Dämonen / CSM verbündet - welcher Codex?

Wandyr

Aushilfspinsler
25. September 2012
42
0
5.126
Für die Chaos Space Marines gibt's ja einen brandneuen Codex wie jeder weiß, für die Dämonen kommt dieser erst irgendwann dieses Jahr (angeblich bald, lol). Wie auch immer, aktuell muss man bei einer Dämonen/CSM-Armee ja auf 2 unterschiedliche 'Codex-Generationen' zurückgreifen. Nungibt es den Dämonenprinz zB in beiden Büchern - einmal als HQ und einmal als Unterstützungseinheit... Ich nehme mal an ich kann mich entscheiden welche Werte und Punkte ich nehme oder wie läuft das sonst?
Eine andere Frage, die da vielleicht auch noch interessant ist: Nurgle Schleimbestien sind doch im Prinzip fast das selbe wie Chaosbruten mit Nurgle-Mal oder habe ich was übersehen? Neuerdings sind ja wenigstens nur noch die Bestien giftig (FAQ auf der GW-Seite), aber auch hier stellt sich doch die Frage, ob man nun Schleimbestien (Dämonencodex, Sturm) oder Chaosbruten (CSM Codex, Elite) in die Liste nimmt - im Zweifelsfall dann wohl wieder zugunsten der Punkte/Eigenschaften - ist ja absolut legitim solang es noch keinen neuen Dämonencodex gibt, oder?
Ganz schön haarig auf jeden Fall, vor allem das mit dem Dämonenprinz (als CSM-Prinz kann er auch andere Ausrüstung bekommen als als Dämon wenn ich das richtig sehe)...
Zusammengefasst heisst das also momentan:

1. Dämonenprinz: CSM-Codex oder Dämonencodex - was ist besser/fairer/whatever?
2. Nurgle Chaos Brut vs. Schleimbestie

Bonusfrage (die nix mit dem Codex zu tun hat): ist es normal das die Zunge des Großen Verpesters von Forgeworld eine Lücke hat oder ist das zum selbst 'zusammenmodellieren' gedacht? Bin mir da aufgrund der zahlreichen Schnittwunden sowie der Tatsache dass die Zunge ja am Schwert 'hängt' etwas verunsichert... ^^

DANKE!!! 😎
 
zu 1: wenn ich die wahl entweder oder hätte würde ich zum dämonen-dämonenprinz tendieren
- sein größter vorteil ist ewiger krieger, sodass er bei S10 und psi-waffen nicht gleich hopps geht.
- harte konkurrenz für csm-prinz im hq-bereich durch relativ billige hexer und lords
- der dämonen-dp kann man für weniger punkte ordentlich ausrüsten, z.B. tzeentch, flügel und odem + ggfs stärke etwa 200 punkte

(vorteil des csm-prinzen ist, dass er ein besser nahkämpfer ist bzw. zu richtig derben nahkampfmonster aufrüsten kann - kostet dann allerdings a... voll punkte.
psi-kräfte kann man ihm auch noch geben aber da muss man dann auf die richtigen hoffen und kostet nochmal einiges mehr)

zu 2: schleimbestien sind ne codexleiche im dämonendex während die neuen bruten der csm mmn mit zu den besten einheiten im dex zählen (gerade mit MdN).
schleimbestien sind halt nur infantrie und langsam & entschlossen was sie sehr lahm macht - csm-bruten dagegen bestien, also 12", gel. ignorieren und sprinten.
weiterer vorteil der csm-bruten ist zudem dass sie 3Lp haben (und mit MdN nur vor psi-waffen aufpassen müssen - schleimbestien fürchten sich zwar diesbzgl. vor garnix aber umgekehrt werden die auch von niemandem gefürchtet)
 
Also prinzipiell baue ich mir gerade eine Nurgle-Armee für Freundschaftsspiele. Hab' von einer Freundin den Forge World-Verpester zu Weihnachten bekommen und darüberhinaus noch einige coole Sachen hier (zB die Forge World Toads, die man eben entweder als Bestie oder Brut verwenden könnte). Wann kommt denn der neue Dämonencodex jetzt eigentlich? Gerüchtehalber ja schon im Februar, aber ich glaube das irgendwie nicht...
 
Ich versteh dein Problem nicht? O_O

Du darfst dir einen Codex als Hauptkontingent mit normalen AOP und einen als Alli-Kontingent mit reduziertem AOP aussuchen. An den Einheiten/Regeln/Punkten ändert sich überhaupt und absolut nichts.
Und nein, Schleimbestien sind nicht einfach nur Bruten. Sie sind Infantrie, Immun gg ID und haben einen Rettungswurf?
 
Hast du CSM als Hauptarmee kannst du als Allierten einen Unterstützung Prinzen kaufen mit Punkten/Regeln/Werte aus dem Dämonen
Codex und 2 HQ Prinzen aus dem CSM Dex mit den Punkten/Regeln/Werte.

Du kannst also nicht einfach den Dämonen Dämonenprinz als Unterstützung in ne CSM nehmen ohne die Regeln für Alliierte zu beachten.