Dämonen CA 2018

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Anscheinend gibt es in jedem Unterforum einen Thread zu dem Thema.
Darum auch hier die Frage, was sagt ihr zu den Punkteanpassungen der Dämonen?

Einige Sachen wurden massiv günstiger (alle großen Dämonen, Soul Grinder), viele andere Sachen wurden zumindest etwas günstiger (Slaanesh Dämonen, Flamer usw.)

Ändern sich durch die neuen Punkte für euch die Listen, oder nehmt ihr jetzt einfach mehr Sachen die eh schon gut waren?
 
Die anpassungen gefallen mir. Endlich kann man die großen Jungs spielen ohne das Gefühl sich selbst ins Knie geschossen zu haben.

Slaanesh ist für mich der große Sieger (wobei ich Tzeentch nicht im Detail betrachtet habe). Eine ehemals 1750 Punkte Liste mono Slaanesh kommt jetzt gerne unter 1500. Geil!
Fiends wurden kaum günstiger, haben dafür eine Wunde mehr und einen Champion mit extra Attacke.

Das Nurgles Spoilpox teurer wurde ist ok.
Statt die Dronen teurer zu machen hätte ich eher eine Reduktion bei den Beasts gesehen. So oder so, macht für mich kaum Unterschied weil Dronen > Beasts.

Bei Khorne verstehe ich nicht warum die Crusher nicht günstiger wurden. Haben angeblich auch ne Wunde mehr, sind damit aber immer noch zu weich. Entweder günstiger oder +1T, dann könnte das passen.

Wie gesagt, bin eigentlich zufrieden was meine 3 Götter betrifft.
 
Kann mich nur anschliessen, Drohnen, Crusher und Fiends verstehe ich nicht, Drohnen für 35 waren okay, hätte eher gedachte dass Crusher und Fiends unter 40 fallen und 4 Wunden bekommen.

Krass finde ich die Blutdämonen für 240/260 während Lords of Change nun teurer sind als selbige. Beim Gorehound finde ich spannend ob der noch starke Stratagems oder so über Wrath and Rapture bekommt. Bisher zahlt der 9 Punkte für einen Single Shot Flammenwerfer, das ist ziemlich bad.

Ansonsten ists super, denke für Spieler aller Götter ist was bei.
 
Bei den Punkten denke ich gerade tatsächlich darüber nach mal wieder einen Bloodthirster zu spielen.
Mit der 4++ Rüstung ist das derzeit gar nicht mal so schlecht.
Der kostet zwar 60 Punkte mehr als ein Dämonenprinz und kann direkt beschossen werden, dafür hat er aber auch die doppelte Anzahl an Lebenspunkten und haut deutlich härter zu.

Auch der Lord of Change mit Robe schaut jetzt von den Punkten her, ganz gut aus. Zumindest nicht mehr ganz so schlimm wie vorher.

Edit: Der Keeper of Secrets ist jetzt sogar günstiger als ein Dämonenprinz mit Flügeln, auch da muss ich tatsächlich mal schauen was da geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,

dann auch mal meine Einschätzung dazu:

Bloodthirster günstiger = Sehr gut und mal sehen ob die den ein oder anderen Dämonenprinzen bei mir ablösen.
Skullcannon günstiger = ? Freut mich zwar, weil ich 3 von denen habe, ich fand die aber auch mit 100 Punkten und dem geänderten Profil fair und hab die gerne mitgenommen. Hätte nicht sein müssen, wird aber natürlich gerne mitgenommen
SoulGrinder = Günstiger auch immer gut!

Bloodcrushers = werden leider weiterhin im Schrank bleiben, da immer noch zu teuer
Gorehounds = What the F***........Denn Sinn verstehe ich (zumindest jetzt) noch gar nicht.....Vor allem da ich auch nur ab 5 normalen Hunden einen aufwerten kann......das macht ja selbst beim fluffigsten Freundschaftsspiel keinen Sinn bzw. max. wenn man nur noch PL spielt.

Dass die Grossen Dämonen günstiger geworden sind finde ich durchweg gut und war auch angebracht. Insgesamt finde ich dass Khorne noch am besten abgeschnitten hat.

