7. Edition Dämonenchaos statt Chaosdämonen

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ist alles sehr strange momentan, vllt können mir andere, die den Dämonenstand erreicht haben, mir weiterhelfen...

1. Der Dämonenprinz
Bringt es ihm irgendwelche Vorteile einem Gott geweiht zu werden, außer das er dadurch teurer wird? (Hab in den "Fluff"-Eintrag und in dem Regeleintrag geschaut)
Es ist in meinen Augen bis jetzt einfach nur eine Option die Punkte kostet, die ihm die Möglichkeit verschafft, noch mehr Punkte in ihn zu investieren.
Demnach könnte ich einen Tzeentch-DP haben ohne dasser ein Magier ist oder so.

A: Ein Mal bedeutet, dass er auch Geschenke nehmen darf, welche ansonsten dem jeweiligen GD der jeweiligen Gottheit vorbehalten wären.
Ja es macht ihn teurer aber er hat ansonsten keine zugriff auf Geschenke wie zum Beispiel "Doppelköpfig" oder Obisdianrüstung" oder, oder, oder. Daher macht es durchaus Sinn, wenn man Punkte sparen möchte.
Danke Kal Korgan!

2. Der Dämonenprinz
Wenn er Tzeentchgeweiht ist, was bringen ihm dann die Flammen des Tzeentch? (W6 S4 Schuß)
Braucht man dafür eigentlich eine BF? (Weil die, die diese Fähigkeit normalerweise bekommen könnten, haben eine)

A:Die Flammen des Tzeentch bringen ihm nichts, da er keine BF hat. Brauchst halt dafür auch keine Punkte ausgeben.
Danke Kal Korgan!

3. Dämonenprinz
Falls ich ein Mal hab, muss ich nicht mehr zwanghaft die Lehre meines ausgesuchten Gottes nehmen, oder?
Im AB steht "may use the Daemon Lore of their respective patron."

A:Zu der Lehre: ich besitze zwar weder die deutsche noch die englische Version, aber sofern da nicht noch irgendwo anders was dazu steht, heißt der zitierte Absatz ganz einfach, dass die Dämonenprinzen der Götter die Lehre ihres Gottes nutzen dürfen - oder gar keine. Denn da steht nicht, dass sie noch Feuer oder wasweißich nutzen dürfen. So lese ich das.
Danke Mornedhel!

4. Feuerattacken
Ich hab hier ab und an gelesen dass dies auch ein Nachteil sein kann.
Woran scheiterts? Bis jetzt kenn ich eigentlich nur die eine Chaoszwergenrüstung die den Träger und sein Reittier immun gegen Feuerattacken macht, und sonst?
Mumien und Bäume entzünden sich ja leichter, Trolle und andere Regeneratoren verbrennen bei qualvoll...
(Good Bye Nurgle!)
A:Es ist nicht unbedingt ein Nachteil. Vielmehr bringt es halt gegen bestimmte Einheiten nichts, da sie entweder immun gegen Flammenattacken sind oder es eben halt keine Boni bringt. Das wären zum Beispiel auch Drachenprinzen der Hochelfen.
Danke Kal Korgan!

5. Ist Skarbrand als Großer Dämon des Khorne flügellahm?
Auf der Zeichnung hat er seine Flügel, als Großer Dämon sollte er aber auch Flügel haben, aber in den Regeln werden sie nicht erwähnt.

"Wenn ich Flügel habe, warum laufe ich dann immer?"
A: Lies nochmal seinen Fluff 😉
Danke FaithNoMore!

6. Wie darf ich "Enrapturing Gaze" verstehen?
Modelle im BtB mit dem Dämonen benutzen ihren eigenen Moralwert, soweit ok. Aber was bringt mir das wenn ich z. B. gegen Einheiten mit angeschlossenen Helden kämpfe?
Heißt das die Einheit testet dann bei zu viel erlittenen Verlusten auf den eigenen MW statt auf den des Helden und hauen dann ab?

A:
bei dem beispiel sind helden teil der einheit
also kann immernoch der moralwert des angegliederten caras benutz werden

es gillt nur fuer die 12 zoll umkreis regel
Danke DaN00b!

Neue Fragen tun sich auf
7. Werden die Zauber aus der Tzeentchlore auch von Flaming Attacks betroffen?
Wäre dumm wenn ja, da eine reine Tzeentcharmee dann nichts gegen Drachenprinzen u. ä. ausrichten könnte.
 
1. Ein Mal bedeutet, dass er auch Geschenke nehmen darf, welche ansonsten dem jeweiligen GD der jeweiligen Gottheit vorbehalten wären.

