Raumflotte Gothic Dämonen und Chaosflotte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Schwarzer_Falke

Aushilfspinsler
20. Juli 2009
10
0
4.716
Guten Abend wünsche ich.
Habe im forum ein wenig rumgestöbert und nichts über Dämonen Listen gefunden 🙂 Wenn ja, bin ich Blind geworden und nur die Gewohnheit Tasten zu drücken, erlaubt mir das Schreiben (Würde auch meine Rechtschreibung erklären 😀)

Nun zu meiner Frage:
Bei uns sind endlich mal Gothic Spieler aufgetaucht und ich habe mich endlich zu einem flottenkommando bekannt.

Ich wollte zwei Flotten Gründen:
1 mal Dämonenflotten, Slaanesh 1500 Punkte
1 mal Chaosflotte, Slaanesh 1500 Punkte

Ja, ich bin verrückt und ich Liebe Slaanesh 😉

Bis jetzt weiß ich nur, das es einen Tyraniden Spieler und einen Ork Spieler geben wird.

Zu meiner Chaosflotte habe ich 4 Listen erstellt und eine, für ein Spiel, wo der Planetenkiller gebraucht wird.

Schwere Flotte 1530 Punkte:

Schlachtschiffe
Inferno Schlachtschiff
Mal des Slaanesh

Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzer Kreuzer
Mal des Slaanesh
Zielsystem

Schwere Kreuzer
Hades Kreuzer
Mal des Slaanesh

Kreuzer

Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh

Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh

Devastor Kreuzer
Mal des Slaanesh


Mittlere Flotte 1340 Punkte:

Panzerkreuzer

Weltenbrand Kreuzer

Zielsystem
Mal des Slaanesh


Schwere Kreuzer


Styx Kreuzer

Mal des Slaanesh

Kreuzer


Exterminator Kreuzer

Mal des Slaanesh

Devastor Kreuzer
Mal des Slaanesh



Eskortschiffe

Chaosfregatte Terror

Mal des Slaanesh

2 Schiffe

Chaosfregatte Fluch

Mal des Slaanesh
3 Schiffe


Leichte Flotte 1495 Punkte:

Panzerkreuzer

Weltenbrand Kreuzer

Zielsystem
Mal des Slaanesh


Kreuzer

Exterminator Kreuzer

Mal des Slaanesh

Devastor Kreuzer
Mal des Slaanesh

Devastor Kreuzer

Mal des Slaanesh


Henker Kreuzer

Mal des Slaanesh

Eskortschiffe

Chaosfregatte Terror

Mal des Slaanesh

3 Schiffe

Chaosfregatte Fluch

Mal des Slaanesh
3 Schiffe



Liste des Weltenvernichter 1565 Punkte:

Schlachtschiffe
Planeten Killer

Mal des Slaanesh
Abbadon



Schwere Kreuzer

Schwerer Hades Kreuzer

Mal des Slaanesh


Kreuzer


Finstere Ekstase (Berserker Chaoskreuzer)

Mal des Slaanesh


Devastor Chaoskreuzer

Mal des Slaanesh


Devastor Chaoskreuzer

Mal des Slaanesh




Nun habe ich noch meine einzige Dämonenliste 1220 Punkte:

Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzer Kreuzer

Mal des Slaanesh

Dämonenschiff


Schwere Kreuzer


Hades Kreuzer

Mal des Slaanesh
Dämonenschiff


Kreuzer

Exterminator Kreuzer

Mal des Slaanesh
Dämonenschiff


Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff


Devastor Kreuzer

Mal des Slaanesh
Dämonenschiff



Habe erst die Listen gemacht, bevor ich mich an den Kauf von Modellen ranmache 🙂

Ich bin halt neu und weiß noch nicht so genau, welche Schiffe gut sind, und welche als Köder/Kannonenfutter diesen ^^

Was meint ihr?
Höre immer gerne die Meinungen von Erfahrenen Spielern. Aber eines bleibt:
Slaanesh bei den Schiffen. Da kann es Regnen, die Hölle zu frieren und Lucifer gratis Schlittenfahrten vergeben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst einmal und herzlich willkommen.
Ich fange zur Zeit auch an, mir eine Chaos-Flotte aufzubauen, habe also nicht die rechte Veteranen-Erfahrung, habe mich dafür aber Intensiv mit dem ganzen Thema beschäftigt. Hoffe ich darf antworten, auch wenn du ausdrücklich erfahrene Spieler hören wolltest.

