Grey Knights Dämonenjäger Liste für nen totalen Noob

Kaldor

Codexleser
13. Juni 2006
299
1
7.686
42
Guten Morgen zusammen,

also ich sammel jetzt die Dämonenjäger seid knapp nem halben Jahr um sie als Allierte für meine Imperiale Armee einzusetzen. Leider hab ich noch nicht vielen Miniaturen, aber ich würde dennoch gerne mit ihnen spielen. Ich dachte mir ich schreib euch mal auf was ich habe und ihr würdet mir nen Tipp geben, falls ihr dazu Zeit und Lust habt.


Also, an HQ Einheiten habe ich:

-2 Inquisitor Modelle, beide mit Waffe und Schwert, das heißt von der Ausrüstung her sollten sie auch so bleiben
-3 Akolythen, das sind die Kriegermodelle der Hexenjäger, das heißt Sturmschild und Nahkampfwaffe oder Sturmschild und Fernkampfwaffe
-2 Weise
-1 Mystiker
-2 Begleiter
-1 Veteran der Imperialen Armee mit Nahkampfwaffe und Pistole (Modell von Draegyn)


Meine bisherige Armeeliste dafür sieht so aus:

Großinquisitor:
-Energiewaffe
-Digitalwaffen
-Meisterhafte Rüstung
-Meisterhafte Waffe
-Bionics
-Zieloptik
-Versiegelte Schriftrollen
-Auspex
-Psi Bolter
-Heiliger Weirauch
-Wort des Imperators

Akolythen:
-Sturmschild
-Nahkampfwaffe
-Fragmentgranate
-Sprenggranate

Begleiter:
-Bannkreis

Den Rest kann man ja net wirklich ausrüsten.
Laut meiner alten zählung wären das 271 Punkte. Finde ich an sich eigentlich in Ordnung. Nur ist halt die Frage ob das so was bringt.

Dazu kommt dann als Elite ein Vindicare Assassine.

Ansonsten hab ich noch einen Grey Knight Terminator, und 5 Grey Knights mit einem Psi Bolter und Erlöser Flammenwerfer, natürlich inklusive Justicar.

Das ist was ich bemalt habe, sprich spielfertig ist.
Unbemalt habe ich noch 2 Termis und nochmal 5 Grey Knights mit einem Erlöser.
Sowie einen Cybot mit syncronisierter Laserkanone, Nahkampfarm mit Erlöser Flammenwerfer.


Angedacht war die Inquisition mal als kleine Aushilfe bei der Nahkampfschwäche der Imperialen Armee. Deshalb würde ich nun gerne von euch wissen wie man da was gutes draus machen könnte. Natürlich nicht nur gegen das Chaos, sondern eher gegen allgemeine Gegner. Das die Jungs auf Nahkampfausgelegt sein müssen ist übrigens nicht Pflicht.


Soderle, ich hoffe jemand von euch kennt sich richtig gut aus und kann mir hier etwas schickes zusammen basteln, ich wär euch jedenfalls sehr dankbar.
Ich mach so einen Thread noch im Forum der Imperialen Armee auf wo ich um das gleiche bitten werde.
Ich mal halt schon seid fast 2 Jahren, aber meine bisherigen Spiele kann ich an 2 Händen abzählen und die Niederlagen an einer Hand.


Edit: Vergessenen Cybot hinzugefügt.
 
hallo erstmal,
nicht, dass du meinst du wirst hier ignoriert.
erstmal kurz zwischen durch ein kleiner komentar von mir.
die ausrüstung, die du deinem inquisitor mitgegeben hast, ist auf jeden fall inquisitor-like und ein inquisitor bei ´nem rollenspiel sollte das zeug auf jeden fall haben.
40k hat sich aber in letzter zeit weit weg vom rollenspiel bewegt und es zählt fast nur noch die effektivität.
ich seh da ´ne zieloptik z.b. ich weiss nicht, was die kostet. aber mit´nem weisen zusammen, hat so´n inquisitor bf 5 und das ist schon mal ganz gut. abgesehen davon, dass er dadurch auch noch einen ablativ lebenspunkt erhält.
den heiligen weihrauch braucht er nicht, weil er so eh nicht in den nahkampf sollte.
im grunde gibt es drei einsatzvarianten für inquisitoren.
-der nahkämpfer mit servitoren und dämonenhammer und so´n zeug für die herabsetzung von ini und kg bei dämonen.....
-baller inquisitor mit kriegern schweren boltern / plasmakanone und weisem er selber psibolter
- ein einfacher elite inquisitor für 20 Punket um ´nen assassin einpacken zu können.
( ich geb im in letzter zeit ´nen psi bolter , häng ihn an eine gardisten einheit und splitte ihn nach dem aussteigen aus der chimäre/ valkyrie ab und lass ihn so laufen, dass er als einzelnes charakter modell nicht beschossen werden kann.


aber lass dir doch hier mal alle beiträge anzeigen, dann findest du auf jesen fall einige hinweise für inquisitoren in einer armeeliste.
 
Also als erstes steht wohl wie raistlin schon andeutete, die Wahl ob Nahkampf oder Fernkampf an.

Die Sturmschilde bei den Akolythen bringen nur etwas wenn du auch in den Nahkampf gehst. Dieses bringt wieder mit sich das sich höchstens ne Pistole als Feuerwaffe lohnen würde.

Also ich würde vorschlagen das du dich erstmal entscheidest was du denn damit anstellen möchtest bevor wir hier den ganze Codex zitieren.

Mfg

Heiko
 
Also ich denke ich möchte primär mein Hauptaugenmerk auf den Nahkampf legen. Da die Imperiale Armee ja doch in Ordnung ist von der Schussanzahl und stärke.

Zudem denke ich so ein mächtiger Großinquisitor der sich durch Gegner schnetzelt ist ziemlich stylisch.
Er soll aber nicht vorrennen wie ein Irrer und Lebensmüder, sondern eher bissel hinten stehen und ankommende Nahkämpfer abfangen.
 
Na siehst du is doch garnicht so schwer!

Damit macht nen Gross Inqui mit folgendem Gefolge sinn.

Als erstes die 3 Akolythen mit Sturmschild als Ablativ für den Inqui
Dazu noch mindestens einen Kampfservitor um einmal das KG des Inqui zu steigern würde dir jedoch ehr 3 empfehlen um mehr E-Attacken zu bekommen.
Einen Begleiter um die Ini auf 5 zu erhöhen, sowie 2 Heilige um den Moralwert auf 10 zu bringen.

Wie du den Inqui selbst ausrüstest überlasse ich mal dir!

Mfg

Heiko