4. Edition Dämonenbeschwörung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Berlino

Erwählter
10. Dezember 2003
594
0
6.906
54
Hallo,

ich hatte die Suchfunktion genutzt aber leider nichts passendes gefunden, wobei ich mir aber sicher bin hier schon einmal ein paar Posts dazu gefunden zu haben.
Na ja, genung im Voraus entschuldigt, das hier will ich wissen :

Angenommen ein Chaos-Champion ist von einem grossen Dämonen besessen und die Armee beinhaltet auch noch eine Einheit niedere Dämonen (hier Kreischer).

Zu Beginn des 2. Spielzuges des Chaos-Spielers ist sowohl der Besessenheitswurf für den Herrscher des Wandels als auch der Reservewurf für die Kreischer erfolgreich. Darf dann der besessene Champion sich

a) 6" bewegen und anschließend den Herrscher des Wandels gebären

b ) der Herrscher des Wandels sich 12" bewegen um dann als Ikone für die Kreischer zu fungieren, die sich dann

c) ebenfalls noch 12" bewegen dürfen ?

Dadurch erhalten die Kreischer eine Bewegung von gesunden 30" (keine Abweichung vorausgesetzt) - was ja sehr schön wäre - aber auch legal ?

Ich habe alle entsprechenden Publikationen gewälzt, ich finde keinen Hinweis darauf, dass eine solche Bewegungsphase verboten wäre.
Wie seht ihr das ?
 
a ) der große dämon erscheint vor der bewegungsphase, also darf sich der champion nicht vorher noch bewegen

b ) Andere dämonen werden ebenfalls vor der bewegung beschworen, das heißt der große dämon kann nicht nach der bewegung als ikone dienen

c ) Die beschworenen dämonen können sich nach ihrem erscheinen normal bewegen.

Steht im codex, dass beschwürungen und besessenheit zu BEGINN DES SPIELZUGS ausgeführt werden

(EDIT: Mach mal einer was gegen diesen B) smilie)
 
Die Beschwörungen passieren zu Beginn des Zuges.
Also Runde beginnt, würfeln, plopp Dämon platzt raus.
Nächste Dämoneneinheit usw..

Also der Champ bewegt sich vorher nicht.
Der Dämon kann sich aber frei bewegen dann.

Da die Ikone zu Beginn des Spielzugs auf dem Feld stehn muss kann man ihn auch nicht in der gleichen Runde als Ikone benutzen.

Edit: Damn

hab extra schnell getippt ^^

aber immerhin Zeitgleich 🙂
 
was passiert in folgender situation:

zu beschwören sind eine meute feuerdämonen und ein herrscher des wandels. beide würfeln fürs erscheinen eine 4+ und sollen nun beschworen werden.
es befindet sich aber nur eine einzige ikone auf dem spielfeld. diese wird nun aber von dem modell getragen das wirt für den grossen dämonen ist. was wird nun zuerst beschworen? der herrscher des wandels der die ikone quasi entfernt oder doch erst die feuerdämonen? darf ich mir das aussuchen oder wie läuft das ab?
 
Da für jede Einheit einzeln gewürfelt wird ... seh ich da kein Problem.
Würfel halt zuerst für die kleinen Dämonen.

Edit: Ich glaub ich führ das doch mal etwas genauer aus.
Wenn du für eine Dämoneneinheit würfelst ob sie erscheinen, dann machst du das ja eine nach der anderen. Und wenn sie verfügbar wird mußt du sie platzieren. Sprich der Ikonenträger ist noch auf dem Spielfeld. Dann würfelst du für den Großen Dämon.

MfG Hazardus
 
Originally posted by Hazardus@10. May 2005, 17:58
Da für jede Einheit einzeln gewürfelt wird ... seh ich da kein Problem.
Würfel halt zuerst für die kleinen Dämonen.

Edit: Ich glaub ich führ das doch mal etwas genauer aus.
Wenn du für eine Dämoneneinheit würfelst ob sie erscheinen, dann machst du das ja eine nach der anderen. Und wenn sie verfügbar wird mußt du sie platzieren. Sprich der Ikonenträger ist noch auf dem Spielfeld. Dann würfelst du für den Großen Dämon.

