Daemonen Vs Masse Orks / Imps

scaary

Hintergrundstalker
11. Juli 2009
1.126
16
14.631
uslar
Hiho,

Also, beim letzten Spiel ist eine Frage aufgekommen, mit nem Recht praktischen beispiel:

Wie wuerdet ihr 6 x 30 Orks effektiv mit Daemonen erledigen koennen?

Ich mein, heute kriegt ja jeder Depp min nen 4er Decker durch gelaende, also ist effektives zerschiessen mit Grindern nicht die Ultimativloesung.

so einen 30er Trupp wuerde man wohl mit nem Kombinationsangriff von Bestien und Schmetterern zerlegen koennen, aber dann stehen immer noch 5 weitere, die in den NK waaghen koennen... 🙁

Haette Jemand eine Taktik parat, mit der man sowas angehen kann?

🙂
 
Flamer werden wohl - so wie ich se auch spiele - als One Hit Wonders gespielt, entweder sie schocken bei den Gegnern richtig oder garnicht 🙂

Ich würde gegen Masse Orks viele Dämonetten spielen, okay sie sind zwar zerbrechlich, aber durch ihre Ini und die Anzahl der Attacken kriegt man da schon eine Menge klein.
 
Flamer waere eine Idee, wenn die scheissdinger 2 LP haetten... . ansonsten krieg ich da owhl maximal einen Schuss hin, und dann sind die Niedergeschossen (jaa, auch ein Mob mit BF2 tut weh, wenn so viele schiessen).

Problem ist eben, ich moechte das ganze immernoch Turniertauglich halten, und das sind Daemonetten eben einfach nicht .... 🙁

Und ich glaube nicht, dass man mit Daemonetten sooo viele Orks klein bekommt, um ehrlich zu sein, die haben ja nur jaemmerliche S3 🙁
 
Die Quote sagt nein 😉
Nehmen wir mal 21 (!) Dämonetten an, die in den CC kommen und sogar angreifen.
-> 84 Attacken
-> 42 Treffer
-> 7 Orks raus, 7 verwundet, sagen wir optimistisch also nochmal 6 raus
=> 13 Orks tot.
Und es ist unwahrscheinlich, dass man alle in Angriffsreichweite bekommt. Da charged noch ein Zweiter Mob rein und die Dämonetten sind Geschichte, haben mehr Punkte gekostet und wurden nicht beschossen 😀
 
Ich mein, heute kriegt ja jeder Depp min nen 4er Decker durch gelaende, also ist effektives zerschiessen mit Grindern nicht die Ultimativloesung.

Super Aussage. Nehmen wir mal an, ein Space Marine hat einen höheren IQ als ein Ork (was wahrscheinlich ist), d.h. dann also, dass ein Ork - in der gleichen, deckungsgebenden Postition, genauso einen 4er Decker bekommt, wie der Space Marine? Schon krass...

Vom Kraftfeld mal abgesehen ist es aber schwieriger 30 Orks in Deckung zu bringen, als beispielsweise 10 Spacies. Kommt noch dazu, dass bei der Masse an Modellen die Schablone mit Abweichung mehr Modelle bedecken kann als bei den Marines.

Hauptproblem der Dämonen bleibt also auch hier der Beschuss. Stehen aber Grinder und Feuerdämonen zu Verfügung sollte ein kombinierter Angriff, Unit für Unit vernichten können.
 
Landraider sind sehr schwer....da muss man halt mit den Grindern/großen Dämonen ran.

Wenn das nicht klappt wird der Raider halt stehen bleibn...aber wirklich was machen tut er ja auch nicht gegen Dämonen.Nur missionsziele blockieren ist ärgerlich.

Aber mal ehrlich....egal welche Dämonenliste hat nicht wirklich mehr gegen Raider 😉
Braucht man auch nicht....spielt eh fast keiner.und einen kriegt man schon.
 
Ich verhau Raider auch meist mit den Grindern und wenn dabei nem GD .........aber wirklich nötig ist das irgendwie nicht, find die Dinger zwar nervig, aber nicht wirklich gefährlich (vom Inhalt natürlich abgesehen). Viel mehr Spass machts eh den Raider zuzustellen und das Gesicht des Gegners zu sehen wenn er nirgends mehr hin, oder viel besser nicht mehr raus, kommt. 😀
 
eben nicht....die Flamer sind schlecht die nehmen dir ne Eliteauwahl weg welche mit viel mehr Potential gefüllt werden kann.Das ist aber immer so nicht nur gegen Orks.

Und wieviele orks kriegste da drunter? 4 pro schablone?...weil die werdn nich eng stehen.

Dämonetten sind auch preis leistung zu schlecht....

Die standard liste Moloche+grinder+bestien machen das ziemlich gut weg...mit orakel sogar fast ohne verlust.