Dämonen Anfang

Kotnik

Erwählter
18. Februar 2011
654
0
9.451
Ich überlege mir seit einiger Zeit eine Dämonenarmee zu starten.

Derzeit habe ich aus meiner CSM-Armee nur 10 Zerfleischer und einen Dämonenprinz.

Ich habe mir überlegt, folgende Liste für den Anfang zu nehmen. Sie muss nicht unbedingt turniertauglich sein, aber in der 2. runde vom tisch gewischt werden ist ja auch nicht shcön.

*************** 1 HQ ***************

Blutdämon
- Blutgeißel
- Segen des Blutgottes
- Unheilige Stärke
- - - > 295 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Chaosikone
- Der Wechselbalg
- - - > 125 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Chaosikone
- - - > 120 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- Zunge
- - - > 185 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Dämonenblick
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1255


Ich mag den Blutdämon einfach und ich denke, er verbreitet auch genug horror unter den gegnern, um ihn zu rechtfertigen.

Ich wollte etwas Feuerkraft, aber auch genug dämonennahkampfpower sowie ein paar dicke Monster.😀

was haltet ihr von der LIste, so für den Anfang?

Streitmacht wollte ich mir wohl nicht kaufen, da ich nicht von ihr überzeugt bin. Oder sollte ich sie mir zulegen?
 
Hi!!

Ich bin zwar auch noch nen Anfänger aber da hier in letzter Zeit nicht mehr viel passiert geb ich einfach mal meinen Senf dazu...

Die Ikonen bei den Horrors gefallen mir nicht,die wirst du kaum nutzen können da sie dir zu schnell weggeschossen werden (oder brauchtest du punktefüller?)

Mit seelenzermalmern kenne ich mich net aus aber lese immer wieder das man sich entscheiden sollte zwischen Auswurf oder Zunge...

Der DP ist ziemlich teuer,kann aber auch bestimmt was - mir persönlich würde der Odem allerdings mehr zusagen da er ja eh in den nahkampf will und da kommt die schablone ziemlich gut!

Zum Bluter kann ich leider nix sagen,hab keinen.ö..und der blitz bei den feuerdämonen ist,hab ich auch erst lernen müssen,nicht so überragend-lieber mit der schablone ordentlich was umgehaun,danach sterben sie meistens eh....

Gruß
 
Spricht die Flaute im Dämonenforum für die allgemeine Verbreitung / Beliebtheit dieser Armee? oO
bzw ist ein Anzeichen davon, dass kaum einer mehr diese Armee wirklcih spielt / Sammelt etcß?

Und wäre das Schlimm?
Ich habe grade erst angefangen Dämonen zu spielen, sprich meine ersten 100 Punkte und konnte mit den vorhanden Threads hier wunderbar alles wissenswerte herausfinden...

Die Einheitenwochen sind super und errleichtern die Kaufentscheidungen extrem....
 
Moin,

na welchen Kriterien hast du die Liste zusammengestellt?
Vorhandene Figuren? Vorlieben? Vorbild anderer Armeen?

Die Standards die du gewählt hast sind zu fragil und fallen schnell. Die Eliteauswahl ist zu wenig und die Feuerdämpnen sind in der Regel "fire and Forget" Einheiten.

Beim Malmer wie schon gesagt festlegen ob er Fahrzeuge oder Infantrie jagen soll (Zunge oder Auswurf)

Der Prinz ist imo zu teuer. Lieber Tzeentch Blitz oder Slaanesh Pavane Prinz.
 
