DACONFLICT XXXII HIGHLANDER

morley

Miniaturenrücker
14. August 2008
1.008
924
12.851
Moin Moin,

die Regeln sind online, wir freuen uns über Feedback und viele Anmeldungen.
Wer noch nie einen Conflict gespielt hat, es wird Zeit!! Wer schon mal dabei war: es bleibt das Turnier Highlight.

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=19514

Also wie immer coole und schöne Armeen, Crazy-Super-Spam, gibt es bei den anderen.
Unser Turnier ist auch für Anfänger und Leute die nicht so viel spielen geeignet, die Voraussetztung ist der Besitz einer ordentlich bemalten Armee, die Highlander Regeln machen das ganze Spiel deutlich entspannter, spaßiger und ausgewogener.
Hier unsere Bewertungen der letzten Jahre und ein paar Impressionen von 2017.

https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=17882
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=14636
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12482

Anhang anzeigen 358119

Anhang anzeigen 358129Anhang anzeigen 358128Anhang anzeigen 358127Anhang anzeigen 358126Anhang anzeigen 358125Anhang anzeigen 358124Anhang anzeigen 358123Anhang anzeigen 358122Anhang anzeigen 358121Anhang anzeigen 358120Anhang anzeigen 358130
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs,

mal eine kleine Frage zur Regelung bzgl. Ausgabe von CP in der ersten Runde. Ihr wißt ja ich spiele Alpha Legion. Und da gibt es das Stratagem der Infiltration, wo Einheiten vor den Spiel ausgewählt werden, die sich am Ende der Aufstellungsphase platzieren dürfen und dann auch infiltrieren. Auch auf das Risiko, das man ggf. vor den Gegner steht und nicht anfängt. Das fällt nicht unter das Verbot, oder?
 
Moin Jungs,

mal eine kleine Frage zur Regelung bzgl. Ausgabe von CP in der ersten Runde. Ihr wißt ja ich spiele Alpha Legion. Und da gibt es das Stratagem der Infiltration, wo Einheiten vor den Spiel ausgewählt werden, die sich am Ende der Aufstellungsphase platzieren dürfen und dann auch infiltrieren. Auch auf das Risiko, das man ggf. vor den Gegner steht und nicht anfängt. Das fällt nicht unter das Verbot, oder?

Moin,

die Einschränkung betrifft den ersten Spielerzug desjenigen der das Spiel beginnt. Stratagems, die vor dem ersten Spielerzug eingesetzt werden (Artefakte, Deployment, etc.), sind davon nicht betroffen und können normal genutzt werden.

Bye,
Stoni
 
Hallo,

vielleicht eine gefühlt überflüssige Frage, möchte aber auf Nummer sicher gehen:

- Namentlich, genannte "besondere" Charaktermodelle sind nicht erlaubt => Ist es erlaubt Modelle von "besonderen" Charaktermodellen als "normale" Modelle zu spielen, welche von der Modellgröße/Art her passen (Im speziellen Fall: Kann ich Castellan Crow von den Grey Knights als normalen Justicar eines Strike Squads mit Nemesis-Schwert spielen)?
 
Aber klar doch!

Hallo,

vielleicht eine gefühlt überflüssige Frage, möchte aber auf Nummer sicher gehen:

- Namentlich, genannte "besondere" Charaktermodelle sind nicht erlaubt => Ist es erlaubt Modelle von "besonderen" Charaktermodellen als "normale" Modelle zu spielen, welche von der Modellgröße/Art her passen (Im speziellen Fall: Kann ich Castellan Crow von den Grey Knights als normalen Justicar eines Strike Squads mit Nemesis-Schwert spielen)?
 
Weitere Frage: Generiert ein Spieler ein Mahlstrom-Missionsziel, dass er nicht erfüllen kann, so darf er es weglegen und ein neues Ziel ziehen, maximal 3 Karten pro Spiel.

Gilt das auch für jedes Missionsziele. Sagen wir eine Astra Militarum Ballerburg steht auf ein Missionsziel und ich soll es Verteidigen? Man könnte sowas als unmöglich bezeichnen.
Da man das auf 3 Karten lmitiert muss jeder selber wissen, ob es Sinn macht. Wenn man zu früh die 3 Karten abwirft, hat man später vielleicht Pech und es kommt wirklich etwas was nicht erfüllbar ist.
 
Weitere Frage: Generiert ein Spieler ein Mahlstrom-Missionsziel, dass er nicht erfüllen kann, so darf er es weglegen und ein neues Ziel ziehen, maximal 3 Karten pro Spiel.

Gilt das auch für jedes Missionsziele. Sagen wir eine Astra Militarum Ballerburg steht auf ein Missionsziel und ich soll es Verteidigen? Man könnte sowas als unmöglich bezeichnen.
Da man das auf 3 Karten lmitiert muss jeder selber wissen, ob es Sinn macht. Wenn man zu früh die 3 Karten abwirft, hat man später vielleicht Pech und es kommt wirklich etwas was nicht erfüllbar ist.

