[Dämonen] Spielbericht mit den neuen Dämonen (fertig)

Frostwyrm

Codexleser
24. Februar 2008
277
0
8.881
Hab mal ein kleines Testspiel mit meiner Dämonenarmee gemacht, gespielt wurde mit 750 Punkten pro Seite. Es war mein erstes Spiel mit Dämonen.

Meine Armeeliste

HQ:

Herold des Tzeench 50 85
+Blitz des Tzeench 30
+Meister der Zauberei 5

Herold des Tzeench 50 85
+Blitz des Tzeench 30
+Meister der Zauberei 5

Elite:

2 Zerschmetterer des Khorne 80

Standard:

5 Horrors 85

5 Horrors 85

9 Zerfleischer 144 169
+ Ikone 25

Unterstützung:

Dämonenprinz 80 160
+ Blitz des Tzeench 35
+ Mal des Tzeench 25
+ Dämonenblick 20

gesamt: 749 Punkte

1. Welle:
Zerfleischer, Horrortrupp mit Herold und Dämonenprinz
2. Welle: Horrortrupp mit Herold und Zerschmetterer


Seine Liste sah ungefährso aus:

HQ:

Scriptor mit einer Schusspsikraft mit Stärke 4 DS 2

Elite:

5 Sturmtermis ( 3 mit Klauen 2 mit Hämmern )

Standard:

5 Marines mit Flammenwerfer und Multimelter

5 Marines mit Flammenwerfer und Multimelter

Unterstützung:

Landraider Crusader

Aufstellung

Die Karte war 40 Zoll * 40 Zoll groß, Bild ist im Anhang und sollte vorm lesen wirklich erst einmal angeguckt werden, da man sonst vielleicht einige Dinge im Bericht nicht versteht. Gespielt wurde ganz klassisch: Vernichtung!


Er stellte seine Einheiten auf dem Bild oben in der rechten Ecke auf. 2 Trupps Marines, dazwischen stand der Scriptor. Neben dem rechten Marine Trupp stand der Landraider mit Termis drin.

Ich stellte gar net auf.😎

Ich verlor den Wurf für den ersten Spielzug, doch mein Gegner ließ mich trotzdem anfangen<_< Was ich eigentlich gar net wollte.:lol:

1. Zug:

Meine Horrors schockten ohne abzuweichen genau neben dem mittleren Geländestück, meine Zerfleischer landeten neben dem Hügel, der sich ganz rechts unten befand und meine Dämonenprinz landete glücklicherweise genau neben den Zerfleischern.
Der Prinz eröffnete auch gleich das Feuer auf einen der Marinesquads und schaltete 2 Marines aus. Mein Horrortrupp schießt auf den anderen Marinessquad und töten 3 worauf der Marinetrupp floh.
In seinem Zug bewegte der Landraider sich 6 Zoll nach vorn und ließ die Termis aussteigen, danach eröffnete er das Feuer auf meinen Dämonenprinz und verwundete nur 2 mal, allerdings schaffte ich auch keinen meiner Schutzwürfe. Der Scriptor entfesselte seine Psikraft gegen den Horrortrupp und tötete 2 der Dämonen. Die übrigen 3 Marines schossen auf den Dämonenprinz, doch konnten sie nichts gegen ihn ausrichten. Die Termis gingen im Nahkampf mit den Zerfleischern. Die Termis schalteten 5 der Dämonen aus und ich im Gegenzug 3 Termis.

Verluste:


Dämonen: 2 Horrors , 5 Zerfleischer

Marines: 7 Marines, 3 Terminatoren



2. Zug

Ich würfelte für meine restlichen Truppen, doch musste ich auf zusätzliche Unterstützung verzichten.
Mein Dämonenprinz läuft am Nahkampf vorbei und schießt auf den Landraider mit dem Blitz des Tzeench, doch nix passierte. Die Horrors besiegelten das Schicksal des Scriptors. In der Nahkampfphase verlor ich noch einen Zerfleischer, allerdings erldigte ich die restlichen 2 Terminatoren.
Nachdem die drei Marines wieder versagten, den Dämonenprinz mit ihren schweren Waffen zu töten, schoss der Landraider auf meinen Dämonenprinz und erledigte ihn. Nun standen meine Chancen den Landraider zu zerstören ziemlich schlecht.

Verluste:

Dämonen: 2 Horrors , 6 Zerfleischer, Dämonenprinz

Marines: 7 Marines, 5 Terminatoren, Scriptor

3. Zug

Alle meineTruppen erschienen.
Die Zerschmetterer sowie der zweite Horrortrupp mit Herold erschienen neben der Ikone. Die Zerfleischer liefen am Landraider vorbei und hielten auf die übrigen 3 Marines zu. Beide Herolde eröffneten das Feuer auf den Landraider mit ihren Blitzen, doch trotz 2 Treffer hatte ich nicht genug Glück, eine 6 für den Durchschlag zu erzielen.
Meine 3 Zerfleischer griffen die Marines im Nahkampf an und erledigten sie alle. Nun stand nur noch der Landraider!!
Der Landraider drehte sich und entfesselte ein Sturm aus Projektilgeschossen und erledigte komplett den gerade neu aufgetauchten Horror-Trupp mit Herold.