MfG Hazardus
Jo, denke auch dass das so gehandhabt würde - aber wer ist schon so dämlich und drückt seinem besessenem Champion eine Ikone in die Hand?😉

Greg
 
😀 Ich schon ... aber nur wenn es der Champion der Besessenen ist und es sich bei dem Großen Dämon um meinen Hüter der Geheimnisse handelt ... dann noch ne E-Waffe in die Hand gedrückt ... einmal Dämonenfesseln damit der dicke Junge ja drin bleibt solang ich will und dann ... tralala :lol:

MfG Hazardus
 
Originally posted by Zagdakka@10. May 2005, 16:54
was passiert in folgender situation:

zu beschwören sind eine meute feuerdämonen und ein herrscher des wandels. beide würfeln fürs erscheinen eine 4+ und sollen nun beschworen werden.
es befindet sich aber nur eine einzige ikone auf dem spielfeld. diese wird nun aber von dem modell getragen das wirt für den grossen dämonen ist. was wird nun zuerst beschworen? der herrscher des wandels der die ikone quasi entfernt oder doch erst die feuerdämonen? darf ich mir das aussuchen oder wie läuft das ab?
ist das nicht relativ egal? der große dämn zählt doch auch als ikone....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
braindeady Erstellt am 10. May 2005, 20:29
Der Avatar wird bitte einfach aufgestellt

Und zum Champ mit E-Waffe.. wie kommt der denn in den Nahkampf wo er (eventuell) austeilen könnte? MIt Rhino? Oder Landraider? .)[/b]

Eventuell? ... hust ... Slaanesh ... hust ...
Aber wer bin ich denn, dass ich hier alle meine Tricks verrate 😛 !
Überleg mal wie man Truppen ausser mit Transportfahrzeugen auch näher an den Gegner bringen kann. Aber das wird mir jetzt zu Off-Topic, ich klink mich aus, das Problem ist ja gelöst.

MfG Hazardus
 
Moin, moin;

Ich nutze den Thread mal um ne eigene Frage zu stellen, der Titel past einfach so gut.

Wenn ich Dämonen beschwöre, dann muss ich das erste Modell ja immer in Basekontakt zur Ikone stellen (Nach der 4ten Edi wird ja die kleine Schablone für Schocktruppen nicht mehr verwendet.)

Angenommen ich würfle dann einen Volltreffer. (Also keine Abweichung.)

Wenn ich jetz den ersten Kreis um das zentrale Modell bilde, stelle ich fest, das ich nur 5 weitere Dämonen darum platzieren kann. (normales Infantriebase) Der Ikonenträger verhindert, das der erste Kreis geschlossen wird. Das würde bedeuten das alle anderen Dämonen automatisch draufgehen, weil mein eigener Ikonenträger, zu dem ich ja beschwören muss, sie blockiert.

Wenn man sicher beschwören will, darf man also höchstens 6er Einheiten Dämonen beschwören. (1 zentrales Modell und 5 drumherum.) Gerade bei Gottheiten mit einer heiligen Zahl größer als 6 (Z.B. Tzeentch mit 9) wäre das jedoch sehr unschön. Und auf Abweichung hoffen ist auch schlecht. Ganz zu schweigen das die Chancen sehr hoch stehen, das die Dämonen in eine eigene Einheit abweichen, schließlich steht der Ikonenträger sehr selten alleine auf dem Feld.


Ich hoffe ihr seht da ne Möglichkeit wie man diese Problematik umgehen kann. Dämonen sind bereits unattraktiv genug.
 
Naja, das scheint ja doch unklar zu sein, deshalb nochmal fettgedruckt :lol:

Dämonen sind keine Schocktruppen!

Sonst würde dabei stehen, dass sie wie Schocktruppen platziert werden. Dämonen werden weiterhin platziert, indem die große Schablone an eine Ikone gelegt wird und dann die Modelle (nach der Abweichung) darauf platziert werden.