[Dämonen] Khorne´s Speerspitze von Kremakhornia - meine Dämonenhorde

Solitaire

Hüter des Zinns
09. Juni 2002
2.758
0
22.621
Also, Darios´ Armee-Aufbauthread hat mich so sehr inspiriert, dass ich auch eine Dämonenhorde aus dem Boden stampfen werde. Aber anders als in einem "normalen" Aufbauthread soll der Schwerpunkt hier auf den spielerischen und taktischen Möglichkeiten und Erfahrungen liegen, auch wenn Darios da schon um einiges weiter ist. Bemaltechnisch bin ich ohnehin nicht sehr begabt. Bedeutet, es wird Bilder geben, aber erwartet da nicht zu viel -_-
Entsprechend halte ich es für in Ordnung, den Thread hier aufzumachen, weil es niemals den Umfang eines normalen Aufbauthreads bekommen wird.

HINTERGRUND (erzählerische Begleitung mit dem Fortschritt)

"Wir können den Ansturm nicht halten, Sir!" Sergeant Delaroin blickte Oberst Gorgon in die Augen während er die Nachricht überbrachte. Und was er dabei sah gefiel ihm nicht. In Gorgons Augen wich jede Zuversicht während er sich auf seinen Kommandosessel fallen lies. Delaroin blickte auf die Monitore im Kommandostand. Mehr und mehr Einheitenmarker verschwanden vom Bildschirm, was schlichweg bedeutete, dass die entsprechenden Einheiten ausgelöscht wurden. Er drehte sich wieder zu Gorgon. "Wie lauten Ihre Befehle, Sir?" Aufgeschreckt, als hätte er geschlafen, fuhr der Oberst hoch und blickte kurz unsicher in Richtung des Kommissars. "Ziehen Sie die Einheiten um den Bunkerkomplex zusammen! Wir müssen durchhalten, bis die Verstärkungen eintreffen..."

Sergeant Delaroin begab sich daraufhin in den äußeren Ring der Anlage, wo er die Armee den Befehlen entsprechend neu formierte und abermals Verteidungsstellungen errichten lies. Von einem der beiden Verteidungstürme, die die Anlage mit ihren automatisierten Laser- und Gatling-Maschinenkanonen beobachtete er das Schlachtfeld. Die Dämonen schlugen eine blutige Schneisse in die mittlere Verteidigungslinie der Armee. Überall erschienen wie aus dem nichts mehr und mehr abartige Wesen und warfen sich sofort in den Nahkampf mit den Imperiumstruppen. Inmitten des Schlachtgetümmels raste U´Zuhl der Schädelsammler auf einem Streitwagen gezogen von einem furchteinflösenden Moloch durch die Reihen der Imperialen Soldaten. Kurz und präzise schwang er sein Klinge in Halbkreisen, alles niedermetzelnd, was ihm im Weg stand. Delarion´s Herz schlug schneller. Dieser Teufel aus der Hölle und seine Brut mussten um jeden Preis aufgehalten werden...um jeden Preis!

Delarion beobachtete weiter das Schlachtfeld von seiner Kanzel aus. Immer mehr Risse in der Realität taten sich auf, abartige Dämonenmaschinen auf 6 Beinen brachen daraus hervor, widerwertige große Dämonen zeigten ihre häßliche Fratze und zerschmetterten Körper und Panzerung gleichermaßen. Zerfleischer rennend oder auf Bestien reitend schwappten wie Wellen am Strand über die imperialen Garnisonen im äußeren Verteidigungsring. Es war ein schreckliches Bild. Wie soll diese Höllenbrut aufgehalten werden? Wann ist mit den Space Marines zu rechnen? Ein Ruck von hinten und das Geräusch von splitternden Knochen riß ihn aus seinen Gedanken, ihm wurde kalt. Er blickte an sich hinab, sein Brustkorb war nach aussen zerborsten, eine riesige Axt blitzte zwischen all dem Blut und den Knochen hervor. Delarion fühlte wie er angehoben wurde...nun ragte er mit der Axt im Oberkörper mehrere Meter über dem Boden richtung Himmel blickend. Er wagte sich über seine Schulter zu spähen und erblickte das Monster, welches ihn hinterrücks angegriffen hatte.

