Grey Knights Dämonenjäger-Fernkampf

Jaque le Sac

Testspieler
20. September 2005
125
0
6.976
35
HQ 328p
1 Großmeister+ Inferno 165p
+3 GK-Terminatoren mit Psibolter 163p


Elite 457p

Evesor 95p

Inquisitor+Psibolter 50p
+3 Waffenservitoren
2*Multimelter;1*Plasmawerfer 115p
+ Begleiter 6p
+ Weiser 10p

Inquisitor+Psibolter 50p
+3 Waffenservitoren
2*Multimelter;1*Plasmawerfer 115p
+ Begleiter 6p
+ Weiser 10p


Standard 200p

8 Gardisten +2 Granatwerfer 100p

8 Gardisten +2 Plasmawerfer 100p


Unterstützung 510p

GK-Cybot+ Stuka 110

GK-Cybot+ Stuka 110

1 Justicar+6 Grey Knights+ 3 Psibolter 290p

Insgesamt: 1495p
Modelle: 45
Läufer:2

So und jetzt zerreisst mal meine Armee!
 
hm.... die Multimeltas hast Du wahrscheinlich als Panzerbrecher drinne, ich habe jedoch noch nie festgestellt, dass die Teile sich wirklich gelohnt haben. Zu wenig Reichweite und der Trupp zu unbeweglich.

Ich würde den Servitoren ja lieber 3 schw. Bolter geben und den Cybots LK und RW, ist aber wohl Geschmackssache.

Die GKs aus der Unterstützung mit den Psiboltern sind jedoch viel zu teuer, als Sturmauswahl kannst DU zwar nur 2 davon mitnehmen, aber 1. sind sie billiger und zweitens kannst Du schocken.

Granatewerfer? Wozu? Nimm lieber noch 2 Plasmawerfer.
 
Naja wenn du gegen Tyras spielst, brauchst an manchen stellen eher mehr schuss. Da würd ich die eine Kombo beim inquisitor gegen Plasmakanone und Schweren boltern ändern. 36 Z sind auch gegen tyras manchmal nicht schlecht auch wenn du da deine beweglichkeit verlierst, bekommst aber dafür mehr schuss. Wenn du schon gardisten nimmst mach sie zu 3 5ertrupps. einer plasmawerfer einer mit flammenwerfer und einer mit granaten die punkte dafür bekommst wenn du dein Unterstützungstrupp nenn psibolter wegnimmst und dwie gesagt standars kürzt. Ich weiß Nicht ob der Termi mit Psibolter das richtige ist. Er läuft eh in nakampf, da brauch er die waffe nicht unbedingt. Das inferno find ich richtig gut damit wirsst sicher paar ganten usw schnetzeln können ^^.
 
den waffenservitoren, würde ich auch 2x schwere bolter und 1x plasmakanone geben.

damit hast du feuerkraft gegen grosse viecher und gegen rotten.

bei dem eversor bin ich mir nicht so sicher. ich würde den calidus vorziehen.
da hast du eine waffe, die rettungs und rüstungswürfe ignoriert, du kannst bevor du angreifst mit einer flammenschablone schiessen, gegen grosse rotten und du kannst sie auftauchen lassen wo du willst sobald sie verfügbar wird.

wenn du unbedingt grey knights in servorüstung dabei haben willst, musst du gut auf sie aufpassen. denn massen armeen sind meistens ziemlich übel für die jungs.
meine wurden mir schon von einem haufen grots.... nun ja ... totgetreten.

die aufgabe von den jungs ist es üblicherweise gegen infantrie zu kämpfen. wenn sie schiessen sollen wären erlöser-flammenwerfer gegen rotten von ganten sehr lustig. da haut stärke sechs richtig rein. du musst nur aufpassen. wie du sie aufstellst.

ich würde auch wie firegate beschrieben den gardisten nur plasmawerfer geben und die dann auf die jagd nach modellen mit rüstungswurf 2 schicken


meine vorgehensweise wäre die einheiten, die über weite strecken firesupport liefern können so aufzustellen, dass sie das können.
die anderen einheiten, wie gardisten und grey knighhts mit flamern in deckung auf die tyranniden warten lassen, die kommen früher oder später eh an.

die einheiten früh dezimieren mit feuer aus schweren boltern. wenn diese einheiten dann in reichweite der grey knights sind sechs zoll aus der deckung mit den flammenwerfern und sturmboltern die einheiten sturmreif schiessen und dann mit stärke sechs zusammenhauen.
evtl. kannst du dem tyrannidenspieler sogar den ersten spielzug lassen. denn er wird sie warscheinlich so aufstellen, dass du in der ersten runde eh nicht drauf schiessen kannst.
wenn die rotten dann im nahkampf mit grey knights sind könntest du mit plasmawerfern und den terminatoren die grossen viecher aufs korn nehmen.
unbedingt dran denken eine wunde+psitest vom grossmeister reicht aus 🙂
diese einheit sollte sich nicht mit ganten abgeben.
 
also ich würde eversor weiterhin einsetzen. Wouz bei tyras rettungswürfe ignorieren?? die haben eh fast nur rüstungswürfe und Mit warbfeld 6+ rew, nicht gerade berauschsend und die eversor kann auch die dicken tiere mit der 2tenwaffe auf 4+ verwunden. find ich da sinvoller. Aber die idee Mit flammenwerfer würd ich eher machen auch bei denn termitrupp. vielleicht auch denn inquisitoren noch nenn 2ten weisen verpassen für trefferwürfe wiederholen.
 
ich hab an das warpfeld gedacht bei rettungswürfe ignorieren.
wo ich aber den eversor benachteiligt sehe, ist halt, dass er wenn er nicht die erste runde hat vermutlich selber angegriffen wird und dann seine w6 atacken plus nicht bekommt. denn wenn er angreifen kann, können das die tyranniden in den meisten fällen auch. nun gut, das ist geschmacksache aber ich habe es lieber, wenn man nicht vorhersehen kann, wo der assassin auftaucht.
 
@Raistlin: ich hab aber nur den Eversor


HQ 303p
1 Großmeister+ Inferno 165p
+3 GK-Terminatoren mit Psibolter 138p


Elite 457p

Evesor 95p

Inquisitor+Psibolter 50p
+3 Waffenservitoren
2*Multimelter;1*Plasmawerfer 115p
+ Begleiter 6p
+ 2*Weiser 20p

Inquisitor+Psibolter 50p
+3 Waffenservitoren
2*schwere Bolter;1*Plasmawerfer 95p
+ Begleiter 6p
+ 2*Weiser 20p


Standard 230p

6 Gardisten +2 Plasmawerfer 80p

6 Gardisten +2 Plasmawerfer 80p

5 Gardisten +2 Plasmawerfer 70p

Unterstützung 510p

GK-Cybot+ Stuka 110

GK-Cybot+ Stuka 110

1 Justicar+6 Grey Knights+ 3 Psibolter 290p

Punkte: 1500

So ich bin jetzt einen Kompromiss bei den Inqusitoren eingegangen,
jetzt nimmt einer die kleinen un der andere die großen aufs Korn.