Zu nächst einmal zu deinen Slaanesh-Ambitionen:
Das ist alles schön und gut, nur leider sind die Male viel zu teuer und nutzlos. Bemale die Flotte als Slaanesh, bezeichne sie als Slaanesh, aber um himmels Willen, lass die Male weg. Das sind so viele Punkte, die du verschwendest...

Dann, ist mir aufgefallen, dass du in keiner deiner Listen (ausser der mit Abbaddon) einen Flottenkommandanten hast. Ab 750 Punkten jedoch musst du einen kaufen. Das ist Pflicht (und lohnt sich vorallem bei Trägerschiffen sehr).

Schlachtschiffe
Inferno Schlachtschiff
Mal des Slaanesh

Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzer Kreuzer
Mal des Slaanesh
Zielsystem

Schwere Kreuzer
Hades Kreuzer
Mal des Slaanesh

Kreuzer

Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh

Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh

Devastor Kreuzer
Mal des Slaanesh
Für 1,5k sind mir das zu viele dicke Kähne. Allgemein sind die Chaos Schlachtschiffe nicht so der Hammer (sicher nicht schlecht, aber insg. etwas unterbewaffnet), sodass du vielleicht etwas viel Potenzial verschenkst. Allerdings hast du 10 Hangars, was natürlich nicht schlecht ist. Es sind wenige Schiffe, auf einen Versuch kommt es an, ob dir das liegt (das gilt für alles, proxe am besten für 2-3 Spiele die Schiffe und sehe sie dir beim Spiel an. In echt wirkt vieles anders als auf dem Papier).

Die Exterminatoren sind geschmackssache, ich persönlich mag sie nicht so sehr. Probier sie mal aus, ich kombiniere lieber Devastoren mit Berserkern und lasse die grobe Arbeit den Henkern (2 davon können ordentlich Bums machen auf 30cm).
Teste am besten einmal, was dir am meisten liegt.

Styx Kreuzer
Mal des Slaanesh


Auch hier scheiden sich die Geister. Ich halte die Styx für Weltraumschrott.
Vergleicht man sie mit einem Devastor, fällt imo auf, dass die Schiffe sich so gut wie nicht unterscheiden.

Die Styx verfügt über eine Deckslanze, s2 60cm und eine Bug-Wb s6 60cm sowie 6 Hangars.

Ein Devastor hat links und rechts je eine s2 60cm Lanze (also insg. sogar mehr als die Styx auch wenn beide seltener feuern sollten) und eine Decks-WB mit s6 30cm und 4 Hangars.

Auf 60cm bleiben von einer s6 Wb bestenfalls! noch 3 Schuss übrig, mit denen du dann auf eine 5er oder 6er Panzerung würfeln musst. Das ist leider gar nichts. Auf 30cm ist die Wb genauso effektiv wie die des Devastors. Und für 2 Hangars mehr bei gleicher Bewaffnung und gleichem Defensivvermögen 85 Punkte zu zahlen ist Humbug. Die Punktkosten pro Hangar bei der Styx betragen 45,83, beim Devastor 47,5; also kaum Unterschied. Die Bewaffnung beider Schiffe ist jedoch auch nahezu gleich, also zahlt die Styx mehr für ihre Waffen als der Devastor. Und der Gegner hat mir der Styx auch noch mehr Hangars die er auf einmal erwischen und crippeln kann. 3 Devastoren kosten nur minimal mehr als 2 Styx. Ich wüsste für was ich mich entscheide (zumal die Styx schw. Kreuzer-Slots belegt ("slots").
Allerdings sieht die Styx unbestreitbar cool aus...

