Dämonen 2000 Punkte, bitte um C&C

JayCop

Miniaturenrücker
07. Februar 2010
969
0
14.561
Heyho,
ich habe mir mit dem Erscheinen den Dämonencodex zugelegt, aber ihn doch irgendwie wieder verstauben lassen. Wie auch immer, neulich hab ich ihn wieder vorgeholt und spiele ernsthaft mit dem Gedanken, dieses Projekt etwas ernsthafter anzugehen als beim letztes Mal.

Zur Liste:

Auswahlen
Einheiten gemischter Gottheiten finde ich bei DoC nicht sonderlich schlimm, da ich mir meist erst Gedanken über eine Liste mache und mich später im Umbauwahn ergehe. Heißt im Endeffekt wird wohl eh nichts mehr so aussehen wie die eigentliche Auswahl und alles wird einem zusammengehörigen Thema folgen ^_^

Effektivität
Zur Effektivität der Liste ist zu sagen, dass mir klar ist, dass sie nicht unbedingt Powerplay ist, aber ich hoffe einfach, nicht damit unterzugehen und mitzuspielen. Alles dazwischen ist ja normalerweise mit haufenweise Spielspaß verbunden 😉

Taktik
Ich habe noch nie mit oder gegen DoC gespielt, aber hatte ein paar grundlegende Gedanken:

- Hälfte 1 muss widerstandsfähig sein und eine Art Gegenschlag entwickeln:
Da ich mit den Dämonen wohl als Zweiter ziehen werde (alles andere wäre irgendwie sinnlos), aber noch nicht angreifen darf, brauche ich effektiven Beschuss.

- Da ich dann allerdings weiterhin als Zweiter ziehe, muss Hälfte 1 genausoviel einstecken können wie sie austeilt.

- Hälfte 2 sorgt einerseits für Unterstützung im Angriff und sollte gleichzeitig Missionsziele besetzen können. Seuchenhüter sind dafür natürlich ideal.


Demnach hier die Liste:



*************** 2 HQ ***************

Schädelsammler
- Streitwagen des Khorne
- - - > 160 Punkte

Herold des Khorne
- Streitwagen des Khorne
- Zorn des Khorne
- Eisenhaut
- Chaosikone
- - - > 135 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Lähmender Blick
- Pavane des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Lähmender Blick
- Pavane des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- Chaosikone
- - - > 145 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- Instrument des Chaos
- - - > 165 Punkte

6 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 95 Punkte

6 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 95 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- Der Wechselbalg
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Tzeentch
- Odem des Chaos
- Wohltat der Mutation
- - - > 195 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Tzeentch
- Odem des Chaos
- Wohltat der Mutation
- - - > 195 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 2000


Die Hälften wären:

Hälfte 1:
Schädelsammler
Slaaneshherold
2 Feuerdämonen
2 Horrors
1 Prinz

Hälfte 2:
Khorneherold
Slaaneshherold
1 Zerschmetterer
1 Zerfleischer
2 Seuchenhüter
1 Prinz

Eventuell wird eine Einheit Horrors gegen eine Einheit Seuchenhüter getauscht, für den Fall, dass ich 1er und 2er würfle für die Aufstellung -_-

Die Prinzen sollen primär ihren Odem verschießen. Komme sie jedoch in den Nahkampf, finde ich die Mutation zu lustig, um sie nicht wenigstens auszuprobieren 😉

Wie oben geschrieben, teilen die Horrors, die Feuerdämonen und der Prinz in der ersten Hälfte ein wenig aus, bevor die zweite Welle anrückt. Die Seuchenhüter setzen sich später auf Missionsziele, während der Rest der zweiten Hälfte durch zusätzliche Nahkampfpower den Gegner unter Druck setzt. Dass die Dämonen nicht wenigstens noch angreifen können nach dem Schocken, finde ich ziemlich dämlich ehrlich gesagt.

Was meint ihr, könnte das Konzept aufgehen? Habt ihr Änderungsvorschläge?

