Dämonen-Liste 1850

Jack of Spades

Tabletop-Fanatiker
23. Mai 2003
3.995
0
22.476
43
Moin,

seit ihrem Erscheinen sitze ich nun vor dem Dämonen-Codex auf der Suche nach der ultimativen Liste. Ich denke, für die 4.Edi hatte ich sie schon ziemlich optimal aufgestellt. Das ganze hat natürlich NIX fluffiges an sich,aber so ist das eben. Im Moment sieht mein Ansatz so aus:

1. Kohorte

HQ:
Herold des Tzeentch
Meister der Zauberei
Blitz des Tzeentch
Chaosblick
Streitwagen

Herold des Tzeentch
Meister der Zauberei
Blitz des Tzeentch
Chaosblick
Streitwagen

Elite:
8 Moloche
Ikone

3 Feuerdämonen

Standard:
5 Horrors, Blitz des Tzeentch,Ikone
5 Horrors, Blitz des Tzeentch
5 Horrors, Blitz des Tzeentch

2. Kohorte

HQ:
Herold des Tzeentch
Meister der Zauberei
Blitz des Tzeentch
Chaosblick
Streitwagen

Elite:
8 Moloche
Ikone

Standard:
5 Horrors, Blitz des Tzeentch,Ikone
5 Horrors, Blitz des Tzeentch
5 Horrors, Blitz des Tzeentch

Unterstützung:
Dämonenprinz, Chaosblick

Kommentare,Anregunge,Statistiken sind erwünscht.
Unerwünscht sind verweise auf BUCMs, die Liste muss auch ohne funktionieren und das Orakel ist einfach zu anfällig für zu viele Sachen.
 
Interessant. Ich würde diese Liste gern mal im Einsatz sehen.

Allerdings gefällt mir der Dämonenprinz nicht...natürlich, er ist ziemlich günstig, nur mit Dämonenblick ausgestattet. Aber es reichen nur ein paar Bolterschüsse, und er segnet das Zeitliche.
Einer der Horrortrupps sollte den Changeling erhalten. Habe den Codex grad nicht hier und kann deshalb nicht nachrechnen...aber bei Rausnehmen des DPs sollten dann noch Punkte für mindestens 5 Jägerinnen des Slaanesh dabei sein. Und du wirst dich freuen sie mitgenommen zu haben, wenn sie ihr Schocken überleben und der Runde drauf mit wahnsinniger Geschwindigkeit einen nervigen isoliert stehenden Devastortrupp mit schwerzen Boltern angehen, die Schussphase für Schussphase durch deine Armee holzen.
 
guten morgen...

nette liste das.... aber wie genau nehmt ihr das mit den Punkten? denn nach meiner Rechnung sind es 15Punkte zuviel...wenn das egal ist dann ignoriere bitte den ersten satz!

ich habe erst 5 Spiele gegen Imperiale und ein Spiel gegen Tyras mit den Dämonen gespielt und ich vermisse in deiner liste die Seuchenhüter.... ich habe gelernt das die in den ersten Runden die besten Beschussfresser sind die ich kenne.
Mittlerweile nehme ich schon 10-15er Trupps davon mit. Immer mit Ikone dabei...alles weitere kommt dann zu 90% immer um die SH drumherum *FG*

bei den RosaHorrors, gut 5 gehen, aber bei einer Massenarmee wie Imps mit vielen Taschenlampen, viel viel glück beim Würfeln. Mein Gegner hat in seinen Trupps mindestens zwei besondere Waffen drin (entweder: Plasmapistole, Schwererbolter, Raketenwerfer, Granatwerfer oder ich weiß im moment nicht was er sonst noch nutzt) Er mag auch besonders Melter und Flamer. Bei seinem Höllenhund ist auch mal schnell nen ganzer Trupp Horrors weg.

Was den DP betrifft....der ist wirklich schneller weg als man denkt, gerade bei der Ausstattung!
Vielleicht den DP rausnehmen und auch ein paar Moloche und dafür dann nen Seelenzermalmer rein?

Wie hat sich denn deine Liste bisher geschlagen?
 
Dann wolln wir mal:

15P zuviel?Mag sein,das ich nicht aufgepasst hab*schäm*Ich werde das nachher nachrechnen.
Der Dp ist tatsächlich mehr ein Platzhalter für was sinnvolles, im Moment erwäge ich LordRhazazors Vorschlag ihn gg Kavallerie einzutauschen (bzw. irgendwas aus der Sturmsektion, die Ponys verlieren ja leider sicher ihren Nahkampf).
Akzeptiert wird HeavyMetallbärs Vorschlag. Hab ich nicht dran gedacht^^

SH haben den entscheidenen Nachteil kein "kämpfendes" Element zu sein.Soll heißen: sie leben,aber auch nur solange bis der Gegner das nicht mehr will, töten aber nichts.Ich denke,das kann ich mir einfach nicht erlauben.Jede Einheit muss Schaden machen!
 