2. Die Flammen des Tzeentch bringen ihm nichts, da er keine BF hat. Brauchst halt dafür auch keine Punkte ausgeben.

3. Hier scheint es sich um eine falsche Übersetzung handeln. Ich weiß nicht, was genau im englischen AB steht. Im deutschen steht, dass er nur die Lehre seines jeweiligen Gotts nutzen darf.

4. Es ist nicht unbedingt ein Nachteil. Vielmehr bringt es halt gegen bestimmte Einheiten nichts, da sie entweder immun gegen Flammenattacken sind oder es eben halt keine Boni bringt. Das wären zum Beispiel auch Drachenprinzen der Hochelfen.
 
1. Ein Mal bedeutet, dass er auch Geschenke nehmen darf, welche ansonsten dem jeweiligen GD der jeweiligen Gottheit vorbehalten wären.
Jo, also macht es ihn einfach noch teurer als er eigentlich ist ohne wirklich nutzen aus den investierten 35 Pkt zu ziehen.
Danke.

2. Die Flammen des Tzeentch bringen ihm nichts, da er keine BF hat. Brauchst halt dafür auch keine Punkte ausgeben.
Schade eigentlich...

3. Hier scheint es sich um eine falsche Übersetzung handeln. Ich weiß nicht, was genau im englischen AB steht. Im deutschen steht, dass er nur die Lehre seines jeweiligen Gotts nutzen darf.
Ich hab doch den englischen Absatz zitiert ^^
Aber hier der ganze:
(Daemon Princes of Tzeentch, Nurgle or Slaanesh may use the
Daemon Lore of their respective patron. Others may use the Lores
of Fire, Death, Metal and Shadow)
Dieses "may" ist ein wenig verwirrend für gezeichnete DPs, denn wenn sie die Lehre der Gottheit wählen müssen, hätten sie auch einfach "must" statt "may" hinschreiben können, nach der Formulierungen kommts mir so vor das ein Tzeentch DP oder Slaanesh DP auch mal ne Lehre der Flammen oder der Schatten oder so nehmen könnte.

4. Es ist nicht unbedingt ein Nachteil. Vielmehr bringt es halt gegen bestimmte Einheiten nichts, da sie entweder immun gegen Flammenattacken sind oder es eben halt keine Boni bringt. Das wären zum Beispiel auch Drachenprinzen der Hochelfen.
Dann weiß ich bescheid, dankeschön :hug:
 
zu 1.) Ja es macht ihn teurer aber er hat ansonsten keine zugriff auf Geschenke wie zum Beispiel "Doppelköpfig" oder Obisdianrüstung" oder, oder, oder. Daher macht es durchaus Sinn, wenn man Punkte sparen möchte.

zu 3.) Dann ist es auf jeden Fall ein Übersetzungsfehler. Im deutschen darf man ausschließlich die Lehre des Gottes wählen, im englischen kann (may) man die Lehre wählen, muß man aber nicht.
 
Jep der Dämonenprinz wurde leider ziemlich versemmelt... Höchstens in sehr stark Nurgle-lastigen Listen macht er mMn Sinn da er eins der wenigen Elemente bei Nurgle darstellt dass 1. schnell ist, 2. dazu respektablen Schaden anrichten kann und man ihn 3. mit den dementsprechenden Nurgle-Geschenken auch halbwegs Widerstandsfähig machen kann.
 
Zu der Lehre: ich besitze zwar weder die deutsche noch die englische Version, aber sofern da nicht noch irgendwo anders was dazu steht, heißt der zitierte Absatz ganz einfach, dass die Dämonenprinzen der Götter die Lehre ihres Gottes nutzen dürfen - oder gar keine. Denn da steht nicht, dass sie noch Feuer oder wasweißich nutzen dürfen. So lese ich das.
 
Zu der Lehre: ich besitze zwar weder die deutsche noch die englische Version, aber sofern da nicht noch irgendwo anders was dazu steht, heißt der zitierte Absatz ganz einfach, dass die Dämonenprinzen der Götter die Lehre ihres Gottes nutzen dürfen - oder gar keine. Denn da steht nicht, dass sie noch Feuer oder wasweißich nutzen dürfen. So lese ich das.

Wow, so hab ich das noch nie betrachtet, aber du hast recht!
Wenn man ihm ein Mal gibt darf er die Lehre seiner Götter benutzen, andere (sprich ohne Mal) dürfen dann die anderen Lehren nutzen. Wow wie geistreich!

Ich danke dir für diese Erleuchtung! 🙂


Hab hier nämlich zwei DPs (ich finds ätzend dasses keine erh. Dämonen mehr gibt! :annoyed🙂 die ich ziemlich ungern zu Herolden runterstufen möchte (die brauchen dann schließlich auch ein kleineres Base! :angry🙂
 
Neue Fragen tun sich auf
5. Ist Skarbrand als Großer Dämon des Khorne flügellahm?
Auf der Zeichnung hat er seine Flügel, als Großer Dämon sollte er aber auch Flügel haben, aber in den Regeln werden sie nicht erwähnt.
"Wenn ich Flügel habe, warum laufe ich dann immer?"

