Moinsen,
also ich spiele jetzt seit ein paar Wochen meine neuen Lieblinge muss aber feststellen, daß die neuen Codizes BA, DE, GK echt hammermässigen Output haben und mich manchmal vor unüberwindbare Aufgaben stellen.
Feuerkraft der einzelnen Codizes sind einfach im Verlgeich zu uns Dämonen hammerhart.
Wollte mal ein allgmeine Diskussion zu Taktiken, Aufstellungen und Stratgien hier aufmachen.
Diskussionen um dem Feuerspam vielleicht gegenüberzutreten?
Diskussion Malmer vs Tzeentch Prinz z.B.
Jmd schonmal probiert Dämonen als Beschussarmme zu spielen?
Lohnen sich die großen Dämonen wie Skarbrand und Orakel mit Ihren Armeeeffekten mehr als Massedämonen?
Sind Dämonen nur spielbar nach dem Motto "Was in Runde 2 nicht im Nahkampf ist hat verloren"?
Sind Dämonen überhaupt noch konkurrenzfähig bei den vorherrschenden Mech-Armeen?
Welche Änderungen würdet Ihr euch für eure Dämonen in Zukunft wünschen?
Bin mal gespannt über eure Ansichten.
so long
also ich spiele jetzt seit ein paar Wochen meine neuen Lieblinge muss aber feststellen, daß die neuen Codizes BA, DE, GK echt hammermässigen Output haben und mich manchmal vor unüberwindbare Aufgaben stellen.
Feuerkraft der einzelnen Codizes sind einfach im Verlgeich zu uns Dämonen hammerhart.
Wollte mal ein allgmeine Diskussion zu Taktiken, Aufstellungen und Stratgien hier aufmachen.
Diskussionen um dem Feuerspam vielleicht gegenüberzutreten?
Diskussion Malmer vs Tzeentch Prinz z.B.
Jmd schonmal probiert Dämonen als Beschussarmme zu spielen?
Lohnen sich die großen Dämonen wie Skarbrand und Orakel mit Ihren Armeeeffekten mehr als Massedämonen?
Sind Dämonen nur spielbar nach dem Motto "Was in Runde 2 nicht im Nahkampf ist hat verloren"?
Sind Dämonen überhaupt noch konkurrenzfähig bei den vorherrschenden Mech-Armeen?
Welche Änderungen würdet Ihr euch für eure Dämonen in Zukunft wünschen?
Bin mal gespannt über eure Ansichten.
so long