Danke für Antworten schonmal im Voraus 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Um's vorweg zu nehmen, bevor die anderen Geier kommen 😉
Erste Faustregel: Gib den Zerschmetterern noch das Instrument, dann hast Du 3 Wundgruppen - mit angeschlossenem Schädelsammler auf Moloch (alternative zum Streitwagen) sogar 4.
Zweite Faustregel: stelle Deine Hälften je Spiel, Mission, Aufstellung, Gegner und Gelände zusammen. Wenn Du das vorab machst, limitierst Du Dich nur selbst.

Ansonsten hast Du für meinen Geschmack zu viele (harmlose) Standards und zu wenig Wumms in der Armee. Mind. ein Grinder und ein DP des Nurgle/Khorne würde ich schon reinnehmen, um etwas mehr Druck aufbauen zu können.

Greg
 
Würde, wie Greg schon sagt, noch nen Grinder reinpacken. Auch würde ich (mehr oder weniger genau wie mf Greg) eherNurgle Prinzen spielen, vorallem wenn du den Odem als Hauptwaffe nutzen willst. Vorallem brauchen deine Prinzen Flug wenn du eher nahkampforientiert spielen willst, Tzeentchprinzen ohne Flug sind auch ok, aber dann eher mit Blitz und Dämonenblick, das was du hast ist eher ein Nahkampfsetup.
Dämonenprinz.
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 240 Punkte
Das Setup für den Prinzen +/- Odem mag ich am meisten, schnell, verwundet im NK auf 2+ mit wiederholbaren Verwundungen, 6er Wiederstand und je nach dem noch vorm NK Odem.
Auch würde ich versuchen die zwei Schockhälften eher gleichmäßig als nach einer speziellen Strategie verteilt aufzubauen. Ich versuche vom Output und der Standhaftigkeit immer ca. das selbe auf dem Tisch stehen zu haben. Man würfelt doch zu oft mal kacke.
Horrors in 10er Trupps finde ich etwas übertrieben und unflexibel, dafür lieber 3 5er Trupps nehmen und die Unterstützungseinheiten ändern. Auch nen 10er Fleischertrupp finde ich persönlich nicht so toll, der wird recht fix weggeballert, ich mag die lieber entweder in nem großen Mob, oder garnicht.
4 Streitwagen sind schon krass, aber der Schädelsammler macht, wie schon gesagt, mehr Sinn in den Kühen.
Sonst schon nett, würde mich über Bilder der Streitwagen freuen.

Edit:
Streitwagen des Khorne mit gekaufter Eisenhaut macht keinen Sinn weil es die beim Kauf des Wagens umsonst dazu gibt.
Instrumente machen in den Standards wenn dann in den Seuchenhütern (da geht am ehesten mal n NK unentschieden aus), aber keinesfalls bei den Horrors (die bekommen im NK eh auf die Nase) Sinn.

*************** 2 HQ ***************

Herold des Khorne
- Streitwagen des Khorne
- Zorn des Khorne
- Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 75 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 75 Punkte

Schädelsammler
- Moloch
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- - - > 155 Punkte


*************** 6 Standard ***************

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

6 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

6 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

6 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 240 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 240 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 2000

vllt sowas wenn du gerne zwei Prinzen spielen möchtest?
Oder du nimmst den zweiten Prinzen raus, packst nen Malmer mit Auwurf rein, gibts zwei Seuchi Trupps ne Ikone um zielgenau schocken zu können und gibst den beiden Slaanesh Herolden noch einlullenden Duft. Sind dann auch 2k Pts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup.
Kann Greg und Gringo da nur bestens zustimmen...

Andererseits se auch gesagt: grade bei Dämonen gibt es kein wirkliches "Richtig" man kann mit allem was erreichen wenn es gut läuft und einem die Auswahlen jeweils liegen... es gibt lediglich einige Auswahlen die grundlegend immer ne gute Sache sind...