Für die Chaos Space Marines gibt's ja einen brandneuen Codex wie jeder weiß, für die Dämonen kommt dieser erst irgendwann dieses Jahr (angeblich bald, lol). Wie auch immer, aktuell muss man bei einer Dämonen/CSM-Armee ja auf 2 unterschiedliche 'Codex-Generationen' zurückgreifen. Nungibt es den Dämonenprinz zB in beiden Büchern - einmal als HQ und einmal als Unterstützungseinheit... Ich nehme mal an ich kann mich entscheiden welche Werte und Punkte ich nehme oder wie läuft das sonst?
Eine andere Frage, die da vielleicht auch noch interessant ist: Nurgle Schleimbestien sind doch im Prinzip fast das selbe wie Chaosbruten mit Nurgle-Mal oder habe ich was übersehen? Neuerdings sind ja wenigstens nur noch die Bestien giftig (FAQ auf der GW-Seite), aber auch hier stellt sich doch die Frage, ob man nun Schleimbestien (Dämonencodex, Sturm) oder Chaosbruten (CSM Codex, Elite) in die Liste nimmt - im Zweifelsfall dann wohl wieder zugunsten der Punkte/Eigenschaften - ist ja absolut legitim solang es noch keinen neuen Dämonencodex gibt, oder?
Ganz schön haarig auf jeden Fall, vor allem das mit dem Dämonenprinz (als CSM-Prinz kann er auch andere Ausrüstung bekommen als als Dämon wenn ich das richtig sehe)...
Zusammengefasst heisst das also momentan:
1. Dämonenprinz: CSM-Codex oder Dämonencodex - was ist besser/fairer/whatever?
2. Nurgle Chaos Brut vs. Schleimbestie
Bonusfrage (die nix mit dem Codex zu tun hat): ist es normal das die Zunge des Großen Verpesters von Forgeworld eine Lücke hat oder ist das zum selbst 'zusammenmodellieren' gedacht? Bin mir da aufgrund der zahlreichen Schnittwunden sowie der Tatsache dass die Zunge ja am Schwert 'hängt' etwas verunsichert... ^^
DANKE!!! 😎
Eine andere Frage, die da vielleicht auch noch interessant ist: Nurgle Schleimbestien sind doch im Prinzip fast das selbe wie Chaosbruten mit Nurgle-Mal oder habe ich was übersehen? Neuerdings sind ja wenigstens nur noch die Bestien giftig (FAQ auf der GW-Seite), aber auch hier stellt sich doch die Frage, ob man nun Schleimbestien (Dämonencodex, Sturm) oder Chaosbruten (CSM Codex, Elite) in die Liste nimmt - im Zweifelsfall dann wohl wieder zugunsten der Punkte/Eigenschaften - ist ja absolut legitim solang es noch keinen neuen Dämonencodex gibt, oder?
Ganz schön haarig auf jeden Fall, vor allem das mit dem Dämonenprinz (als CSM-Prinz kann er auch andere Ausrüstung bekommen als als Dämon wenn ich das richtig sehe)...
Zusammengefasst heisst das also momentan:
1. Dämonenprinz: CSM-Codex oder Dämonencodex - was ist besser/fairer/whatever?
2. Nurgle Chaos Brut vs. Schleimbestie
Bonusfrage (die nix mit dem Codex zu tun hat): ist es normal das die Zunge des Großen Verpesters von Forgeworld eine Lücke hat oder ist das zum selbst 'zusammenmodellieren' gedacht? Bin mir da aufgrund der zahlreichen Schnittwunden sowie der Tatsache dass die Zunge ja am Schwert 'hängt' etwas verunsichert... ^^
DANKE!!! 😎