8. Edition Dämonen (Gegnerwochen)

Ollowain

Blisterschnorrer
14. Januar 2008
459
0
8.702
Mächtige fliegende Großdämonen, einen durchgehenden 5+ Rettungswurf, böse Weihnachstgeschenke und der Grinch; nur einige Dinge die mir spontan einfallen wenn ich an die Dämonen denke.
Lasst uns mal mit den Jungs auseinandersetzen

Bitte verwendet die folgende Struktur:

1. Was sind die Stärken der Dämonen?

2. Was sind die Schwächen der Dämonen?

3. Welche Taktiken kann der Dämonenspieler anwenden?

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Dämonen?

5. Welche Magie ist effizient gegen Dämonen (Feuer, Schatten, Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?

6. Wie stellt der Dämonen üblicherweise auf?

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen Dämonen immer in der Armee, welche bleiben daheim?

8. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?

9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?

10. Erfahrungen/Tipps/Berichte/Bilder/Sonstiges...
 
Da ich selbst auch mit Dämonen angefangen habe interessiert mich das hier sehr. Habe allerdings nich wenig Erfahrung im Spiel gegen oder mit ihnen.

1. Was sind die Stärken der Dämonen?
- Sehr starke Unterstützung durch die Herolde.
- Meister der Magie gibt dem einen Herold alle Sprüche einer Lehre und das mit lvl3
- Deathblow, Regeneration, Frist strike.
- 5+ ReW auf allen Modellen
- Hass


2. Was sind die Schwächen der Dämonen?
- Keine Rüstung.
- Starker Beschuss kann ihnen das Genick brechen.
- ööhm...


3. Welche Taktiken kann der Dämonenspieler anwenden?
Ich spielte immer so, dass die Zerfleischer gnadenloss vorrücken und die Rosa horrors gleich dahinter alles mit Magie supporten.
Seitlich kommen dann die Hunde. Vor den Hunden sollte man sich echt in Acht nehmen. S4, W4, A2, ReW5+ ist nicht ohne.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Dämonen?
Abwarten und Reinschiessen. Versuchen mit Magie die Khornetruppen zu dezimieren und die Herole gezielt zu vernichten.


5. Welche Magie ist effizient gegen Dämonen (Feuer, Schatten, Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?
- Licht ist sicherlich wegen dem Lehrerattribut gut gegen Dämonen.
- Leben mit dornenschild kann auch schon mal viele Gegner zerfleischen. Zudem Schützt es gut mit Regeneration
- Tod und Herolde erschiessen.

6. Wie stellt der Dämonen üblicherweise auf?
- Grosser Dämon, der überall umherflattert und auch im Alleingang Regimenter frisst.
- 20 Zerfleischer mit Herold
- 20-30 Horrors mit Herold
- Khorne-Hunde
- Feuerdämonen (einziger Beschussfaktor den er hat)
- Gargoyles. Fliegende Umlenker im 5erpack.
ZF mittig und Hunde von der Flanke. Grosser Dämon voll rein und Gargoyles halten den Rücken frei. Horrors zaubern von Hinten. Oft mit Lichtmagie. Sehr übel gegen aber auch sehr gut für Dämonen.


7. Welche Einheiten habt Ihr gegen Dämonen immer in der Armee, welche bleiben daheim?
Schwertmeister!! Man muss nicht mit grossen Beschuss rechnen. Also voll auf die Zwölfe mit dem SM.
Phönixgarde als grossen Blocker hinten.
Bogenschützen in Horden und Massen.


8. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?
Neben den grossen Dämonen die Hunde des Khorne. Die haben ein dickes Fell.


9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?
-
Banner der Balance kann sehr hilfreich sein um einige Aspekte der Dämonen zu negieren.
- Schusswaffen mit denen Man Charaktermodelle in einer Einheit erfassen kann.


10. Erfahrungen/Tipps/Berichte/Bilder/Sonstiges...
Berichte:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/174737-1500-gegen-DE-unbeschränkt