Armeeliste Dämonen Orks

ungeziefer

Miniaturenrücker
19. Juni 2011
1.031
1
12.381
moin, nachdem ich auf dem baltic cup von ner beschwörungsliste traumatisiert wurde (grey knights mit astra allies, 26 psi-würfel, in zug 4 ca. 800 punkte zusätzlich auf dem tisch) dachte ich mir, ich könnte das auch mal versuchen.
turniere sind einfach gegenseitige verrohung 🙂

was haltet ihr hiervon? ist ein baustein und braucht natürlich weitere alliierte oder mehr orks. der plan ist es mit 2 lvl 2 wyrdboys (je in gretchinmob) und einem 10+ orkmob 6 warp charges pro runde zu generieren. damit sollte man in runde 2 und 3 genug tzeentch auf der platte haben, damit die gefahrlos weiter beschwören können.

baue das gerade mal zusammen für ein 1.500 turnier auf dem "max 10 warpcharge pro runde" gilt.

meinungen?

Hauptkontingent: Orks
*************** 2 HQ ***************
Wyrdboy, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 70 Punkte


Wyrdboy, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 70 Punkte


*************** 4 Standard ***************
12 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme
+ Boss, Gitbrenna-Kombi, Energiekrallä -> 45 Pkt.
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 169 Punkte


12 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme
+ Boss, Gitbrenna-Kombi, Energiekrallä -> 45 Pkt.
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 169 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte




Gesamtpunkte des Waaagh's : 548
 
Wenn du eh eine mehr oder minder auf Beschwörung setzende Liste basteln willst, kannste auch gleich einfach Dämonen oder aber Astra + GKs oder so spielen. Wüsste jetz nämlich nich warum man solche Trukkboyz ansonsten im Standard haben wollte. Für 170 pts kriegt man zum Beispiel 10 Vets mit 3 Meltern inner Chimäre zum Beispiel. Und so toll zaubern tun die Wyrdboyz nun auch nich, das können die anderen Armeen besser.

Ohne Waaaghboss haste nämlich auch keinen Waaagh, den gerade solche Trukkboyz benötigen, wenn man sie schon spielen will.

Also einfach 2 Weirdboyz reinzupacken find ich jetz nich so prall. Wie gesagt, du hast Elemente inner Liste die auf Waaagh angewiesen sind, hast aber keinen Waaaghboss drin.
Hol dir einen Weirdboy wenns schon sein muss und stopf die anderen Psipunkte durch Alliierte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, so einfach ist das nicht... oder braucht der Weyrdo die Boyz nicht, um die Waaaghernergie zu nutzen? Allerdings würde ich den Trukk weglassen, da ich ja möglich lange was von dem zusätzlichen Charge haben will. Ich tendiere auch schon fast dazu, die Weyrdos in die Boyz zu packen und den Rest der Punkte mit Dämonenalliierten aufzustocken.
 
Könnte sogar stylisch werden, wenn ich mal so drüber nachdenke, viel werden die wahrscheinlich aber nicht rumrennen. Ich hab zwar noch keine eigenen Erfahrungen mit Beschwörerlisten gemacht, aber spontan würde ich die Beschwörer irgendwo außerhalb aller Sichtlinien positionieren und beschwören, bis das die Schwarte kracht.
Ich stell mir das grade irgendwie so vor: Die Weyrdos tanzen mit ihren Boyz um ein großes Feuer, aus dem ein konstanter Strom von Horrors aufsteigt, die sich dem Tanz sogleich anschließen.

Zwei Weyrdos sind allerdings zu wenig, um die Produktion ordentlich in Schwung zu bringen. Ein Herold und/oder ein paar Horrors sollten schon von Anfang an dabei sein.

Witzig wäre es vielleicht, ansonsten nur Grotze als einzige andere Orkeinheiten einzusetzen, um sich schon früh das eine oder andere Missionsziel unter den Nagel zu reißen... keine Ahnung, ob das irgendwas bringt, mir gefiel die Idee grade nur...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mir das grade irgendwie so vor: Die Weyrdos tanzen mit ihren Boyz um ein großes Feuer, aus dem ein konstanter Strom von Horrors aufsteigt, die sich dem Tanz sogleich anschließen.
Lustige Vorstellung und sehr passend ja! 😀

Zwei Weyrdos sind allerdings zu wenig, um die Produktion ordentlich in Schwung zu bringen. Ein Herold und/oder ein paar Horrors sollten schon von Anfang an dabei sein.
Jop. Aber auf den Lucky Waaaghboss würd ich dennoch ungern verzichten, 1 Weirdboy reicht doch auch. Oder man verzichtet auf objective secured und nimmt diese Formation mit 3 HQ Auswahlen und 3 Standard Minimum.
 
