut aus, bis auf die beiden Landspeeder mit Flamer und Multimelter!
Die Waffenkombination passt nicht so recht zusammen...
 
1) Da ich fast alles darstellen kann was der Codex hergibt (notfalls ein bissl was proxen), wären Preds kein Problem.
2) Ich brauche aber nicht zwangsweise LasKas, wie du richtig sagst tun's Multimelter auch
3) Ja die Kombi MM + schw. Flamer ist auf den ersten Blick sicher nicht sehr sinnvoll, allerdings verlangen beide Waffen, dass man nah dran ist. Je nachdem kann man bei Bedarf entweder auf Panzer (bzw Dämonenprinz) oder auf Kultisten gehen.
4) Wenn ich statt der "unorthodoxen Kombi" zwei Speeder mit 2 MMs nehme, hab ich das Problem, dass ich 2 relativ nutzlose Modelle habe, falls er doch keinen LR einsetzt

Eine alternative Liste wäre:
Kombiniertes Kontingent: DarkAngels

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- Kraftfeldgenerator
- - - > 150 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

7 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- Melterbomben
- - - > 299 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder
- 2 x Multimelter
- 2 x Multimelter
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Whirlwind
- - - > 65 Punkte

Whirlwind
- - - > 65 Punkte

Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1499

Cybots raus, ein Predator-Anhilator rein, Bewaffnung der Speeder auf Anti-LR geändert, 1 Ritter mehr und für die restlichen Punkte einen weiteren WW (wobei die ziemlich nutzlos sind, sollte er zB gar keine Kultisten aufstellen)
 
So nach langem hin & her, bin ich nun bei folgendem Grundstock gelandet und "quäle" mich seit gestern Abend, was ich für die verbleibenden 120 Punkte einpacken soll. Evtl hat ja jmd noch eine Idee die mir besser gefällt, als alles was mir eingefallen ist:

Kombiniertes Kontingent: DarkAngels

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Melterbomben
- Space-Marine-Bike
- Kraftfeldgenerator
- - - > 155 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

6 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- Melterbomben
- - - > 257 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- 2 x Multimelter
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Whirlwind
- - - > 65 Punkte

Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1377

Folgende Möglichkeiten fallen mir ein:

1) ein zusätzlicher Stufe 1 Scriptor auf Bike mit Kraftfeld (für den anderen Bikerupp)
2) ein zusätzlicher Stufe 2 Scriptor auf Bike
3) ein billiger Dreadnought
4) 2 Scouttrupps (einfach nur zum Nerven)
5) ein Scouttrupp und ein zusätzlicher Whirlwind
6) doch noch irgend eine Form von Fugabwehr, zB ein Devastortrupp mit 2x RakWe + Flakk

So richtig glücklich werde ich mit keiner Varianten. Einzige Vorgabe ist, dass ich kein weitere Rhino/Pred Chassis mehr verwenden möchte, da ich mit 2x Rhino, 1x Pred und 1x WW bereits sämtliche mir möglichen Optionen ausgeschöpft hab.
 
Jep, das wären auch meine beiden Favoriten. Allerdings schwanke ich noch zwischen Nutzen (wäre Option 1, da mehr Psi/Abwehr gegen Tousand Sons sicher mehr bringt) und Darstellbarkeit (hab nur ein Charaktermodell auf Bike und Scouttrupps hätte ich beide). Mal schauen was es wird, ich geb jedenfalls wie üblich Bescheid wie es gelaufen ist (Spiel ist am 8.2.

Danke für deine Hilfe Falloutboy!
 
Ja, denke auch. Mit etwas Glück sind das jede Runde 10 Schuss (BF 3, 4+ verwunden, 6+ rending) auf den Dämonprinz, also 50 Schuss. Dazu kommt, dass ich beim Platzieren der MZs bereits auf sie eingehen kann. Ich glaub auf die Variante läufts eh raus.

Wie würdet ihr das eigtl mit dem Scriptot machen? In den Kdo-Trupp damit er vom FnP profitiert, oder in den Rittertrupp, damit beide Einheiten einen Rettungswurf haben (statt eine Einheit keinen und die andere zwei)?