Eine reine Dämonenliste ist sicherlich witzig, allerdings kosten diese Upgrades auch wieder viele Punkte.
Und weder gegen Tyraniden, noch gegen Orks möchtest du eigentlich nah heran, aber genau das bringt dir das Dämonenschiff, wenn du dich nicht gerade in deiner Aufstellungszone materialisierst (was auch immer das dann gebracht hat)


Slaanesh bei den Schiffen. Da kann es Regnen, die Hölle zu frieren und Lucifer gratis Schlittenfahrten vergeben

Meine Meinung: Slaanesh ja, Slaanesh-Farbschema ja gerne, Mal des Slaanesh? Nein Danke.

Schönen Abend
Patrick





 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei Chaos ist daß sich normalerweise weder die Male noch die Dämonenupgrades lohnen, kosten einfach zu viele Punkte für das was sie bringen (nur Nurgle taugt gegen Tyras).
Wenn Du komplett Slanesh spielen willst gibt es dafür übrigens eine Extraliste mit einem besonderen Schlachtschiff.
 
Ok, ein paar Dinge vorneweg:

  • Es wurde ja schon erwähnt: Ohne Flottenkommandant geht es nicht.
  • Du kannst Male nicht einfach nach Belieben verteilen. Nur Dämonenschiffe, Schiffe mit CSM-Crew und Schiffe mit Chaoslords dürfen ein Mal erhalten, nur das Schiff des Kriegsherrn darf mehrere Male erhalten. Abaddons Schiff darf übrigens überhaupt kein Mal erhalten.
Dann:
Das Mal des Slaanesh ist, leider, von allen Malen das nutzloseste. Der Effekt ist nicht schlecht, keine Frage, aber die Reichweite lässt doch sehr zu wünschen übrig. Und billig ist es auch nicht gerade.
Ich hab bislang nur erlebt, dass ein (billiges) Dämonenschiff mit diesem Mal sehr effektiv war: Während es im Spektralstadium ist, bewirkt es im Umkreis von 15 cm einen Malus von -3 auf den Moralwert gegnerischer Schiffe, ohne, dass diese gross etwas dagegen unternehmen könnten. Es kann auch mitten in der gegnerischen Flotte auftauchen, da es ja ein Dämonenschiff und damit bis zum (völlig freiwilligen) Übertritt in den Realraum absolut unverwundbar ist ...
Das muss dir dann allerdings die 210 Punkte für eine dämonische Henker mit Mal des Slaanesh wert sein, was sich wohl nur in größeren Spielen wirklich lohnt.

Im Großen und Ganzen rentiert sich der flächendeckende Einsatz dieses Males nicht, da es schlichtweg zu teuer ist; vor Allem, weil du zusätzlich zum Mal ja auch immer mindestens eine CSM-Crew brauchst, was mit insgesamt 60 Punkten pro Großkampfschiff zu Buche schlägt.
Verteil das Mal am Besten an ausgewählte Schiffe; Schiffe also, denen du sowieso CSM-Crew geben möchtest. Oder deinem Flaggschiff. Oder einem etwaigen Dämonenschiff.
Nur übertreib es nicht mit den Upgrades, sonst landest du in der gleichen Situation wie eine Armee mit Unmengen Ausrüstung, Kriegsmaschinen und Munition, aber ohne Soldaten.