Die Erfüllbarkeit von Missions-Zielen orientiert sich an den gegebenen Armee-Listen. Es zählt also nicht, was aktuell nicht erfüllbar ist, sondern was aufgrund der eigenen/gegnerischen Armeeliste NIE erfüllbar war.

Beispiele:
* Ich soll ein Psi-Spruch durchbringen, habe aber keinen Psioniker => kann ich NIE erfüllen => darf abgeworfen werden
* Ich soll einen Flieger ausschalten, der Gegner hat aber keinen => kann ich NIE erfüllen => darf abgeworfen werden

Gegenbeispiele:
* Ich soll einen gegnerischen Psioniker ausschalten, der einzige, den der Gegner hatte ist aber bereits ausgeschaltet => darf NICHT abgeworfen werden
* Ich soll 3 Marker halten, habe aber nur noch 2 Einheiten => darf NICHT abgeworfen werden

Bye,
Stoni
 
Moin zusammen,
hier ein Update zum Stand des Turnieres und einigen häufig gestellten Fragen:

Startplätze:
Ihr rennt uns quasi die Bude ein. Wir haben nur noch 9 unbezahlte Startplätze frei und werden nicht die Kapazitäten haben, unsere angegebenen Plätze von 40 zu überschreiten. Seht daher zu, dass ihr schnell überweist, wenn ihr sicher dabei sein wollt J

Beta-Regeln:
Die Beta-Regeln kommen vollständig zur Anwendung (soweit sie nicht von den Highlander-Regeln überschrieben/eingeschränkt werden). Wir behalten uns jedoch vor, die Regel zum Angriff von Einheiten auf höheren Gelände-Stufen evt. noch anzupassen.

Drukhari:
Wir haben viele Fragen zu den Drukhari bekommen, da es mit den derzeitigen Regeln nicht möglich ist, eine Armee aufzustellen, welche Obsessionen nutzen kann. Für Drukhari gilt daher folgende Regel zum Armee-Aufbau:

  • Eine Drukhari-Armee darf genau EINE Obsession erhalten.
  • Diese Obsession wird durch den Warlord vorgegeben.
  • Zusätzlich zum Warlord müssen mindestens 2 Standard-Einheiten gewählt werden, welche diese Obsession nutzen können.
  • Alle Einheiten mit dem entsprechenden Sub-Faction Keyword können dann diese Obsession nutzen.
  • Einheiten ohne bzw. mit anderen Sub-Faction Keywords können in die Armee aufgenommen werden, ohne dass sie die gewählte Obsession aufheben. Sie können dann allerdings keine „eigenen“ Obsessionen erhalten.

Beispiel:

  • Um eine der 4 Kabal Obsessionen erhalten zu können, muss der Warlord ein Archon sein und es müssen mindestens 2 Einheiten Kabalen-Krieger aufgestellt werden.
  • Nun können alle Einheiten mit dem Kabal-Keyword diese Obsession nutzen.
  • Zusätzlich kann die Armee Einheiten mit dem Cult/Coven Keyword erhalten, ohne dass die Kabal Obsession aufgehoben wird. Diese Einheiten können dann allerdings keine Cult/Coven Obesessionen mehr erhalten.
  • Um Cult/Coven Obsessionen zu nutzen wird analog verfahren.

Bye,
Stoni
 
Habe da auch noch eine Frage. Dürfen Einheiten der Space Marines in Combat Squads aufgeteilt werden? Dies passiert ja während der Aufstellung und vor dem Spiel ist es eine Einheit. Man würde so ja aber die Highlander Regel umgehen. Wie seht ihr das?

Wenn du 10er Marine-Trupps kaufst, welche in der Armeeliste die Highlander Regeln erfüllen, ist alles gut. Diese kannst du dann in Combat Squads aufteilen und so quasi mehr Einheiten erhalten. Dafür hast du dann ja auch die Nachteile von 10er Squads in kauf genommen.

Bye,
Stoni
 
Frage zu den Drukhari:
Wie verhält es sich mit Einheiten die keinen Platz im AOP belegen? So wie Sslythe, Ur-Ghuls, Clawed Fiends und Co. Sind diese Einheiten ebenfalls auf max 1 Einheit beschränkt? Also könnte ich nur eine Lamean oder einen Sslyth aufstellen?

Moin,

Jo, für die gilt dasselbe wie für alle anderen Auswahlen (ausser Standards und Transportern) auch: Rule of One 😉

Bye,
Stoni

- - - Aktualisiert - - -

Ich muss leider absagen 🙁 Viel Spaß beim moschen! :whaa:

Oh, wie schade. Danke für die Info :bye2:

Bye,
Stoni
 
Moin 🙂

Nochmal Danke! für die Organisation und den Service beim DaConflict.
Es ist nicht selbstverständlich, dass die Orga rumgeht und Wasser verteilt. Coole Sache.

Ich freue mich darauf nächstes mal wieder mit dabei zu sein, dann evtl. mit den tyrischen DaConflict Missionen ^^

Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich habe ein paar gute Lektionen gelernt, welche ich in zukünftigen Spielen berücksichtigen muss (Danke hierbei an den Bloodangel Spieler in Blau mit Hut)