Verluste:

Dämonen: 7 Horrors , 6 Zerfleischer, Dämonenprinz, Herold

Marines: 10 Marines, 5 Terminatoren, Scriptor

4. Zug

Das einzige, was ich jetzt noch machen konnte war alle meine Hoffnung in meinen verbliebenen Herold zu setzen, da nur noch er den Landraider vernichten konnte. Der Herold sammelte alle seine möglichen Kräfte....schoss....und verfehlte den Landraider um satte 10 Meter:lol:.
Meine Zerfleischer hatten keinen Einfluss mehr.
Der Landraider schoss auf meinen Horrortrupp und zerlegte ihn vollständig.<_<
Beeindruckt von der etwas übertriebenen Feuerkraft verzogen sich die Anhänger Khornes heimlich leise pfeifend zurück in den Warp. ( also ich hab aufgeben😛)

Verluste:

Dämonen:10 Horrors , 6 Zerfleischer, Dämonenprinz, 2 Herolde

Marines: 10 Marines, 5 Terminatoren, Scriptor

Fazit: Naja, vor dem Landraider hatte ich von Anfang an Angst, was acuh dann sich als berechtigt erwies. Allerdings würde ich schon sagen, das meine Dämonenarmee gut Funktioniert hat, nur habe ich nicht mir nem Landraider gerechnet, ich hätte nen Soulgrinder gebraucht^^
Alle anderen Trupps waren eigentlich kein Problem und es macht wirklich Spaß mit den Horrors rumzuballern, da sie mit Herold wirklich effektiv gegen alles sind, doch halten sie nicht gerade viel aus und man muss Truppen meiden, die viele Schüsse rausholzen.
Der Dämonenprinz braucht auf jedenfall ne Rüstung für größere Spiele und meine Zerschmetterer kamen ja leider zu spät.^^
Übrigens würde ich jeden raten mindestens 2 Ikonen mit zunehmen, sie sind ihre Punkte auf jedenfall wert.

So, eure Meinung ist gefragt...

mfG

Frostwyrm
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nahkampf mit den Termis hat gestört, hätte ich durch die Termis laufen können, hätte ich den gehabt, nur leider war die nicht so und der Landraider war dann 3 Zoll zu weit enfernt, also die mögliche Linie , die ich hätte laufe können war 9 Zoll, aber ich darf ja nicht soweit angreifen. Vielleicht nächste mal Kreischer^^

Wie gefällt euch denn die Armeeliste von mir? Gegensätze ziehen sich halt an..xD
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* hey coole idee das mit der verlusteliste... werde ich mir vielleicht mal klauen...
das mit dem lr kenne ich... dämonen haben generell ein wenig probleme mit fahrzeugen... hier hilft rending bei zerfleischern und co.... oder dp im cc

hab in meinem armeeaufbau hier im forum auch nen 750 punkte bericht online...
gruss
 
Mh.. erstmal zum rein formalen:
Es würde reichen, wenn du die Gesamtpunkte der Einheiten/Modelle hinschreibst. Brauchst nicht für jeden Ausrüstungsgegenstand extra nochmal die Punkte aufführen, weil es dadurch ein klein wenig unübersichtlich wirkt und jeder der den Codex hat, weiß ja was welche Ausrüstung kostet. Alle anderen gehen die Punkte gar nix an 😛:lol:

Die Verlusteliste find ich auch schön, aber zunächst war ich etwas verwirrt bis ich gemerkt hab, dass das immer schon die Gesamtsumme ist und nicht die Verluste jeder Runde 😀

Bei den Punkten einen Land Raider find ich etwas komisch, weil man 1/3 der Punkte darein steckt und er ganz schnell weg sein kann. Aber ok.. LRC ist gegen Dämonen schon ganz gut wenn er günstig steht. Sobald ihn eins von den vielen möglichen Monstern erwischt, ist er natürlich weg und es wäre ein herber Verlust bei den gespielten Punkten.

Zur Liste:
Die Herolde sind sone Sache. Allein können sie nicht sein, weil sie sofort tot wären, also möglichst in den Horrors lassen. Da er aber kein Ich bin Legion! hat, muss er mit seinem Blitz ebenfalls auf das gleiche Ziel wie die Horrors feuern. D.h. man müsste ihn evtl. ständig an- und abschließen um auf verschiedene Ziele feuern zu können. Deswegen würd ich denen auf jeden Ich bin Legion! geben, damit können sie auf andere Sachen feuern und sogar ihre beiden Beschusskräfte splitten (z.B. Blitz auf ein Fahrzeug, Chaosblick mit den Horrors auf Infanterie).