Bei deiner Weltenbrand fehlt der zusätzliche Schild. 😉
Für die Weltenbrand wurde mal in einem FAQ nachgeliefert, dass das Schiff für +15 Punkte einen dritten Schild kaufen kann, sofern das Modell auf einem großen Base steht. Leider wurde dieses Upgrade im FAQ von 2007 nicht nochmal erwähnt; laut Specialist Games ist das allerdings nichts weiter als ein faux pas, eigentlich hätte es drin sein sollen. Die Regel besitzt also weiterhin Gültigkeit, somit steht dir diese Option auch weiterhin offen. 🙂


Zu den Schiffstypen noch ein Wort:
Verwende das, was dir gefällt. Wirklich schlechte Schiffe gibt es eigentlich nicht.
Ich zum Beispiel kann der Styx 'ne Menge abgewinnen, da sie für ihre Rolle perfekt bewaffnet ist: Sie kann sich raushalten und trotzdem noch Unterstützungsfeuer liefern. Nicht viel, aber immerhin über große Distanz. Und weit mehr als die Devastor, die für ihre Waffenbatterien näher ran muss, als ihr gut tun kann. 😉
Außerdem ziehe ich die Exterminator der Berserker definitiv vor: Die Berserker kann einfach mal ihre Bugwaffen nicht mit auf die Breitseite schwenken. Klar sind Lanzen über lange Distanz weit besser als Waffenbatterien, aber sobald man nahe dran ist (und das lässt sich nicht vermeiden) ist die Exterminator einfach mal besser dran als die Berserker.

Es gibt sicher Schiffe, über die Konsens herrscht, die also entweder so gut wie jeder gut (z.B. Weltenbrand) oder schlecht (z.B. Retaliator) findet. Aber für so ziemlich jedes Schiff findet sich eine Nische, die es füllen kann; du musst nur wissen, ob du ein solches Schiff in deiner Flotte haben möchtest, ob es zu deiner Flotte passt und ob du in der Lage sein wirst, dem Schiff die Gelegenheit zu geben, seine Stärken voll auszuspielen.
Ob ein Schiff nun 78% oder nur 43% aller Gothic-Spieler mit der Klassifizierung 'Taugt' versehen würden, ist (zumindest mir) im Normalfall gleichgültig. 🙂
 
@Myzyrael
Bei mir ist jede Meinung sehr gerne wilkommen 🙂 und ich danke dir auch ^^
Das mit em Kommandanten habe ich wohl überlesen, in meinem Eifer 😀

@Lifegiver Dämonenschiffe finde ich halt sehr Interessant, da sie Praktisch unberechenbar sind.
Zu der Extra Liste der Schiffe...wo bekomme ich diese her? *sabber*

Habe nur die PDF aus der alten GW Seite:
Raumflotte_Gothic_v2Web
RFG_Armada v2
und die ganzen Listen für die Schiffe.

@EasyPrey
Im GRW stand was von großen Kampfschiffen. Was verstehen die unter "groß" und "Kampfschiffe"?

Nun habe ich einige neue Erkentnisse gefunden und werde die Liste neu gestalten. Also können nur Großkampfschiffe einen Lord, eine Crew und somit auch ein mal erhalten? und die Crew kann wieder zu Terminatoren werden. Auch das mit dem Zusatzschild stand nicht in der PDF drinnen, die ich habe. Ok sie ist auch was älter.

Gibt es noch andere Listen und Regeln mit Upgrades etc. ?
Wäre auch mal Interessant zu erfahren 😀

Zu den Schiffen:
Hatte ja 4 Listen gemacht, für jede Situation eine. Damit ich Flexibel auf meinen gegner einstimmen kann,wenn er seine Flotte rausholt (In meinem Metalkoffer ist jede Menge Platz 😀)

Wollte halt für jeden Gegner was dabei haben 😉
Bei der Styx war ich mir nicht sicher. Ich dachte halt das der Hanger gut ist, wenn man kaum Eskorten um Raum hat. Und Bomber könnten einen das Leben schwer machen.

Meine Lieblinge sind eh:
Inferno Schlachtschiff
Weltenbrand Panzer Kreuzer
Exterminator Kreuzer
Hades Kreuzer
Devastor Kreuzer

Wie gut sind dann die Eskortenflieger, oder nur Kannonenfutter?