1. Da ich selbst schon seit längerer Zeit die Molochvariante teste, bisher allerdings nur mit 10-14 Molochen(1xauf nem kleinen Turnier, 3x in Turniertestspielen), kann ich eine Sache schon mal sagen:
Zwar sind die Moloche gut, aber ohne Pavane (sprich die Maske) leider immer noch relativ langsam.
2. Brauchst Du irgendwas zum Feuer schlucken. Moloche allein reichen nicht aus, gegen viele Armeen stehen die stark unter Beschuss und da fallen schnell welche um.
3. Riesenproblem: CSM mit 2x Lash - beide Molochtrupps 2w6 nach Hinten und dann Plasmakanonen drauf.
4. Ponys sind weiterhin gut - man muss sie nur in größeren Trupps spielen, dann gewinnen sie auch NK. Generell brauchst Du irgendwas schnelles, um den Gegner im NK zu binden.
5. Großes Problem der 5. Edi: Space Marines mit LR, Necs mit 3 Monos etc.
Gegen die machst du nämlich fast gar nix. Allgemein sind Panzer gg Beschuss wesentlich widerstandsfähiger geworden, ich finde da NK weitaus effektiver - die ganzen 4+DeW sind nervig, und den Blitz finde ich nur mit S8 auch nicht optimal(würde natürlich trotzdem da wo ich kann einen reinnehmen).
6. Problemarmee sind auch Tyraniden mit Massen an Neural und Symbionten. Die fressen sogar die Moloche ohne große Probleme, trotz Horrors Unterstützungsfeuer.

Ansonst: Probiers aus, ich wette Du wirst mir in einigen der Punkte recht geben.
 
Im genau zu sein: Punkt 5 und 6 sind der Grund für die Masse an Horrors. Sie sind der Schwachpunkt,den meine bisherige Aufstellung nicht beseitigen konnte (die obige Liste ist sozusagen MK II).CSM seh ich nicht so wild, der hohen Anzahl an Bolts wegen, das kostet schnell mal ne Lash oder n Obi-trupp. Bei den Pavanen ist mein Problem: Woher nehmen,wenn auch stehlen?Bzw. wo die Punkte frei machen?

By the way: gg Necs spielt man doch eh auf Phase out.Die Monos sind ja auch nicht schneller als Moloche^^
 
Bsp. PZ 12: um überhaupt nur 1x durch die Panzerung durchzukommen brauchst Du 8 Schüsse, dank BF3

Gegen Necs Phaseout, schön und gut, aber versuch mal an 3 Monos vorbeizukommen, die bewegt man so dass da nicht wirklich was angreifen kann.

CSM hast Du noch nicht gegen meine Liste gespielt 😉
Aber Du hast recht, könnte mit genug Blitzen auch klappen.

Das Problem ist imo, eine Liste fast nur mit Molochen funktioniert nur mit Spec. Chars.

Was ich immer reinnehme: Nurglinge. Halten sehr viel im Beschuss aus(Schwarm, 3+DeW!) und sind ganz nett zum nerven.

Hast Du Dir die 16 Moloche schon gekauft? Wenn nicht würde ich erstmal abwarten und Testspiele machen. Falls schon: Probiers einfach mal auf nem Turnier 🙂
Ansonst finde ich Moloche super, aber nur in Ergänzung zu anderen Einheiten, nur alleine sind sie zu unflexibel, imo.
 
1. Kohorte

HQ:
Herold des Tzeentch
Meister der Zauberei
Blitz des Tzeentch
Chaosblick
Streitwagen

Herold des Tzeentch
Meister der Zauberei
Blitz des Tzeentch
Chaosblick
Streitwagen

Elite:
8 Moloche
Ikone

3 Feuerdämonen

Standard:
5 Horrors, Blitz des Tzeentch,Ikone
5 Horrors, Blitz des Tzeentch
5 Horrors, Blitz des Tzeentch

2. Kohorte

HQ:
Herold des Tzeentch
Meister der Zauberei
Blitz des Tzeentch
Chaosblick
Streitwagen

Elite:
8 Moloche
Ikone

Standard:
5 Horrors, Blitz des Tzeentch,Ikone
5 Horrors, Blitz des Tzeentch
5 Horrors, Blitz des Tzeentch

Unterstützung:
Dämonenprinz, Chaosblick
Hi,

ich finde Deinen Ansatz sehr interessant. Beantworte doch bitte die folgenden Fragen:
- Wie gehst Du mit der Armee gegen Fahrzeuge vor?
- Warum so viele Moloche?
- Welche Modelle nutzt Du, um die Tzeentch Herolde auf Streitwagen darzustellen?

Danke schonmal,

Hannibal
 
Noch eine Sache zu den Wellen: Von gleichen Wellen halte ich mal gar nix. Versuch lieber, jeder Welle eine andere Aufgabe zu geben. Falls die "falsche" Welle kommt spielst Du einfach ne andere Taktik. Also immer 2 Vorgehensweisen je nach Welle im Kopf haben, wobei keine unbedingt schlechter sondern einfach nur anders sein sollte. Achja und spar Dir den Prinz, imo zu teuer.