Dämonen.. quo vadis?

TheRebornDragon

Miniaturenrücker
17. Mai 2010
951
0
7.046
Moinsen,

also ich spiele jetzt seit ein paar Wochen meine neuen Lieblinge muss aber feststellen, daß die neuen Codizes BA, DE, GK echt hammermässigen Output haben und mich manchmal vor unüberwindbare Aufgaben stellen.

Feuerkraft der einzelnen Codizes sind einfach im Verlgeich zu uns Dämonen hammerhart.

Wollte mal ein allgmeine Diskussion zu Taktiken, Aufstellungen und Stratgien hier aufmachen.

Diskussionen um dem Feuerspam vielleicht gegenüberzutreten?
Diskussion Malmer vs Tzeentch Prinz z.B.
Jmd schonmal probiert Dämonen als Beschussarmme zu spielen?

Lohnen sich die großen Dämonen wie Skarbrand und Orakel mit Ihren Armeeeffekten mehr als Massedämonen?

Sind Dämonen nur spielbar nach dem Motto "Was in Runde 2 nicht im Nahkampf ist hat verloren"?

Sind Dämonen überhaupt noch konkurrenzfähig bei den vorherrschenden Mech-Armeen?

Welche Änderungen würdet Ihr euch für eure Dämonen in Zukunft wünschen?

Bin mal gespannt über eure Ansichten.

so long
 
Ich glaube das könnten jetzt sehr viele sehr viel schreiben - denke DU hast bei den powerlisten noch das "SW" vergessen - sie allene machen zB schon eine Nurgleliste unspielbar - zumindest auf Turnieren. Und gegen andere der erwähnten va GK können einen Dämonenspieler schon fast Leid tun.....

Ich denke Dämonen vom Codex extrem stark und überpowert nicht mal am Beginn. Denn die Dämonene oder die verschiedenen Armeeen hatte immer schon einige "Problemgegner". Beschuß- (zB was macht man gegen einen guten tausspieler - man holt die Anzüge nie mehr ein!) und Masse -.Ich denke es war die Unerfahrenheit vieler Spieler und eben das Spielprinzip der Überasachung das zu deren Ruf auch beigetragen hat. Gegen Masse ja ok da gibts Nurgle aber sihee Eingangs das ist nicht mehr ratsam....

Egal wie man es selbst sieht! Dämonen zu spielen ist fast nie langweilig - DU weißt nie was passiert, die CHance das Anfänger u weniger geübte Spieler Fehler machen ist groß. Im Fun und fluff Bereich finde ich sie immer noch die bzw die thematischten und abwechlungsreichsten Armeen.

Nahezu alles wurde schon probiert daher auch Tzeentsch Beschußarmeen - hab ich bei 2.500 pkten mal geproxt - war gut aber ander Listen können das halt viel besser , bei weniger Punkten.....

Gibt sicher andere Meinungen aber wie gesagt ich spiele erst seit ca 2 Jahren Dämonen und auch nur im fun Beriech dafür aber oft im Bereich von 3.000 u mehr Punkten - was gibts schöneres als mit einem großen Bluter einen Titanen zu zerreissen 🙂

lG Michael