Henker dachte ich mir, wegen Vollgas Antrieb, sei er ein gutes Enterschiff 🙂

Der rest war mehr Spielerei, da ich keine Ahnung habe ^^
Optisch hönnte ich mich eh nicht bei den Schlachtschiffen Entscheiden. Sehen echt genial aus 😀

Jedenfalls werde ich meine liste neu schreiben, sie neu Posten und neu bewerten lassen 🙂
Möchte ja schon eine Regel gerechte Flotte haben 🙂
 
Wie schon mehrfach erwähnt, spiele das was dir am meisten gefällt. Mein Rat dazu ist, die Schiffe einfach mal zu proxen bzw. die Waffen- und Lanzenbatterien bei den Kreuzern variabel halten, dann kannst du sie für jedes Spiel anders zusammensetzen.

Zu den Regeln: gehe mal auf die Gw-Seite und wähle rechts unten Länderauswahl UK, lade dir dann unter BFG die englischen Regelwerke herunter, also basic rules, advanced rules und Traitor Fleets. In den deutschen Regeln sind leider ein paar Ungereimtheiten.

Im deutschen 1.5 Update findest du die Passage mit dem extra Weltenbrand-Schild (im Anhang).


Eskorten sind auch so eine Sache. Probier sie mal aus. Ich persönlich werde höchstens eine Schwandron von den billigen Zorns spielen. Alles andere finde ich zu teuer für zu schlecht. Ich habe einfach den direkten Vergleich zu anderen Völkern auf der gegnerischen Plattenseite (Kraken etc...). Sind aber schnell und wendig, können ihr Feuer also gut anbringen, dafür recht zerbrechlich.

Der Henker ist nicht nur ein Enterschiff, mit 30cm Geschwindigkeit kannst du zum Beispiel auch wunderbar neben gegnerische Schiffe fliegen, darauf schießen und nächste Runde daran vorbeifliegen und hinter die geg. Flotte. Ihre Geschwindigkeit mit der Feuerkraft (auf zugegeben kurze Distanz) ist der Wahnsinn.

Ansonsten spiele einfach das was dir gefällt, das Chaos hat eigentlich so gut wie keine No-Gos (ausser zuviel Ausrüstung, Male, etc.)
Stärken des Chaos sind schnelle, starke Schiffe mit viel Feuerreichweite und guten Hangars.

Inferno Schlachtschiff
Weltenbrand Panzer Kreuzer
Exterminator Kreuzer
Hades Kreuzer
Devastor Kreuzer
Nun, warum nicht:

Inferno, Kriegsherr des Chaos; 500 Punkte
Weltenbrand Panzerkreuzer, zus. Schild, erweiterte Waffenrw.; 255
Devastor; 190
Exterminator; 180
Berserker; 170
Hades; 200

Macht 1495 Punkte

Inferno und Devastor sorgen für die nötigen Flugkörper, Hades und Berserker arbeiten sehr gut zusammen, können sowohl auf lange Reichweite als auch im Nahkampf gut austeilen (z.B. als eine Schwadron) und der Exterminator und Weltenbrand machen das zweite gute Duo, das liefert noch mehr Punch was Waffenbatterien angeht (wobei die Lanzen und Torpedos am Weltenbrand auch lecker sind).


Es gibt sicher Schiffe, über die Konsens herrscht, die also entweder so gut wie jeder gut (z.B. Weltenbrand) oder schlecht (z.B. Retaliator) findet. Aber für so ziemlich jedes Schiff findet sich eine Nische, die es füllen kann; du musst nur wissen, ob du ein solches Schiff in deiner Flotte haben möchtest, ob es zu deiner Flotte passt und ob du in der Lage sein wirst, dem Schiff die Gelegenheit zu geben, seine Stärken voll auszuspielen.
Das würde ich so unterschreiben.

Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine frage zu den Berserker. Im GRW steht das die Schiffe Finstere Ekstase und Seuchenklaue ohne Zusatz punkte, Backbord und Steuerbord Lanzen Batterien erhalten können. Werden diese Zusätlich angebracht?Oder diese anstelle der Standart Waffen anmontiert?

und welches Schiff ist am besten für den Nahkampf UND enteraktionen gepfeilt?

