Ist alles sehr strange momentan, vllt können mir andere, die den Dämonenstand erreicht haben, mir weiterhelfen...
1. Der Dämonenprinz
Bringt es ihm irgendwelche Vorteile einem Gott geweiht zu werden, außer das er dadurch teurer wird? (Hab in den "Fluff"-Eintrag und in dem Regeleintrag geschaut)
Es ist in meinen Augen bis jetzt einfach nur eine Option die Punkte kostet, die ihm die Möglichkeit verschafft, noch mehr Punkte in ihn zu investieren.
Demnach könnte ich einen Tzeentch-DP haben ohne dasser ein Magier ist oder so.
A: Ein Mal bedeutet, dass er auch Geschenke nehmen darf, welche ansonsten dem jeweiligen GD der jeweiligen Gottheit vorbehalten wären.
Ja es macht ihn teurer aber er hat ansonsten keine zugriff auf Geschenke wie zum Beispiel "Doppelköpfig" oder Obisdianrüstung" oder, oder, oder. Daher macht es durchaus Sinn, wenn man Punkte sparen möchte.
Danke Kal Korgan!
2. Der Dämonenprinz
Wenn er Tzeentchgeweiht ist, was bringen ihm dann die Flammen des Tzeentch? (W6 S4 Schuß)
Braucht man dafür eigentlich eine BF? (Weil die, die diese Fähigkeit normalerweise bekommen könnten, haben eine)
A:Die Flammen des Tzeentch bringen ihm nichts, da er keine BF hat. Brauchst halt dafür auch keine Punkte ausgeben.
Danke Kal Korgan!
3. Dämonenprinz
Falls ich ein Mal hab, muss ich nicht mehr zwanghaft die Lehre meines ausgesuchten Gottes nehmen, oder?
Im AB steht "may use the Daemon Lore of their respective patron."
A:Zu der Lehre: ich besitze zwar weder die deutsche noch die englische Version, aber sofern da nicht noch irgendwo anders was dazu steht, heißt der zitierte Absatz ganz einfach, dass die Dämonenprinzen der Götter die Lehre ihres Gottes nutzen dürfen - oder gar keine. Denn da steht nicht, dass sie noch Feuer oder wasweißich nutzen dürfen. So lese ich das.
Danke Mornedhel!
4. Feuerattacken
Ich hab hier ab und an gelesen dass dies auch ein Nachteil sein kann.
Woran scheiterts? Bis jetzt kenn ich eigentlich nur die eine Chaoszwergenrüstung die den Träger und sein Reittier immun gegen Feuerattacken macht, und sonst?
Mumien und Bäume entzünden sich ja leichter, Trolle und andere Regeneratoren verbrennen bei qualvoll... (Good Bye Nurgle!)
A:Es ist nicht unbedingt ein Nachteil. Vielmehr bringt es halt gegen bestimmte Einheiten nichts, da sie entweder immun gegen Flammenattacken sind oder es eben halt keine Boni bringt. Das wären zum Beispiel auch Drachenprinzen der Hochelfen.
Danke Kal Korgan!
5. Ist Skarbrand als Großer Dämon des Khorne flügellahm?
Auf der Zeichnung hat er seine Flügel, als Großer Dämon sollte er aber auch Flügel haben, aber in den Regeln werden sie nicht erwähnt.
"Wenn ich Flügel habe, warum laufe ich dann immer?"
A: Lies nochmal seinen Fluff 😉
Danke FaithNoMore!
6. Wie darf ich "Enrapturing Gaze" verstehen?
Modelle im BtB mit dem Dämonen benutzen ihren eigenen Moralwert, soweit ok. Aber was bringt mir das wenn ich z. B. gegen Einheiten mit angeschlossenen Helden kämpfe?
Heißt das die Einheit testet dann bei zu viel erlittenen Verlusten auf den eigenen MW statt auf den des Helden und hauen dann ab?
A:
bei dem beispiel sind helden teil der einheit
also kann immernoch der moralwert des angegliederten caras benutz werden
es gillt nur fuer die 12 zoll umkreis regel
Danke DaN00b!
Neue Fragen tun sich auf
7. Werden die Zauber aus der Tzeentchlore auch von Flaming Attacks betroffen?
Wäre dumm wenn ja, da eine reine Tzeentcharmee dann nichts gegen Drachenprinzen u. ä. ausrichten könnte.
