5. Edition Dämonen und Planetstrike?!

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
723
69.141
40
Sodele aus gegebenem Anlass (ein spiel wer hätts gedacht! 🙄) habe ich mich mal mit planetstrike auseinandergesetzt... und bin da auf ein paar probleme gestossen...
eins vorneweg: das spiel hat 2000 punkte und ist eher "narrativer" bzw. freundlicher natur... ergo sollte sich für alles ne lösung im zweifelsfall per absprache finden lassen... da ich aber die später folgenden fragen nun einmal im kopf habe und gern meinen "regelfetisch" pflege würde es mich interessieren was die hiesigen fachmänner dazu meinen....
also ab die luzi...

1. Problem:

- Bei PL dürfen alle einheiten nach den regeln für Schocktruppen aufgestellt werden, ausgenommen fahrzeuge ohne die schocktruppenregel und kavallerie und bestien

- Dämonen werden immer nach schocktruppenregelung aufgestellt egal welchen typs sie sind... dank ihrer regel "dämonisch" allerdings ist das nicht wortgetreu dasselbe wie die regel "schocktruppen" im profil zu haben

daraus ergibt sich für mich die zwickmühle: darf ich nun Soulgrinder und bestien (bluthunde und co) wie gehabt schocken oder muss ich diese nach den "landezonen" regeln bei PL ins spiel bringen... ich würde ja sagen codex vor erweiterung. bin mir aber nicht 100% sicher

2. Problem:

- bei PL dürfen alle einheiten schocken, einheiten die eh scon über die regel "schocktruppen" verfügen dürfen direkt nach dem schocken angreifen

- dämonen haben die sonderregel "dämonisch" die ihnen erlaubt die regel für schocktruppen zu verwenden

heisst das sie haben die regel schocktruppen und dürfen folglich chargen oder nutzen sie nur die regeln für schocktruppen zum aufstellen ohne aber welche zu sein?

3. Problem:

Wenn Dämonen verteidiger sein sollen: werden sie dann nach planetstrike aufgestellt (sinnvoll) oder greift wieder "dämonisch" und ich darf keine meiner einheiten stellen und habe sonmmit faktisch kaum nutzen von Bastionen und co. und mein gegner kann den feuersturm auch gleich daheim lassen (mal von den bastionen abgesehen)

so das wars fürs erste mal... ausser mir fällt nochwas ein... bin mal gespannt wie ihr das handhabt bzw. was ihr dazu denkt...
 
Sodele aus gegebenem Anlass (ein spiel wer hätts gedacht! 🙄) habe ich mich mal mit planetstrike auseinandergesetzt... und bin da auf ein paar probleme gestossen...
eins vorneweg: das spiel hat 2000 punkte und ist eher "narrativer" bzw. freundlicher natur... ergo sollte sich für alles ne lösung im zweifelsfall per absprache finden lassen... da ich aber die später folgenden fragen nun einmal im kopf habe und gern meinen "regelfetisch" pflege würde es mich interessieren was die hiesigen fachmänner dazu meinen....
also ab die luzi...

1. Problem:

- Bei PL dürfen alle einheiten nach den regeln für Schocktruppen aufgestellt werden, ausgenommen fahrzeuge ohne die schocktruppenregel und kavallerie und bestien

- Dämonen werden immer nach schocktruppenregelung aufgestellt egal welchen typs sie sind... dank ihrer regel "dämonisch" allerdings ist das nicht wortgetreu dasselbe wie die regel "schocktruppen" im profil zu haben

daraus ergibt sich für mich die zwickmühle: darf ich nun Soulgrinder und bestien (bluthunde und co) wie gehabt schocken oder muss ich diese nach den "landezonen" regeln bei PL ins spiel bringen... ich würde ja sagen codex vor erweiterung. bin mir aber nicht 100% sicher

2. Problem:

- bei PL dürfen alle einheiten schocken, einheiten die eh scon über die regel "schocktruppen" verfügen dürfen direkt nach dem schocken angreifen

- dämonen haben die sonderregel "dämonisch" die ihnen erlaubt die regel für schocktruppen zu verwenden

heisst das sie haben die regel schocktruppen und dürfen folglich chargen oder nutzen sie nur die regeln für schocktruppen zum aufstellen ohne aber welche zu sein?

