Grey Knights Dämonenjäger ohne Grey Knights?

Von Großschmitt

Erwählter
29. Mai 2004
634
1
12.233
35
Hi,
Ich wollte jetzt endlich mal richtig in 40k einsteigen, und da ich begeisterter Fan der Jaq Draco Reihe bin und sich der Dämonenjäger Codex schon längere Zeit in meinem Besitz befindet und ich die Armee sehr interessant finde, armee- wie hintergrundtechnisch, bietet sich eine Ordo Malleus Armee sehr an. Und da bald sowieso Weihnachten ist, will ich mir noch schnell eine kleine, preiswerte Anfängerarmee (~ 500 Punkte) zusammenstellen, nur fällt mir das als Anfänger relativ schwer. Denn ich will unbedingt ohne Grey Knights spielen, da Inquisitoren des Ordo Malleus - zumindest meiner Vorstellung nach - in den meisten Situationen sowieso nicht auf die GKs zurückgreifen (können/wollen).
Zusätzlich stellt sich für mich die Frage, inwieweit sich so eine Dämonenjäger Armee spielen lässt, wobei ich mich nicht einmal sicher bin, ob ich einen puritanischen oder richtig radikalen (mit Bessesenen) Inquisitor spielen soll, da es ohne Grey Knights nun mal sehr schwer ist, eine Standardarmee hinzubekommen. Und eine Armee mit puritanischen Großinquisitor ohne Grey Knights ist da sogar noch schwieriger.

Außerdem spiele ich sowieso mehr fluff-bezogen, zumindest wird Siegen nicht alles für mich sein. 😉
Hauptsächlich würde ich gegen Necrons, Tyraniden und Ork Heizakult spielen, ab und zu vielleicht 'rines, aber wenn nur sehr selten und auch nur falls ich einen radikalen Inquisitor spielen sollte.

Würde mich über Eure Ideen und Anregungen sehr freuen.

Gruß
 
ich könnte dir diese liste empfehlen.
das ist meine liste für spiele mit den dämonenjägern nach den kampfpatroullienregeln.
ich finde sie ziemlich gut an den hintergrund angepasst und sie hat auch gute chancen utner KP bedingungen zu gewinnen. ich habe damit schon auf zwei KP turnieren gespielt und ziemlich gut abgeschnitten.
die chimären sind sau hart mit ihrer 12er panzerung vorn. übrigens die höchste panzerung bei einer Kampfpatroullie.
und der eversor ist schon ziemlich fiess 😀
ist aber ja schliesslich auch kein kindergeburtstag..

Elite1:
Inquisitor 20P
Psibolter 30P
Krieger 10P
schwerer Bolter 15P
Begleiter 6P
Weiser 10P

Standard1
5x Gardist 50P
2x Plasmawerfer 20P

Chimäre 70P
Nebelwerfer 3P
Multilaser 10P
schwerer Bolter 10P


Standard2
5x Gardist 50P
2x Flammenwerfer 10P

Chimäre 70P
Nebelwerfer 3P
Multilaser 10P
schwerer Bolter 10P


Elite2:
Eversor Assassin 95P
 
das ist in jedem Fall ein brauchbarer und günstiger Start 🙂 Ein paar cent kannst Du noch sparen, wenn du statt der Chimären Rhinos nimmst und als Gardisten Dir Cadianerplastiken zulegst 🙂

Nun zur eigentlichen Frage: Dämonenjäger ohne Grey Knights sind mit großer Wahrscheinlichkeit leichter zu spielen, als mit. Grey Knights sind teurere Modelle, die Spieltaktisch nich einfach zu steuern sind (keine Transportoptionen, keine schweren Waffen, Abweichen beim Schocken...)

Die Nachteile lassen sich gut ausgleichen, indem Du requirierte Einheiten der Space Marines nimmst. So hast Du Zugriff auf schwere Waffen und zugleich haltbare Soldaten. Space Marines kannst Du jedoch nur mitnehmen, wenn Du keine Grey Knights dabei hast.

Zum Hintergrund muss ich Dir voll zustimmen !! In den seltensten Fällen ist die Mitnahme der Grey Knights wirklich gerechtfertigt.

Warum hast Du Dich für die Dämonenjäger und nicht für die Hexenjäger entschieden?
 
Danke Euch beiden schonmal! 🙂

@firegate: Na ja, ehrlich gesagt gefallen mir Hexenjäger nicht soo gut, erinnert mich zuviel an die Zeit um den Malleus maleficarum und darauf steh ich jetzt nicht sooo. Außerdem gefallen mir Dämonenjäger weit besser vom Hintergrund... wie gesagt, ich bin totaler Fan der Jaq Draco Triologie und ich mag einfach die Story in und um den Ordo Malleus.