Lies nochmal seinen Fluff :wink:

Nachdem er Khorne angreift wirft Khorne ihn ins Reich des Chaos, beim Aufprall werden seine Flügel zerfetzt.
 
zu 6.)

bei dem beispiel sind helden teil der einheit
also kann immernoch der moralwert des angegliederten caras benutz werden

es gillt nur fuer die 12 zoll umkreis regel

zu 5) an alle die das regelwerk nich haben oder auch keinen fluff lesen

ihm wurden die fluegel von khorn persoenlich rausgerissen fuer seiner verrat an ihm


ps: zum fluff der neue nurglefluff is unter aller *** nurgles die menschen aus dem arsc* schluepfen
und schleimbestien die gegner knuddeln wollen *aua*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte einige Fragen zu Dämonengeschenken:
1)Bei den Dämonengeschenken Versucher und finsterer Wahnsinn steht in der deutschen Version des Buches "... zu Beginn des Nahkampfes..." Ist das so gemeint oder hat jemand Nahkampf mit Nahkampfphase vertauscht?

2)Beim Dämonengeschenk unvergängliche Wut steht, man dürfe verpatzte Trefferwürfe im Nahkampf einmal wiederholen. Heißt das, das Geschenk hat nur eine Anwendung oder ist dieses "einmal" nur so ein Wörtchen, damit auch ja keiner auf die Idee kommt einen wiederholten Würfelwurf zu wiederholen?

3)Der einlullende Duft als Dämonengeschenk besagt, dass ein zusätzlicher Würfel geworfen und die zwei niedriegsten benutzt werden. Dies unterscheidet sich von der gleichnamigen Sonderregel der Slaaneshbestien, die besagt, dass der höchste ignoriert wird. Handelt es sich hierbei um Schlamperei (ich denke schon)?
 
Okay, dann vielen Dank!
Das mit der Übersetzung bringt eigentlich nur bei den Regeln Probleme, die Hintergrundtexte sind meiner Meinung nach recht gut geschrieben (ich liebe übrigens den neuen/alten Hintergrund), nur werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, dass das Armeebuch nicht ein einziges Mal korrekturgelesen wurde...
 
Ok, auch mal nen paar Fragen:
1. Wenn man nen Palequin oder nen Zerschmetterer mit Herold in ne fünf Einheiten breite Einheit stellt, bekommt die doch trotsdem normalen Gliederbonus (das wurde schon mal irgendwo besprochen, allerdings kam ich deswegen letztens bei der beweisfürhung in Verlegenheit - mein gegenüber meinte zudem auch, dass die selbst bei Helden auf kavbase nicht genau geklärt währe - ich argumentierte daraufhin, dass nirgends stände, dass ein Modell nicht in mehreren Gliedern gleichzeitig stehen könnt, er hielt gegen, dass dann kav. nach der Argumentation auch nen glied zugesprochen werden könnte, da dann halt jeds Modell in 2 gliedern stände - ich hätte halt gerne ne offizielle Stellungsnahme zu dieser Regelelung (insbesondere in bezug auf die 50x50mm Basemodelle, da es da noch komplizierter ist), da ich meinen gesprechspartner in sofern zustimmen muß, dass das wirklich nicht richtig geregelt ist - beim Slann stehts ja dabei, aber sonst...)

2. Zählen Changeling und karanak nun zu besonderen Chars oder nicht - d.h. dürfen sie bei spielen bei denen man keine Besonderen Chars spielt eingesetzt werden oder nicht (besonders sind sie ja, aber keine Charaktermodelle)...

3. Gibts eine Regelung bezüglich der fairness von GD?
Habe mitbekommen, das viele sie mit Drachen gleichsetzen und deshalb in ächten wollen, als Dämonenspieler sind sie aber meine einzige möglichkeit an Slaanesh und nurglemagie zu kommen und ne schlägerrei gegen nen dahergelaufenen Zwergenkönig auf Schild o.ä. auch mal zu gewinnen...
 
3. Gibts eine Regelung bezüglich der fairness von GD?
Habe mitbekommen, das viele sie mit Drachen gleichsetzen und deshalb in ächten wollen, als Dämonenspieler sind sie aber meine einzige möglichkeit an Slaanesh und nurglemagie zu kommen und ne schlägerrei gegen nen dahergelaufenen Zwergenkönig auf Schild o.ä. auch mal zu gewinnen...

Wieso einzige Möglichkeit an Slaanesh/Nurgle-Magie zu kommen?
Heralds und der DP können das doch auch, zwar nicht bis Lvl 4, aber immerhin! (Für die einfachsten Zauber solls ja reichen)