Habe die listen neu erstellt und kann locker noch überlall ein Kreuzer mit hineinpacken 😀

P.S.
hätte gerne generel die Upgrade Listen für die Schiffe von den göttern 🙂
Slaanesh,Nurgle,Khorne und Tzeench ^^
 
Ich glaube nicht, dass sich das Berserker "Update" lohnt, immerhin wird die Stärke der WB auf 4 gesenkt, 4 ist leider gar nichts. Ansonsten würde ich es mit einer Lanze und einer WB bauen, aber ob das richtig ist, kann ich nicht sagen.

Es gibt ein Pdf, das die Chaosgötter behandelt, allerdings hat nur Nurgle mit der Terminus Est ein besonderes Schiff, der Rest ist nur Fluff (afaik). Aber trotzdem kannst du das auf der eng. GW Seite finden, "Powers of Chaos" heißt es.

Für Enteraktionen kann man allg. das Desolator mit Khorne-Mal und evtl. den Chaos Space Marines empfehlen (doppelter Enterwert, +2 auf den Enterwert)
Kostet dann aber ein bisschen was an Puntken. An sonsten kannst du mit Henkern billig in den Nahkampf, 2 Stück rotzen mit S28 WB und 4 Lanzen auf 15cm ordentlich was raus. Wenn sie dann noch auf Lock on sind, wird es abartig.
 
Eine frage zu den Berserker. Im GRW steht das die Schiffe Finstere Ekstase und Seuchenklaue ohne Zusatz punkte, Backbord und Steuerbord Lanzen Batterien erhalten können. Werden diese Zusätlich angebracht?Oder diese anstelle der Standart Waffen anmontiert?
Solange man das Schiff wiedererkennt ist es völlig egal, wie du es zusammenbaust. Bleibt also dir überlassen.
Ich persönlich würde ein Paar Waffenbatterien und ein Paar Lanzen verbauen, aber das kannst du halten, wie du magst.

und welches Schiff ist am besten für den Nahkampf UND enteraktionen gepfeilt?
Enteraktionen sind für Chaosschiffe immer ein zweischneidiges Schwert, weil sie auf kurze Distanz eigentlich 'ne Menge Feuerkraft zusammen bekämen und die natürlich verschwendet wäre, wenn das Schiff entert.
Das zu planen ist nicht ganz einfach; ich persönlich würde entern, wenn sich die Gelegenheit ergibt (Schiff auf Kollisionsalarm, entsprechende Waffen sind gerade offline etc.).
Generell ist jedes Chaosschiff mit CSM-Crew zum Entern perfekt geeignet: +2 auf den Wurf für CSM und nochmal +1 für Chaos ist 'ne Bank, das sollte eigentlich so ziemlich alles schaffen. Außer Tyraniden. Probier es lieber gar nicht erst aus. 😉

Nahkampf: Naja, guck dir die Profile an, manche Schiffe profitieren stark von kurzer Distanz, manche nicht. Henker, Weltenbrand und Exterminator stechen besonders hervor, die Exekutor macht sich nicht schlecht, wenn sie über beide Breitseiten feuern kann. Der Rest ist so lala.

Habe die listen neu erstellt und kann locker noch überlall ein Kreuzer mit hineinpacken 😀
Siehste. :lol:

hätte gerne generel die Upgrade Listen für die Schiffe von den göttern 🙂
Slaanesh,Nurgle,Khorne und Tzeench ^^
Du könntest dir mal die Ausgaben 6-9 des Fanmagazins Warp Rift herunterladen, da sind Listen für die vier Kultlegionen enthalten (Slaanesh ist in Ausgabe 7). Diese wurden von Ray Bell geschrieben, der IIRC Mitglied der High Admirality ist; das sind die Leute, die zur Zeit für die Pflege der Regeln von BFG verantwortlich sind.
Da diese Flottenlisten allerdings ein 'Soloprojekt' sind, sind sie natürlich nicht offiziell; merkt man auch schnell, wenn man sie mal gelesen hat, ist viel experimentelles Zeug drin.
Link: http://www.epic40k.co.uk/bfgmag/index.html 🙂
 