@raistlin: Danke für die Liste. 🙂
Jetzt würde mir - zumindest wenn ich deine oder eine ähnliche Liste benutzen würde - noch das HQ fehlen. Hierbei dachte ich entweder an einen besonders psi-begabten Inquisitor (d.h. mit versiegelten Schriftrollen und Inferno bzw. Vernichtung als Psikräften) mit relativ großem Gefolge (da ich sowieso flufftreu bin mag ich Gefolge besonders :lol: ) oder an irgendwas ganz anderes. 😀 Außerdem schwanke ich ja noch zwischen einem radikalen und einem purtitanischen Inquisitor, aber Space Marines einsetzen... na ja das würde ich auch nicht unbedingt so gerne... Na jedenfalls lege ich wert auf einen gut ausgerüsteten Inquisitor mit Gefolge. ^^

Gruß,
V.G.
 
naja, du kannst ja den Elite Inquisitor aufwerten, dann hast du ein HQ 🙂 fehlt nur noch ein dritter Begleiter.

Was Du als HQ nimmst, hängt wohl von Deinem Spielstil ab. Nahkämpfer (die nicht gegen Dämonen kämpfen) lassen sich mit einem Großinquisitor nicht so gut darstellen. Die geringe Stärke und der geringe Widerstand machen den jungen sehr anfällig.

Da Du auf Grey Knights verzichten möchtest, ist die Wahl radikal oder nicht ja nicht so schwer. Du kannst ja beides machen, also von mal zu mal entscheiden.

Wenn ich einen radikalen Inquisitor einsetze, dann habe ich immer 2 Bessessene und 3 Todeskultassassinen dabei. Die rocken zwar nicht wirklich, behindern den Gegner jedoch und beschäftigen ihn eine ganze Weile. Vom Style her gefällt mir das auch sehr, die Massen der häretischen Werkzeuge gegen den Feind zu schicken 😀
 
So, ich hab mich mit meinem Bekanntenkreis mal darauf geeinigt, mich erst einmal auf eine 500 Punkte Armee festzulegen. Heraus kam folgendes:

HQ

Großinquisitor (45 P.)
mit Nahkampfwaffe (1 P.) und Psibolter (30 P.); + Psikraft "Wort des Imperators"
(10 P.) - 41 Punkte
- mit Ausrüstung und Psikraft 86 Punkte

Gefolge:

2 Calculus Logi
- 20 Punkte
2 Krieger (20 P.)
Veteran der Imperialen Armee Scarth mit Plasmawerfer (+10 P.)
Waffenservitor XP-1Q mit Plasmakanone (+35 P.)
- mit Ausrüstung 65 Punkte
1 Acolyt
- 8 Punkte
Gefolge gesamt: 93 Punkte
HQ gesamt: 179 Punkte

Standard

10er Trupp Inquisitionsgardisten (100 P.) mit 2 Plasmawerfern (zus. 20 P.)
- 120 Punkte

10er Trupp Inquisitionsgardisten (100 P.) mit 2 Plasmawerfern (zus. 20 P.)
- 120 Punkte


Standard gesamt: 240 Punkte

Elite

1 Besessener
- 85 Punkte

Elite gesamt: 85 Punkte
Armee gesamt: 504 Punkte

---------------------------------------------------------------------

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? 🙂
 
moin also ich find ohne grey knights zu spielen is für mich zumindest der horror weil ich sie liebe :lol:


hab bis jetzt ein Spiel gemacht wo ich Radikal gespielt hab aber ich muss sagen Inquisitoren sin einfach fürn arsch (nurgut zum schießen oder für Assassinen?


aber wenn du so eine Armee spielen willst bitte
dann rate ich dir aber zu Radikal weil Besessene Geil sind


kannst auch Alliierte der Imps oder Spacemarines aufstellen


zu deiner Armee

nim statt den Großinquisitor nen normalen kleinen

und lieber 5 er Trupps statt 10er Gardisten ich stell nur 5er auf und bin immer gut damit gefahren


wünsch dir noch viel spaß beim zocken (auch ohne GKs)
 
Originally posted by Aragami@10. Dec 2005 - 21:20
naja wie siehts denn mit assasinen aus?? weil die sind eigendlich stylischer als besessene
Assassinen sind für Mädchen 🙂
Nein, Scherz beiseite. Bei so kleinen Spielen nehmen die zu viele Punkte weg und der Bessessene gehört einfach in eine Radikale Truppe