Hallo,
da meine Anmeldung für Ratisbona nun bestätigt wurde, dachte ich mir: Diskutieren wir die Liste doch mal. Schließlich sind Dämonen endlich wieder in die Turnierszene zurückgekehrt!
Hier nun die Liste:
*************** 2 HQ ***************
Die Maske
- - - > 100 Punkte
Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte
Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte
Herold des Nurgle
- - - > 50 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
*************** 5 Standard ***************
5 Rosa Horrors des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 90 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1841
Bei der Planung eines Turniers beweist der Codex einige massive Schwächen mit denen man umgehen muss:
1. Alles erscheint als Reserve
2. Die Wahl der 1. Welle wird in einem drittel aller Fälle nicht von mir getroffen
3. Keine schnellen Standardeinheiten, die sich um Ziele wie das "Relikt" kümmern können
4. Einige Einheiten weisen ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis auf oder sind schlicht veraltet
Normalerweise würde ich Punkt 1 dadurch mildern, dass ich CSM Allierte einpacke. Diese verhindern, das mir die Platte einfach zu infiltriert wird und brächten sogar eine Lösung für Punkt 3 mit. Außerdem bemannen sie noch das Voxrelais. In Regensburg muss ich leider ohne auskommen, aber das Relais nehme ich trotzdem mit. Meiner Ansicht nach benötigt eine Armee die so sehr von Reserven abhängt hier einfach eine Einflußmöglichkeit. Außerdem muss man immer mit IA-Spielern und ihrem -2 Reservemodifikator rechnen.
Die Lösung des zweiten Punkts hingegen liegt meines Erachtens in einer MSU-Liste, dementsprechend habe ich versucht den AOP möglichst zu füllen und möglichst wenige Einheiten mit geringem Bedrohungspotenzial (also langsam oder nur situativ gut) zu verwenden. Damit erledigt sich auch gleich der 4.Punkt, denn durch das Update und FAQ sind nun durch die Bank gefährliche Einheiten erhältlich (auch wenn es in der Seele schmerzt, dass bestimmte andere Einheiten kaum zu verwenden sind). Punkt 3 lässt sich kaum verbessern, aber da in Regensburg auch Sturmauswahlen in dieser Mission punkten, ist das gar nicht so schlimm.
Gibt es Meinungen/Kritik/Verbesserungsvorschläge eurerseits?
da meine Anmeldung für Ratisbona nun bestätigt wurde, dachte ich mir: Diskutieren wir die Liste doch mal. Schließlich sind Dämonen endlich wieder in die Turnierszene zurückgekehrt!
Hier nun die Liste:
*************** 2 HQ ***************
Die Maske
- - - > 100 Punkte
Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte
Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch
- - - > 65 Punkte
Herold des Nurgle
- - - > 50 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 69 Punkte
*************** 5 Standard ***************
5 Rosa Horrors des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 90 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
3 Nurglings
- - - > 39 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1841
Bei der Planung eines Turniers beweist der Codex einige massive Schwächen mit denen man umgehen muss:
1. Alles erscheint als Reserve
2. Die Wahl der 1. Welle wird in einem drittel aller Fälle nicht von mir getroffen
3. Keine schnellen Standardeinheiten, die sich um Ziele wie das "Relikt" kümmern können
4. Einige Einheiten weisen ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis auf oder sind schlicht veraltet
Normalerweise würde ich Punkt 1 dadurch mildern, dass ich CSM Allierte einpacke. Diese verhindern, das mir die Platte einfach zu infiltriert wird und brächten sogar eine Lösung für Punkt 3 mit. Außerdem bemannen sie noch das Voxrelais. In Regensburg muss ich leider ohne auskommen, aber das Relais nehme ich trotzdem mit. Meiner Ansicht nach benötigt eine Armee die so sehr von Reserven abhängt hier einfach eine Einflußmöglichkeit. Außerdem muss man immer mit IA-Spielern und ihrem -2 Reservemodifikator rechnen.
Die Lösung des zweiten Punkts hingegen liegt meines Erachtens in einer MSU-Liste, dementsprechend habe ich versucht den AOP möglichst zu füllen und möglichst wenige Einheiten mit geringem Bedrohungspotenzial (also langsam oder nur situativ gut) zu verwenden. Damit erledigt sich auch gleich der 4.Punkt, denn durch das Update und FAQ sind nun durch die Bank gefährliche Einheiten erhältlich (auch wenn es in der Seele schmerzt, dass bestimmte andere Einheiten kaum zu verwenden sind). Punkt 3 lässt sich kaum verbessern, aber da in Regensburg auch Sturmauswahlen in dieser Mission punkten, ist das gar nicht so schlimm.
Gibt es Meinungen/Kritik/Verbesserungsvorschläge eurerseits?