Hallo zusammen!
Ich habe vor meine Dämonen sowohl für Wf als auch W40k spielbar zu machen. Grund: spart Geld
Meine Idee war Dämonen auf runde Bases zu kleben und diese auf eigens gebaute Kombiregimentsbases zu stellen, die runde Löcher für Rundbases aufweisen. Infanterie müsste sich so machen lassen.
Monster wie Zerschmetterer oder Schleimbestien werde ich wohl zwei Bases machen müssen. Sie werden dann darauf gestiftet. So kann ich dann wechseln.
Das Kombiregimentsbase werde ich aus einem normalen Regimentsbase bauen auf das ich 3mm Schaumpappe (Architekturpappe?) mit den Löchern klebe. Streu drauf, fertig.
Soweit der Plan, bin gespannt auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge!
P.S: Suche noch ein passendes Basethema für die Dämonen
Ich habe vor meine Dämonen sowohl für Wf als auch W40k spielbar zu machen. Grund: spart Geld
Meine Idee war Dämonen auf runde Bases zu kleben und diese auf eigens gebaute Kombiregimentsbases zu stellen, die runde Löcher für Rundbases aufweisen. Infanterie müsste sich so machen lassen.
Monster wie Zerschmetterer oder Schleimbestien werde ich wohl zwei Bases machen müssen. Sie werden dann darauf gestiftet. So kann ich dann wechseln.
Das Kombiregimentsbase werde ich aus einem normalen Regimentsbase bauen auf das ich 3mm Schaumpappe (Architekturpappe?) mit den Löchern klebe. Streu drauf, fertig.
Soweit der Plan, bin gespannt auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge!
P.S: Suche noch ein passendes Basethema für die Dämonen