Bei dem Berserker bin ich was Skeptisch. Kann mich nicht entscheiden ob Exterminator oder Berserker. Wenn ich mir die Waffen,reichweite und Schaden ansehe...hmmmm.....schwer ^^

Also Tyra schiffe werde ich nicht entern. eher würde ich Nurgle mit in die Dämonenflotte packen,damit SIE mich nicht entern können *gf*
Ah ich freue mich auf meine Flotte 😀

wurde auch heute bestellt:
Inferno,Desolator,Weltenbrand und insgesamt 6 Kreuzer zum basteln.
Die kleinen Bomber,Jäger und enterschiffe werde ich mir selber Bauen. mal sehen was ich so finde *gg*
Greenstuff,Kronkorken und jede menge pappe. Und welche Farbe solle meine Flotte bekommen. Neutrales das ich sie mal mit den Malen versehen kann und auch Dämonsich machen kann. Mal sehen ^^

Jedenfalls danke für die Hefte 😀
Werde ich mir nacher mal ansehen und bissel rumspielen 😉
 
Guten Abend 🙂

Habe nun ein wenig mit den Listen rumgespielt und sie nach meiner Flotte Angepasst, die ich hier rumliegen habe 😀

Desolator Flotte

Schlachtschiffe

Desolator Schlachtschiff
Aufstrebender Kriegsherr
350


Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzer Kreuzer
Zielsystem
Schild 255


Schwere Kreuzer


Hades Kreuzer 200


Kreuzer

Exterminator Kreuzer 180

Henker Kreuzer 165

Devastor Kreuzer 190

Henker Kreuzer 165


Gesammt: 1505

-----------------------------------------------------
Schwere Flotte:

Schlachtschiffe


Inferno Schlachtschiff
Kriegsherr des Chaos
500

Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzer Kreuzer
Zielsystem
Schild
255

Schwere Kreuzer

Hades Kreuzer 200


Kreuzer

Exterminator Kreuzer 180

Exterminator Kreuzer 180

Devastor Kreuzer 190


Gesammt: 1500

-------------------------------------------------------
Dämonenflotte

Schlachtschiffe

Desolator Schlachtschiff
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff 400


Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzerkreuzer
Zielsuchsystem
Schilde
Dämonensciffh 285


Schwere Kreuzer

Schwerer Hades Kreuzer
Dämonensciffh 225


Kreuzer

Exterminator Kreuzer
Dämonenschiff 200

Henker Kreuzer
Dämonenschiff 185

Devastor Kreuzer
Dämonenschiff 210

Gesammt 1505

------------------------------------------------------
Slaneesh Dämonenflotte

Panzerkreuzer

Weltenbrand Panzer Kreuzer
Mal des Slaanesh
Zielsystem
Schild
Dämonenschiff 330


Schwere Kreuzer

Hades Kreuzer
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff 250


Kreuzer

Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff 225

Exterminator Kreuzer
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff 225


Devastor Kreuzer
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff 235


Henker Kreuzer
Mal des Slaanesh
Dämonenschiff 210

Gesammt 1455

Überlege dei der letzten Flotte es so zu machen, das die Schiffe im 2er ibs 3er Verband sind und nur jedes 2. Schiff ein Mal bekommt. So könnte ich wieder ein Schiff mehr hinein jagen 😀

Aber das ist meine fertige Flotte, aus den Schiffen, die ich hier zusammengebaut liegen habe.

Nur überlege ich, ob und wie ich die Schiffe Dämonenhafter machen soll.
Wenn ich mich verbaue, wäre es schade 😀