7. Edition Dämonengeschenke & Ikonen ansagen???

Borgio

Grundboxvertreter
04. März 2005
1.441
0
18.226
41
Wie macht ihr es: Sagt ihr dem Gegner eure Dämonengeschenke zu Spielbeginn an? Sind sie sichtbar, ähnlich wie Male, Sippen oder Zeichen der Echsen? Oder doch eher wie Vampirfertigkeiten und magische Gegenstände?

Bei Ikonen dasselbe Spiel, macht man es wie bei magischen Standarten, die ja unsichtbar sind?
 
Theoretisch müssen Geschenke meines wissens nach nicht angesagt werden - das führt dann beim Dämonengeschenk "schwingen" genauso zu ziemlich strangen sachen wie bei dem fliegenden Vampir - der auch große Lappen auf den Schultern haben sollte, aber sie nicht angesagt werden müssen.

Was man davon zu halten hat und wie man das handhaben kann/sollte, muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Das ist eine Frage, die ich aufgeworfen habe.

1. Hintergrund ist die Tatsache, das sämtliche Dämonengeschenke (zu denen auch die Standarten zählen) KEINE magischen Gegenstände sind. Dementsprechend können sie auch nicht von deren Regeln profitieren. D.h. es handelt sich um normale Ausrüstung.
2. Dafür spricht auch, das man eben nicht die Wahl hat,welche Ausrüstung man jetzt anlegt,sondern das Optionen vorgegeben sind (vergleichbar mit der Option ein Modell zum Magier zu machen, der müsste ja auch angesagt werden).

Aufgrund dieser beiden Tatsachen argumentiere ich FÜR das Ansagen von Dämonengeschenken!
 
Daher würde ich das grundätzlich nicht ansagen.

Gut, wie gesagt, bleiben wir beim Beispiel Schwingen: Gehe auf ein Turnier wo WYSIWYG gilt - wie händelst du die schwingen? Sie müssen nicht angesagt werden,sollten aber eigentlich deutlich erkennbar an jedem Modell dran sein, ein Modell das aufgrund der Ausrüstung Flügel fliegt kann ohne Flügel nicht fliegen... Ich meine es passt gut zu GW´s Kurs mit der neuen 40k Edition "Wir ändern klare Regeln weil Turnierspieler haben zu wenig zu diskutieren"...

@Changer

die Dämonengeschenke werden aber meines Wissens nach genauso behandelt. Ich habe die Formulierung grad nicht im Kopf da ich mir das AB nicht gekauft habe, aber ich meine da steht so ein passus drin.
 
ziemlich strangen sachen wie bei dem fliegenden Vampir - der auch große Lappen auf den Schultern haben sollte, aber sie nicht angesagt werden müssen.

Was man davon zu halten hat und wie man das handhaben kann/sollte, muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich weiß was ich davon halte: Ein Vampir der sich bei Bedarf in eine Fledermaus verwandelt bzw ein Dämon der ohne Flügel durch reine Willenskraft / übernatürliche Gaben durch die Luft schwebt (siehe Flufftexte Dämonen aus der 5.Edition🙄) passt doch prima zum Hintergrund. Und würde tatsächlich dazu passen, dass Geschenke eben wie bisher nicht angesagt werden müssen.

PS: Ynnead, nenne mir bitte mal ein einziges WHF-Turnier wo WYSIWYG ernst genommen wird. Es gibt meines WIssens gar keine, wo WYSIWYG ansatzweise streng genommen wird. Ich mache sogar so Schweinereien wie 2 Vampirmodelle ohne Flügel als Flieger zu spielen und der Vampir der Flügel am Modell hat ist die einzige lahme Ente. Wer will mir das verbieten?
 
bzw ein Dämon der ohne Flügel durch reine Willenskraft / übernatürliche Gaben durch die Luft schwebt

Du kaufst dem Dämon aber in dem Moment explizit Schwingen und nicht die Fliegereigenschaft 😉

Und das WYSIWYG meistens nicht ernst genommen wird ist mir bewusst... nichtsdetotrotz hat der dämon explizit riesige Flügel die niemand sehen kann... und das ist die sache die ich halt so strange finde.
 
Ich handhabe es im allgemeinen so, dass ich sachen die man vom Fluff her sehen müsste ansage (Flügel, Rüstung des Khorne usw.) und sachen die man nicht sieht halt nicht (E-Vortex, Ätherblade usw.) - bei manchen sachen ist dass dann zwar etwas schwierig zu einzuordnen, aber da entscheide ich mich dann halt Subjektiv (ob da muss dann der Gegner halt mit leben) - da ich sowieso ein wenig härter aufstelle (natürlich ncihst solche PG-Listen mit 2x Flammern, BD oder 20+ EW - allerdings lass ich mir auch nicht solche Vorschrifften machen, wie Flammer kleiner als zu sechst aufzustellen, grundsätzlich auf nen GD zu verzichten (bei mir meist Keeper oder GUO) oder kein zweites Hunderudel mitzunehmen - die Imps verzichten ja auch nicht auf ihren Altar, nur weil der etwas hart ist), halte ich das dem Gegner gegenüber für fair (und auserdem gibt es bis auf Sirensong ansich wenige "fiese Überraschungen" bei den Dämonen, und SS sag ich ja auch nicht an, da man ihn nicht sieht - das er meist dabei ist wenn man mit slaaneshspielt, ist ja aber meist naheligend genug, als dass der Gegner da nicht überrascht sein dürfte)...