Dämonen bei Spielen unter 1000 Punkten

Zorgas

Codexleser
18. Oktober 2007
282
2
8.281
44
Moin!

Bei mir im Klub starten wir im April eine Wh40k Kampagne, es soll darum gehen das jeder eine neue Armee aufbaut und deswegen gibt es folgende Abstufungen in der gespielten Punktzahl: 500, 750, 1000, 1250, 1500, 1750 und das mit jeweils zwei Spielen.

Letzte Woche hatte ich zwei Testspiele mit folgender Armee gegen Necrons:

*************** 1 HQ ***************

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Ich bin Legion!
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

8 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 151 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 496

Das Problem war in beiden Fällen das die Armee zu gestückelt ankam und so bequem eine Einheit nach der anderen von den Necrons in Stücke zerlegt werden konnte. Ich hatte danach noch mit meinem Gegner diskutiert was ich mit der Liste hätte besser machen können, aber richtige Fehler habe ich nicht gemacht (ausser vielleicht die falsche Liste genommen). Das Problem ist einfach das gerade bei kleinen Punktezahlen die erste Welle echt wenig ist und Pech bei den Reservewürfen wirklich verheerend sind. Bei grösseren Spielen relativiert sich das Problem, vor allem wenn man beide Wellen relativ ähnlich aussehen lässt.

Meine Idee war jetzt besonders bei kleinen Spielen auf grosse Einheiten mit angeschlossenem HQ zu setzen. Der Vorteil ist, dass ein Grossteil der Armee auf einmal kommt und auch nicht ohne Probleme in einer Runder erledigt werden kann, mit der Sprintbewegung schafft man es meistens mit einem Teil in Deckung zu kommen.

Ich hatte dabei an folgende Liste gedacht:

*************** 1 HQ ***************

Herold des Khorne
- Zorn des Khorne
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

19 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 314 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 499

Was haltet ihr davon, was für Erfahrungen habt ihr mit Dämonen bei kleinen Spielen gemacht?
 
Ganz ehrlich: Dämonen sind nicht für weniger als 1k Punkte ausgeleegt und funktionieren ab 1,5k meines Erachtens erst gut. Den Grund dafür haste schon erkannt:

Die Aufstellung/Wellenproblematik.
Gerade bei kleinen Spielen fehlt hat sowohl ein Grossteil der Schlagkraft/des Nehmerpotenzials...

Denn: wir können nicht mit nur 1-2 Units effektiv arbeiten und der Gegner bekommt den Vorteil dass er seine wenige Kraft komplett auf isolierte Einheiten richten kann ohne direkte Repressalien fürchten zu müssen. Die nächste Unit kommt dann irggeenddwann via Reserve und schockt runter und dann ist erstmal wieder der Gegner dran... das führt zu nem sehr bequemen Tontaubenschiessen und zur absoluten Fieldcontrol des Gegners wenn der nicht völlig pennt.

Dein Weg mit den angeschlossenen UCMs und grossen Untis sorgt dafür dass der Grossteil der Schlagkraaft erhaalten bleibt. aber stell dir vor die Welle geht schief.... was machst du bitte mit 5 Seuchis?
 
Falls die Seuchis zu erst kommen wollte ich sie einfach auf einem Objektiv in meiner Hälfte parken und auf die Hauptstreitmacht warten. Ist nicht optimal, aber besser als viele kleine Einheiten. Dann würde sich vielleicht auch eine Ikone bei denen lohnen, hmm...

Ich muss ja nicht unbedingt jedes Spiel gewinnen, nur das von Dir auch angesprochene Tontauben schiessen wollte ich so gut es geht vermeiden.
 
Am Wochenende war ein kleines Turnier mit 850 Punkten und der Dämonenspieler ist eigentlich nie zum spielen gekommen.
Der hat seine Modelle hingestellt und dann wieder weg genommen.
Gegen mich war für ihn in Runde 3 Schluss.
Er hatte aber mit 4 Zerschmetterern und 2 Herolden schon einen Trupp mit recht guten Nehmerqualitäten. Aber auch die halten den massiven Beschuss einer ganzen Armee nur bedingt aus.
Selber hatte ich Imps, aber stell jetzt mal DE oder GK oder sowas hin, dann wird es auch nicht besser.