Beim DP fast das gleiche. Der bräuchte unbedingt Ich bin Legion! (find ich eigentlich ziemlichen Mist, dass er es nicht kriegen kann). So sind die beiden Schusswaffen eigentlich zu unterschiedlich um sie sinnvoll einzusetzen. Um ihn relativ günstig zu halten, würd ich mir da evtl. eine der beiden Waffen sparen. Oder aber Chaosblick+Odem und dazu noch Flügel, das wäre sicherlich auch ganz nett. Er hat zwar BF5, aber Blitz des Tzeentch lohnt sich bei ihm m.M.n. nicht, dadurch, dass er die Legionsfähigkeit nicht hat.
 
Ich persönlich würde die Zerschmetterer in die erste Welle packen. Die haben immerhin einen 3er Rüstungswurf und einen höheren Widerstand.

Die Herolde würd ich über volle Ausnutzung der UCM Regel schützen, also immer gucken das ein Trupp in 6" ist und näher am Feind. Ist halt manchmal leichter gesagt als getan.

Auf jeden Fall mal thx für den Bericht.

Viel Spass noch,
~Cpt. Düne

*edit* beim Antworten verklickt, aber egal. */edit*
 
Eigentlich bekommen meine Herolde ja auch Ich bin Legion, aber ich dachte bei so wenig Punkten ist das nicht nötig und ich hab die Punkte noch ein einen 2ten Zerschmetterer gepackt. In Zukunft werde ich möglichst auf DPs verzichten, sie schlucken einfach zu viele Punkte wenn sie einihermaßen gut sein sollen und es schon erstaunlich wie schnell die down gehen können. Vielleicht ein Khornedämon mit Flügeln, der kostet weniger als alle anderen DPs und ist acuh nicht zu verachten oder Nen teuren Slaaneshdämon, der viele taktische Vorteile mit sich bringt.
Aber es war mein erstes Spiel mit Dämonen, ich werde alle Einheiten mal so durchtesten, Allerdings bin ich nicht von den normalen Dämonetten überzeugt, die sterben doch erstaunlich schnell und wenn rendig in der neuen EDi schlechter gemacht wird sind die auch noch um einiges weniger gefährlich: Treffen nen Marines nur noch noch 4+ und dann hat man auch nur noch die Hälfte der Attacken zu verfügung. Ich ich würfle selbst bei 24 Würfel maximal 3 mal ne 6:lol: aber auch nur wenn ich Glück habe😎 Aber das in den Nahkampf kommen ist auch noch sone Sache.
Ich finde mit Dämonen knn man auch prima ohne Unterstützungs einheiten spielen. Man hat automatisch etwas Masse mehr und unterstützungsähnliche Einheiten gibt es ja bei Dämomen auch noch in der HQ Sektion. Also ich finde den Tzeentch-Herold als den Besten seiner Art, da er gut geschockt schon in der ersten Runde seine Punkte locker wieder rausholen kann. Blitz auf die Seite eines Predators und Dämonenblick schaltet noch 2 MArines aus, dann ist man schon bei ca. 170 Punkten.
 
Ich finde auch, dass der Tzeentch Herold eigentlich der beste Herold ist. Nurgle und Slaanesh kann man vergessen. Khorne ist gut, vorallem wegen dem Moloch, aber vermutlich zu teuer, weil man dafür ja irgendwie ~3 Zerschmetterer bekommt, die ähnlich gut sind.
Der Tzeentch Herold kann wenigstens was, was die normalen Dämonen nicht können. Er hat Chaosblick, kann Meister der Zauberei und Ich bin Legion bekommen, der Streitwagen ist nicht so schlecht (als einziger Streitwagen halbwegs einsetzbar, finde ich). Von daher find ich den am besten.
Aber Ich bin Legion! hättest du ihnen auf jedenfall geben sollen bei 2 so unterschiedlichen Schusswaffen. Die 20 Punkte hättest du sicherlich wo anders einsparen können.
 
War nen lustiges Spiel =D
Für den Imperator ! ^-^
Aber den Landraider rein zu quetschen war auch etwas fies von mir 😉.
Das der LRC riskant war, war mir bewusst, aber wie man so schön sagt no risk, no fun. Außerdem stehen die Chancen gut, dass der Gegner bei 750 Pkt auch nicht mit soetwas rechnet und entsprechend wenige Anti Panzer Waffen benutzt. Hatte mich mit Dämonen noch nicht viel beschäftigt, wusste nur, dass sie gern in den Nahkampf gehen, daher das Huricane Bolter System =)
Dafür waren die Termis reine Verschwendung. Naja nen Versuch wars ja wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine Meinung geändert 😀
Find jetzt Tzeentch und Slaanesh so schon am besten. Slaanesh Herold mit Streitwagen, Lähmender Blick und Einlullender Duft erscheint mir schon nicht schlecht. Da würd ich mir tatsächlich mal überlegen son Ding zu bauen.
7 Attacken mit Ini 8 im Angriff, Rending, Granaten und Zurückfallen hat schon was. Nicht zu vergessen, dass es Kavallerie ist und nur 95 Punkte kostet. Dafür wärs halt ein gefundenes Fressen für andere Horrors, schwere Bolter und son Kram.