3. Problem:

Wenn Dämonen verteidiger sein sollen: werden sie dann nach planetstrike aufgestellt (sinnvoll) oder greift wieder "dämonisch" und ich darf keine meiner einheiten stellen und habe sonmmit faktisch kaum nutzen von Bastionen und co. und mein gegner kann den feuersturm auch gleich daheim lassen (mal von den bastionen abgesehen)

so das wars fürs erste mal... ausser mir fällt nochwas ein... bin mal gespannt wie ihr das handhabt bzw. was ihr dazu denkt...

Also ich würde sagen, dass der Soulgrinder und alle Kavallerie und Bestien als schokotruppen zählen, da sie als teil des Codex Chaosdämonen von der Dämonischen Ausstellung diese Sonderregel zugeteilt bekommen. Also dürfen sie auch bei Planetstrike schokon.
Genauso dürfen alle Dämonen nach dem Schokon angreifen, weil sie auch alle durch die Dämonische aufstellung die Schokotruppenregeln erhalten.
Und wenn sie verteidiger sind, müssen sie auch dämonische Aufstellung benutzen, da ein kontingent deiner Dämonen ja im ersten zug ankommt, würden sie immernoch die möglichkeit haben, Bastionen und ähnliches zu besetzen. Es ist allerdings etwas schwerer, dort vor dem Gegner anzukommen.

Ich kenn die Planetstrike regeln nicht genau, von daher weiß ich nicht, wann die Angreifer anfangen ins Spiel zu schokon.
 
naja mir scheint gw hat das hier irgendwie nicht sinnig zu ende gedacht da sie zwar die dämonen 1-2 mal erwähnen (teils sogar als verteidiger) aber nicht näher drauf eingehen... so greifen schlichtweg viele regeln von PI nicht wirklich....
auch etliche der stratagems machen für dämonen kaum sinn... ich laube die nutzbaren lassen sich an 2 händen abzählen... und das mit em als verteidiger schocken wäre zwar RAW aber irgendwie doch ziemlich banane....

was das "schocken" angeht.... rein gefühlsmässig und aus RAI sicht würde ich es auch wie ihr sehen ABER: die sonderregel "dämonisch" verleiht ihnen nicht per definition die sonderregel "schocktruppen" sie besagt lediglich dass die dämonen bei durchführen des dämonischen angriffs die regeln für schcoktruppen nutzen...
hat da jemand vielleicht den englischen text zu?
 
nee du... liess mal ganz genau... gewisse einheiten erhalten die sonderregel angrfifswellen... aber: es gibt mittlerweile weder diese einheiten noch die sonderregel "angriffswellen" im grundregelwerk. fällt also einfach weg... wie so ziemlich alles in die richtung aus dem DJ codex. veraltete ermionology und kein update seitens gw bewirken dass fast kein dämon probleme mit GKS hat...
 
Hi,

Terminatoren oder Sprungtruppen können ja auch nur Dank ihrer Ausrüstung als Schocktruppen aufgestellt werden, da liest man auch nirgends "Schocktruppen" im Armeelisteneintrag. Ferner ist die Formulierung bei den Beschreibungen Dämonisch, Terminatorrüstung und Sprungtruppen ziemlich identisch, was die Aufstellung als Schocktruppen angeht.

Bei uns hat es sich so eingespielt, dass Dämonen komplett schocken und danach sofort angreifen dürfen, genauso wie Sprungtruppen, Sturmterminatoren, etc.

Dämonen als Verteidiger ist so eine Sache.
Ich habe einmal mit Dämonen verteidigt, und da haben wir uns auf folgenden Kompromiss geeinigt: Die erste Welle darf frei auf dem Schlachtfeld aufgestellt werden, der Rest erscheint nach den normalen Reserveregeln für Dämonen.

Gruß
 
Dazu fällt mir auch eine frage ein.
Jemand hatte mir mal gesagt das es eine grosse Problematik im Bereich Planet Strike Dämonjäger(verteidiger) gegen Dämonen(angreifer) geben soll.

Ja, und zwar wenn der DJ einen Arschvoll Mystikern und Purgatorentrupps aufstellt, oder sonst was Lustiges, wovon der Mystiker profietert, so hab ich letztes mal dem Dämonenspieler ganz schön zugesetzt!