Bei den anderen Spielen kam die falsche Welle bei ihm und die Standards machen wirklich niemanden Angst.

Hier noch ein Beispiel was ich bei 500 Punkten an Imps hinstellen würde, ungefähr zumindest:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Melter, 2 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Nurglings eigentlich als die beiden einzigen Standardauswahlen nehmen? Hab den Codex gerade nicht zu Hand... Dann könnte man eine grössere Einheit Zerschmetterer mit Herald spielen, die dann deutlich mehr Nehmerqualitäten hat als eine Einheit Zerfleischer.

Die Einheiten müssen einfach gross sein, damit man überhaupt eine Chance hat im Nahmkampf noch was zu reissen. Die Erfahrungen scheinen aber überall ähnlich zu sein, da bin ich ja beruhigt, das es nicht an mir liegt. Immerhin... :mellow:
 
und was machste wenn dein Gegner Fahrzeuge, nen Bot oder schlichtweg duetlich schnellere Units hat?
Da haben die Crusher verschissen.

Wenn ich zwingend 500 Punkte spielen müsste würde ich vermutlich das hier stellen:


*************** 1 HQ ***************

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Lähmender Blick
- Unheilige Stärke
- - - > 80 Punkte
Welle 2


*************** 3 Elite ***************

3 Slaaneshbestien
- - - > 90 Punkte
Welle 1

3 Slaaneshbestien
- - - > 90 Punkte
Welle 1

3 Slaaneshbestien
- - - > 90 Punkte
Welle 2


*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
Welle 1

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
Welle 2


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 500


Macht 6 Units also 3 Pro Welle, Aufteilung siehe oben.
Damit ist sichergestellt das du pro Welle wenigstens eine Unit für Marker und Stayingpower hast und 2 die Schnell und halbwegs gut im Austeilen gegen die meisten Gegnerischen Units sind. Ausserdem kann man dank der hohen Geschwindigkeit der 4 Damage Deaer sehr schön defensiv schocken und seine Kräfte zusammenhalten bis man genug hat um Aufzuwischen. Hit& Run gibt auch genug Flexibilität um aus ekligen Situationen zu entkommen.

Man kämpft also quasi immernoch bergauf aber immerhin ist man nicht sofort der Autolooser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil habe auhc schon erfolgreich kleinere Spiele mit Dämonen absolviert.

500 Mögen schwer sein, aber nicht unmöglich.

Hier 1, 2 Beispiele für m.E. nach nette Listen


Allrounder
*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Lähmender Blick, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 160 Punkte

3 Slaaneshbestien
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 500

Jugger und Herold 1.te Welle, alle sandere 2.te

Kommt deine 2.te zuerst, alles Hinten halten bis die Jugger erscheinen
2 Einheiten gegen Walker / schnelle EInheiten.
1.Trupp Seuchis ebenfalls aggressiv nach vorne und kleine EInheiten %er marines, etc) binden. Evtl durch Horrors ersetzten.

Grinder
*************** 1 HQ ***************
Ebenfalls ne option, bei der du den Grossteil der gegnerischen Armee zum Nichtstun verdammst. Brauchst halt glück mit dem was der Gegner so dabei hat.

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Lähmender Blick, Unheilige Stärke
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen
- - - > 135 Punkte

Seelenzermalmer, Erbrechen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 500

Gamble
Ein grosser Böser block, ein Flitzer, und zwei Alibistandards.
Aufgabenverteilung sollte klar sein. Wellenverteilung:
1W: Crusher, Herold

Und immer schön zu den Chaosgöttern beten 😉

*************** 1 HQ ***************
Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 110 Punkte <- Macht Rhinos und son Schiss auf, mit Vorsicht zu spielen!

*************** 1 Elite ***************
6 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Crushern habe ich noch nie gespielt, aber der Herald kann immerhin Stärke 6 mit Rending haben... Aber Deine List hört sich ganz gut an, ich werde das auf jeden Fall mal proxxen. Neun Slaaneshbestien sind dann doch schon eine steile Anschaffung.
An das defensive Schocken mit schnellen Einheiten hatte ich auch schon gedacht, das werde ich auf jeden Fall testen!