ja sschau Dich mal etwas um - va in den EInheitenwochen und anderen threads also ich würd mal für dem Anfang in diese Richtung antworten:
- Bluter ist bei 1200 oPkten meiner Meinung zu teuer - wenn so was teueres dann noch Cairos weil von dem alle anderen profitieren also 1-2 Herolde statt dem Bluter
- Elite - na ja wenn Du wert legst auch noch zurückschlagen zu können wirst Du an Zerschmetteren nicht vorüber kommen ev Slanesh Bestien va gegen Fahrzeuge
- STandards, rosas mit standarte macht leider keinen sinn - leben zu kurz , standarte dann zu den zerschmetterern oder zu den
- Suichenhüter - die halten am meisten aus - können lästiges im nahkampf binden und versumpfen lassen
- Dämonenprinz - m diese Punktkosten kannst Du 2 Stück weniger ausgestattete spielen!
aber sammle mal andere Meinungen

aber im Prinzip spiele das was Dir am besten gefällt

lG Michael
 
Hmhmhm
Wenn ich das so im überblick sehe, dann sind eigentlich nur Seuchenhüter als Standards sinnvoll?
Weil Dämonetten wirken zwar ganz nett durch ini und attackenzahl, aber sind halt ebenso zerbrechlich wie die Zerfleischer..
Seuchenhüter sind andererseits aber auch etwas langweilig..*g*
und hässlich..oO
also nicht gut hässlich wie nurgle-hässlich, sondern misthässlich wie schlechtes modell..^^

Ich bin etwas ratlos und es nervt auch etwas, dass gg die üblichen MEQs wohl nur eine enge auswahl an einheiten taugt...
bluter, herold des tzeentch, zerschmetterer, seuchenhüter, soulgrinder und evtl prinz mit blitz.

Die Einheitenwochen sind bei manchen Einheiten leider kaum vorhanden, bzw ein einziger eintrag mit "spiel ich nich" hilft dann auch nich so weiter..😀
naja, ich überlege mir noch ein konzept und dann schau ich mal weiter
 
Zieh auch mal Kairos und Skarbrand in Betracht. Vielen sind zwar gegen die beiden, aber ich finde es lassen sich auch nette Konzepte mit den beiden erstellen.

Zu den Standards. Ich finde Dämonetten in Kombination mit Skarbrand nicht schlecht. Du musst nur halt sehr auf dein Stellungsspiel achten.

In der Eliteauswahl kann ich dir noch Slaaneshbetien empfehlen
 
also wir spielen nur funlisten mit bis zu 1000pkt und da machen die horrors schon spass.
ich hab meistens 8-10 inkl wechselbalg und manchmal ikone.
das sind dann schnell mal 30 schüsse die auf die 4 treffen.
da geht schon noch einiges durch.
und mit dem 4rer retter bleiben sie auch meist länger als eine runde stehen.

die dämonetten hatte ich noch nicht im einsatz kann deshalb nichts dazu sagen.
ich spiel auch lieber zerfleischer als seuchenhüter, keine ahnung warum.

hatte letztens das erste mal mit schicksalsweber gespielt und haufenweise große standarteinheiten. mit etwas glück bei den abweichungen und eintreffen der zweiten welle ist das schon mächtig.
die sm hatten ordentlich probleme mit dem beschuss der horrors und dann im nahkampf mit den zerfleischern.

hab auch schon mit dem nurgleprinzen und dem malmer gespielt.
macht beides spass.
letztens hatte ich zwei malmer mit auswurf mit, die große schablone trifft auch bei abweichung zum teil noch. zumindest schinden die malmer mehr eindruck auf den gegner als der prinz.

aber wie gesagt, sind funspiele. ich spiel immer wieder eine andere liste um den gegner immer wieder zu überraschen.
 
Die 5er Trupp Horrors kann man auf jeden Fall drin lassen, die nerven wirklich ^^. Als Punktehalter noch 1-2 5er Trupps Seuchies. Der Dp wär mir zu teuer, ich spiel den meist mit Flügel und Eisenhaut, aber daran scheiden sich die Geister. Als Elite würde ich eher einer 3er Trupp zerschmetterer mit Wundgruppen spielen. Die Punkte kann man reinholen beim DP. Sonst gute Liste, nur die HQ wär mir zu teuer bei 1250 Pkt.