Grundsätzlich schwanke ich zwischen Freude und Skepsis, einfach weil alle anderen Fraktionen eben auch nen guten Preisdrop bekommen haben. Wenn ich alles günstiger (oder teurer) mache, dann hätte ich es auch lassen können. Aber muss halt die Zeit zeigen ob sich die Balance jetzt wirklich geändert hat.

Was ich aber gar nicht verstehe ist Belakor. Meiner Meinung wurde der nicht ( nur) wegen seiner hohen Kosten nicht mehr eingepackt, sondern einfach weil man mit ihm den Dämon Loci verliert. Da verstehe ich nicht warum da nicht einfach die Sonderregel kommt, dass man in mitnehmen kann ohne dass die ansonsten MONO Detachement den Loci verlieren. Geht doch bei vielen anderen Codexen auch. Oder man gibt ihm die Abbadon Regel, dass er als Erster Dämonenprinz halt alle Zugehörigkeiten in sich vereint. Dann könnte er alle Loci buffen und wäre fast eine Must Have Auswahl. So finde ich es sehr Schade und befürchte, dass der bei den meisten auch weiterhin beleidigt in der Ecke sitzt während alle seine nachgekommenen Brüderprinzen oder Grossen Dämonen über die Platte hopsen 😛
 
Grundsätzlich schwanke ich zwischen Freude und Skepsis, einfach weil alle anderen Fraktionen eben auch nen guten Preisdrop bekommen haben. Wenn ich alles günstiger (oder teurer) mache, dann hätte ich es auch lassen können. Aber muss halt die Zeit zeigen ob sich die Balance jetzt wirklich geändert hat.

Knights und Dark Eldar haben keinen drop bekommen wenn ich das richtig überflogen habe... alles andere günstiger machen hat natürlich auch nen Wirtschaftlichen vorteil als wenn se die anderen um 10% hätten teurer gemacht 🙂
 
Knights und Dark Eldar haben keinen drop bekommen wenn ich das richtig überflogen habe... alles andere günstiger machen hat natürlich auch nen Wirtschaftlichen vorteil als wenn se die anderen um 10% hätten teurer gemacht 🙂

Genau das ist mein Problem. Ich kann zB in meiner Ars Bellica 1250 Nurgle Liste plözlich 80 Punkte mehr unterbringen, habe aber andererseits keine Lust, wieder nachzurüsten.
 
Hier die Punktänderungen:
Be’Lakor --> -40p

Bloodcrushers --> +/- 0 [+1 LP]

Bloodthirster of insensate rage --> -80p
Bloodthirster of unfettered fury --> -100p
Blue scribes --> -11p
Burning chariot --> -10p

Changecaster --> -13p

Daemonettes --> -1p
Exalted flamer --> -20p
Exalted seeker chariot --> -20p
Fateskimmer --> -20p
Fiends --> -4p [+1 LP, Blissbringer +1 A]

Flamers --> -3p

Flesh hounds --> +/- 0; Gore hound 24p

Fluxmaster --> -14p

Furies --> -2p
GUO --> bis zu -50p (je nach Ausstattung)
Hellflayer --> -23p
Herald of Slaanesh --> -6p
Kairos --> -85p
Keeper of sectrets --> -58p
LoC --> -50p
Masque of Slaanesh --> -13p
Plague drones --> +6p
Rotigus --> -45p
Screamers --> -3p
Seeker chariot --> -20p
Seekers --> -4p
Skarbrand --> -30p
Skull cannon --> -10p
Skullmaster --> -10p
Soul grinder --> -55p
Spoilpox scrivener --> +20p
Wrath of Khorne bloodthirster --> -100p

Be'Lakor ewirtd damit wieder interessant.
Und zu Skarbrand, spielt den mal mit (World Eaters oder Alpha legion) Berzerkerz. Es sind böhse Kombis möglich.
 
Die geht für 80 Boltpistolen an den Start. Ist n sehr interessantes Modell, auch wenn sie das Beschwören generell noch nicht zu ner sooo interessanten Option macht. Finde ihre Fähigkeit Perils zu generieren aber spannend.

Denke auch die Punkte kommen durch die anderen Fähigkeiten, die sind echt klasse!

Für 200 Punkte bekommst ein Vanguard Det mit der Dame und 3 Fiends, das kann die Gegnerische Psy Phase enorm ausbremsen.