6. Edition Dämonen

Snagga

Codexleser
11. Februar 2003
302
1
6.733
45
Wer hat schon Schlachterfahrungen mit den neuen Instabilitätsregeln der Dämonen gemacht. Hab bisher nur ne sterbliche Armee und überleg jetzt ein paar Dämonen hinzuzufügen. Meine Frage jetzt: Lohnt es sich überhaupt noch Dämonen einzusetzen? Oder sind die zu schnell verloren. Ich mein ein verlorener Nahkampf und ne 9 beim MW-Test und die ganze Einheit ist wech. Und das haut bei den Punktekosten schon ganz schön rein.
 
Ich habe aufm letzten Turnier mal neun Skaven in Horrors verwandelt, den anschliessenden NK habe sie dank schlechtem WS, S und W auch gleich verloren ((um zwei, wenn ich mich recht erinnere) und Wardsave bringt ja auch nicht wirklich viel) und das habe ich nicht geschafft, und weg waren sie, theoretisch 135 pts... Ich setzte nur Kreischer ein, und die regelmässig, und die schaffen Ihren Break/Panic Test auch immer schön - knock on wood - den sie jagen Kriegsmaschinen, Magier und einzelne Chars.
 
Originally posted by Jaq-Draco@5. Jan 2004, 22:36
Ganz kurz, sie machen zu wenig, kosten zuviel, halten zu wenig aus (dank Instabilität).
Besser hätte man es nicht ausdrücken können.

Was wären eigentlich die Mittel um Dämonen besser zu machen? (Also was man an deren Regeln, etc. ändern sollte)
 
@Dunnagh:
Die wurden aber erst später eingeführt und halten gegen Beschuß nichts aus, da reichen sogar Bögen. Außerdem sind sie relativ teuer.

@Profilwerte ändern...
Man muß nicht umbedingt ihren Moralwert erhöhen, es würde eher viele bzw. fast alle Probleme lösen wenn man die Instabilitätsregeln verändern würde. Das Schlimme an diesem Test ist ja, daß eine Einheit sich vollständig auflöst, sollte man über ihren unmodifizierten MW würfeln. Das müßte man halt abschaffen bzw. irgendwie ändern denn so ist es einfach zu krass da sich die Einheiten recht schnell komplett auflösen da sie im Durchschnitt ja nur MW 8 haben.
Ne Kommandoabteilung sollten sie auch erhalten dürfen denn ohne sind sie andren Einheiten im Nahkampf schon unterlegen.
 
die dämonen bekommen kommandoeinheiten, keine sorge...
aber IMO sind sie auch jetzt schon super spielbar, sie sind quasi unnachgiebig und wenn einheiten anderer armeen ihren test nicht schaffen, sind sie auch oft vernichtet, also so schlimm ist das alles nicht...

klar, dämonen sind keine lulu-einheiten, die man einfach vorschicken kann, wie zB chaosritter, da heissts schon etwas nachdenken...
 
Dennoch entsprechen Dämonen nicht dem was sie eigentlich sind sollten. Denn eigentlich sind Dämonen stärker (also allgemein besser) als Menschen bzw. Chaoskrieger. Und ok, ne andre Einheit die im Nahkampf ihren MW-Test verpatzt und wegrennt wird auch oftmals überrannt, nur ist die Chance das das passiert nicht so hoch, als die, daß ne Dämoneneinheit sich mal eben komplett auflöst.
 
Nicht ganz richtig. Denn nach dem verpatzen MW-Test kommt noch der Wurf wie weit die Einheit flieht bzw. die andre verfolgt. Durch diesen Wurf wird ja erst entschieden ob ne Einheit überrannt wird oder nicht.
Und klar, solange man bei den Dämonen nicht über ihrem unmodifizierten Moralwert würfelt ist ja alles in Ordnung nur das passiert zu schnell denn MW 8 ist nicht gerade viel, leicht überdurchschnittlich ja aber dennoch nicht sehr viel wenn man mal die Konsequenzen bedenkt, was passiert, sollte man über diesem Wert würfeln.