Einem Prinz der Hölle ist er zum Opfer gefallen dachte er noch...jenen Wesen, die einst sterblich waren, menschlich waren...

...nur um Bruchteile von Sekunden später auf den Boden geschmettert zu werden, was seinen Körper endgültig in 2 Teile zeriss.

EINHEITENAUSWAHL

HQ

Schädelsammler auf Streitwagen
Zugedachte Aufgabe? Nun, dank seiner netten Sonderregeln, seinem Profil und dem unglaublich billigen Streitwagen-Boni gibts da nur eins. Ab in den Nahkampf! Auf Streitwagen scheint er auf alle Fälle in der ersten Welle erscheinen zu müssen. Aber mehr kann ich dazu nach den Testspielen sagen...




Blutdämon

Bevorzugt natürlich auch den Nahkampf...wie kein anderer in der Armee. Dabei muss ich aber genau drauf achten, gegen wen ich ihn loslasse, den Energiefäuste o. ä. sind mittlerweile fast in jedem Trupp zu finden.

bd.jpg


ELITE

3 Zerschmetterer

STANDARD

50 Zerfleischer

bloodletters.jpg


UNTERSTÜTZUNG

2 Soulgrinder

Dämonenprinz

sgdp1.jpg

TAKTIKEN

Khorne-Dämonen sind schwer spielbare und langsame, aber dafür harte Zeitgenossen, die man aber erst auf nahezu volle Stärke bringen muss, um erfolgreich zu sein. Und du hast 2 Gegner: Die feindliche Armee und die Zeit/Rundenanzahl. Nachfolgend sollen mal alle spielbaren Taktiken aufgeführt werden, die den Vorteil des Preis-/Leistungsverhältnisses voll ausnutzen.

Taktikvariante 1: Growing Menace - die wachsende Bedrohung

- Lass deinen Gegner beginnen, wenn möglich, du klaust ihm eine Schussphase.

- zähe Truppen in Welle 1 packen, aber Welle 2 nicht kraftlos aufstellen. Denn bei 2 von 6 Spielen, kommt Welle 2 und nicht die gewünschte Welle.

- In Deckung und ausserhalb des Gegners Angriffsreichweite schocken...unter der Prämisse auch nicht zu weit weg zu stehen. 4 Runden laufen bringt dich nicht ans Ziel.

- Deine 1. Welle, ganz egal was da auch kam muss, wenn möglich, bis in Runde 3 überleben. Sei dir nicht zu schade, den Blutdämon oder die Zerschmetterer auch mal ne Runde hinter einer Deckung versauern zu lassen.

- Pack den Hammer aus! Hast du Runde 3 mit nahezu allen oder zumindest mit dem Großteil deiner ersten Welle erreicht UND einige Reserven sind eingetroffen, darfst du loslegen und in die Offensive gehen. Mittlerweile dürfte deinem Gegner genügend Drohpotential gegenüberstehen, sodass er sich bez. Zielpriorität zwischen Pest und Cholera entscheiden muss.

Allgemeine Tipps dazu:

- Gehe der Standardbewaffnung deines Gegners wie beispielsweise Boltern oder Shurikenkatapulten aus dem Weg. Ein 10er Trupp mit S4 und auf 12 Zoll 2 Schuss werden auch dem Blutdämon gefährlich.

- isolierten Einheiten oder Panzern, darf man auch mal gerne den Blutdämon oder einen anderen Dicken vor die Nase setzen, sofern das Gefährdungspotential nicht zu hoch ist.Ansonsten sollte man tunlichst auf Kamikaze-Aktionen verzichten.

SPIELERGEBNISSE

Black Templars 1/0/0
Berichte:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1861130&postcount=36

Orks/Space Wolves 0/1/0
Berichte:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1866395&postcount=70

Orks 2/0/0
Berichte:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1876085&postcount=90
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1878171&postcount=102

Ich wünsche euch (und mir) viel Spass dabei.