1. Der Dämonenprinz
Bringt es ihm irgendwelche Vorteile einem Gott geweiht zu werden, außer das er dadurch teurer wird? (Hab in den "Fluff"-Eintrag und in dem Regeleintrag geschaut)
Es ist in meinen Augen bis jetzt einfach nur eine Option die Punkte kostet, die ihm die Möglichkeit verschafft, noch mehr Punkte in ihn zu investieren.
Demnach könnte ich einen Tzeentch-DP haben ohne dasser ein Magier ist oder so.
A: Ein Mal bedeutet, dass er auch Geschenke nehmen darf, welche ansonsten dem jeweiligen GD der jeweiligen Gottheit vorbehalten wären.
Ja es macht ihn teurer aber er hat ansonsten keine zugriff auf Geschenke wie zum Beispiel "Doppelköpfig" oder Obisdianrüstung" oder, oder, oder. Daher macht es durchaus Sinn, wenn man Punkte sparen möchte.
Danke Kal Korgan!
2. Der Dämonenprinz
Wenn er Tzeentchgeweiht ist, was bringen ihm dann die Flammen des Tzeentch? (W6 S4 Schuß)
Braucht man dafür eigentlich eine BF? (Weil die, die diese Fähigkeit normalerweise bekommen könnten, haben eine)
A:Die Flammen des Tzeentch bringen ihm nichts, da er keine BF hat. Brauchst halt dafür auch keine Punkte ausgeben.
Danke Kal Korgan!
3. Dämonenprinz
Falls ich ein Mal hab, muss ich nicht mehr zwanghaft die Lehre meines ausgesuchten Gottes nehmen, oder?
Im AB steht "may use the Daemon Lore of their respective patron."
A:Zu der Lehre: ich besitze zwar weder die deutsche noch die englische Version, aber sofern da nicht noch irgendwo anders was dazu steht, heißt der zitierte Absatz ganz einfach, dass die Dämonenprinzen der Götter die Lehre ihres Gottes nutzen dürfen - oder gar keine. Denn da steht nicht, dass sie noch Feuer oder wasweißich nutzen dürfen. So lese ich das.
Danke Mornedhel!
4. Feuerattacken
Ich hab hier ab und an gelesen dass dies auch ein Nachteil sein kann.
Woran scheiterts? Bis jetzt kenn ich eigentlich nur die eine Chaoszwergenrüstung die den Träger und sein Reittier immun gegen Feuerattacken macht, und sonst?
Mumien und Bäume entzünden sich ja leichter, Trolle und andere Regeneratoren verbrennen bei qualvoll... (Good Bye Nurgle!)
A:Es ist nicht unbedingt ein Nachteil. Vielmehr bringt es halt gegen bestimmte Einheiten nichts, da sie entweder immun gegen Flammenattacken sind oder es eben halt keine Boni bringt. Das wären zum Beispiel auch Drachenprinzen der Hochelfen.
Danke Kal Korgan!
5. Ist Skarbrand als Großer Dämon des Khorne flügellahm?
Auf der Zeichnung hat er seine Flügel, als Großer Dämon sollte er aber auch Flügel haben, aber in den Regeln werden sie nicht erwähnt.
"Wenn ich Flügel habe, warum laufe ich dann immer?"
A: Lies nochmal seinen Fluff 😉
Danke FaithNoMore!
6. Wie darf ich "Enrapturing Gaze" verstehen?
Modelle im BtB mit dem Dämonen benutzen ihren eigenen Moralwert, soweit ok. Aber was bringt mir das wenn ich z. B. gegen Einheiten mit angeschlossenen Helden kämpfe?
Heißt das die Einheit testet dann bei zu viel erlittenen Verlusten auf den eigenen MW statt auf den des Helden und hauen dann ab?
A:
bei dem beispiel sind helden teil der einheit
also kann immernoch der moralwert des angegliederten caras benutz werden
es gillt nur fuer die 12 zoll umkreis regel
Danke DaN00b!
Neue Fragen tun sich auf
7. Werden die Zauber aus der Tzeentchlore auch von Flaming Attacks betroffen?
Wäre dumm wenn ja, da eine reine Tzeentcharmee dann nichts gegen Drachenprinzen u. ä. ausrichten könnte.