Je länger ich drüber nachdenke, desto cooler finde ich die Vorstellung...^^
Wenn dann würde ich aber Nägel mit Köpfen machen und entsprechende Ork-Dämonen basteln... eine Wildork-Themenarmee wäre für sowas wahrscheinlich besonders passend.
Verdammt, ich bekomm grad Bock sowas in nicht allzu ferner Zukunft mal in Angriff zu nehmen^^

Bin grade sogar geneigt, dazu ein paar Hausregeln zu schreiben... Orkbosse, die Champions des Chaos sind, dafür dürfen sie keine Fahrzeuge einsetzen, weil ja Wildorks und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner bisherigen "Beschwörer"Erfahrung nach braucht man mehr Würfel und am besten auch mehr Auswahl. Das Problem was du haben wirst: beim auswürfeln der Zauber wird auch Schrott dabei sein. Und sich nur auf den grundzauber zu verlassen und Horrors zu beschwören... Naja, das wird dir nicht viel bringen.
Mal angenommen, du beschwörst direkt in Runde 1 zwei Einheiten Horrors, was nicht unbedingt klappen muss, aber mal angenommen es klappt.
Dann haben einige Hundert punkte in deiner Armee nichts anderes gemacht, als 220 (oder so) punkte zu beschwören, die dir dein Gegner ziemlich leicht wieder wegschießt. Plus noch etwas mehr. Nach meinen Erfahrungen mit meiner chaosdämonen Beschwörerliste bringt das alles nur was, wenn du wesentlich mehr beschwörst pro Runde, da dein Gegner das ansonsten sowieso kompensieren wird, indem er mehr wegschießt, als du beschwören kannst.
Darüber hinaus ist die sinnvollste Beschwörung für Beschwörer nunmal der tzeentch Herold, welchen man aber eben erstmal auch erwürfeln muss, was erfahrungsgemäß nicht immer klappt.

Wenn du du also auf 1500 punkte 6 Charges + w6 haben wirst ist das zwar nett, aber wahrscheinlich nichts, was dir ein Spiel gewinnen wird.

von meinem Geschreibsel mal abgesehen: die fluffverpackte Idee der tanzenden weirdos, welche von immer mehr Horrors begleitet werden (und die Gesichter der Orkz, die irgendwann aus ihrer Trance erwachen und sich fragen, was auf einmal so abgeht, wenn sie inmitten einer Armada von Horrors stehen) ist einfach klasse 🙂
 
erstmal danke für eure überlegungen. in der tat habe ich schon mit dem gedanken gespielt wildorks umzubauen damit sich das noch cooler anfühlt... zu euren anmerkungen:

zwei truck boyz habe ich nur drin, damit der ork-teil der liste ein paar mobile objective secured einheiten hat. einer der beiden trupps reicht, damit ich 6 warpcharges habe. die wyrdboys stehen je im gretchin trupp, damit der verlust bei gefahren des warps "1" sich in grenzen hält.

für orks statt direkt dämonen (oder sowas fluff-f%$§kendes wie grey knights mit astra zum beschwören von dämonen) spricht vor allem, dass ich orks besitze und meine necron als verbündete dazu ganz gut passen werden.

grundsätzich sind 6 warpcharges nicht wahnsinnig viel, aber wenn bei 10 der deckel zu geht, werde ich keinen gegner treffen, der mehr psi kann als ich. ich muss wegen des herolds natürlich ein bisschen glück haben, aber die chance ist hoch, spätestens mit den ersten beiden horrors dann wenigstens eine "4" dabei zu haben (2x2 chancen von den wyrdboys, 2x1 bei den horrors).

auf ne horde mit 3 hq darf ich in dem turnier nicht und ich würde auch nicht auf objective secured verzichten wollen, dafür fehlt mir der punch. nicht vergessen, dass von diesem kontingent beschworene dämonen standards auch obejective secured bekommen...

ich baue lagerfeuer als objective marker 😉
 
Fluffmässig ja, aber als conjuration-Liste ist das nix, da bleibe ich bei. Meine beiden letzten dämonenspiele (auf 1000p oder so) hatten einmal um die 22 bis 25 Würfel + w6 und einmal was um die 15.
und obwohl jeder dämonologie hatte, habe ich nur 1x bzw 2x die 4 auf der Tabelle gehabt für'n Herold. Das mag Pech gewesen sein, aber ich denke drauf bauen kann man einfach nicht. Vor allem das Spiel mit den ca 15 würfeln hat gezeigt, dass das bei weitem zu wenig war, um den Gegner auch nur irgendwie in Bedrängnis zu bringen.
selbst der eine beschworene blutdämon, den ich durchbekommen habe, hat kaum was bewirkt (ist aber ne andere geschichte^^)

müsste man einfach mal antesten wie effektiv sich diese Liste tatsächlich spielt. Super fluffig (und wahrscheinlich trotzdem nicht mal schwach) ist sie in jedem Fall 🙂
 
damit sollte man in runde 2 und 3 genug tzeentch auf der platte haben, damit die gefahrlos weiter beschwören können.

Du sagst es damit eigtl schon selbst: Du brauchst noch ein wenig mehr Psioniker (nicht wegen der Würfel, sondern wegen der Masse an beschworenen Kreaturen). Runde 2 und 3 entscheiden meist über Sieg oder Niederlage. Dh da solltest du den Laden schon am Laufen haben. Vielleicht nimmst du einfach nen Herold mit, dann brauchste nicht darum bangen, den zu erwürfeln.

Ist aber jedenfalls was total Unkonventionelles und des Testens würdig^^

Hab ja schon gesagt, dass ich die Idee megastylisch finde...