ERGÄNZUNGEN FOLGEN WILLKÜRLICH :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnts nicht lassen. Habe heute schon damit angefangen. Basis ist Skulltaker und der hier: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1849238&postcount=6

Es gestaltet sich alles ein wenig schwierig, zum einen muss man nen Moloch davorspannen, zum anderen ist der Skulltaker als auch der Streitwagen aus "massivem" Zinn. Zudem muss der Schädel aus seiner linken Hand durch die Zügelkette ersetzt werden. Alles in allem sehr aufwendig, aber ich hoffe in Kürze das fertige Modell präsentieren zu können, denn ich habe eine Idee, die zu funktionieren scheint.
 
So, hier mal das, was ich heute zustande gebracht habe. Hier da und gibt es einiges zu verbessern.

- Ich muss die linke Hand nachmodellieren
- Kette ersetzen durch eine besser passende
- Bemalung verfeinern
- Lücken mit GS füllen
- Base gestalten

Nun denn, ich konnte nicht anders, ich musste es provisorisch grob mal durchziehen heute...was meint ihr? Seid bitte nicht zu hart, ich bin nicht so der Maler. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Banner hätte ich auch gerne drangehabt, aber der Skulltaker ist einfach zu groß. Vl. finde ich ja noch ne Möglichkeit.

Und wie gesagt, die Bemalung uss ich ohnehin ergänzen, dabei wird auch das helle rot bem Moloch weichen :-)

Sonst ist die Haltung ok? Erscheint irgendwas nicht ganz sauber? Möchte das Ding halt perfekt haben...zumindest vom Bau.

EDIT: habe mal die Banner provisorisch angebracht. Taugt das was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Banner siehts auf jedenfall imposanter aus :D. Einziges Manko eventuell, dass der Schwertarm hinter dem Banner ist. Aber eventuell kannst du ja den Wagen hinten raus etwas verlängern und die Banner nach hinten setzen. Ansonsten sieht die Haltung gut aus meiner Meinung nach. Kann auf den Bildern allerdings nicht genau erkennen wie der Arm mit dem Zügel/Kette positioniert ist.

Gruß
 
Der ist jetzt super-klasse! Eine Wonne :) Gefällt mir ausserordentlich gut, wird sicherlich kopiert, wenn ich die wartenden geschätzen 3000 Modelle bemalt habe ;)

Nein, wirklich toll, freue mich darauf, den mal vollständig bemalt zu sehen :)

Greg

Freu dich nicht zu früh, ich bin wie gesagt nicht sonderlich begabt beim malen.

Ansonsten freut´s mich, dass er euch gefällt...:D
 
Freu dich nicht zu früh, ich bin wie gesagt nicht sonderlich begabt beim malen.
Wir helfen Dir aber gern mit Tipps - das meiste lässt sich mit der richtigen Technik und Sorgfalt sehr ordentlich aussehen, also ohne der grosse Maler zu sein (so halte ich es auch :D). Auf jedem Fall klasse, dass Du uns an der Entstehung teilhaben lässt :)

Greg
 
zu liste 1: warum die bloodcrusher mit ner vollen kommandoriege? musiker und ikone oder fury und ikone reichen völlig. auch würde ich die jungs in die erste welle setzen... die sind so langsam und brauchen jeden zug den sie haben können...
nächster punkt: ikone weg von einem 15er trupp und ab in den 20er damit... da lebt sie bedeutend länger. generell würde ich meine zerfleischer immer versuchen erst möglichs spät ins spiel zu bringen da wir doch sehr von ihnen abhängig sind was missionsziele angeht und man sie dem gegner leider oft aufstellungstechnisch verweigern muss um was reissen zu können...
den hunden vielleicht fury geben nicht notwendig aber macht sie u.U flexibler. eventuell lieber 2 trupps draus machen.
in der 2. liste hast du bei stolzen 2000 punten nur 1 ikone? Oo und die dann auch noch in der 2. welle? warum das?