8. Edition Dämonenprinz - noch spielbar?

Hälst du den Dämonenprinzen für spielbar?


  • Umfrageteilnehmer
    11

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

durch das Thema von sanji angeregt, habe ich mir mal (wieder) ein paar Gedanken zu unserem Sorgenkind Nr.1 gemacht: Dem Dämonenprinzen.
Abgesehen davon, dass er zu teuer ist, für das, was er kann (... viele Kommas) - das lässt sich einfach nicht bestreiten (und kann daher bei den Betrachtungen ignoriert werden) -, meint ihr man kann ihn noch irgendwie erfolgreich (im Bezug auf Freundschaftsspiele!) ausführen?

Hier mal meine Vorschläge:
Variante 1: "Charakterkiller"
Dämonenprinz, 1 x Zauberstufe
+ Dehnbarer Schlund, Wort der Pein, Zorn des Blutgottes
+ Lehre der Schatten
- - - > 440 Punkte
Der Gedanke dahinter ist, dass man mit ihm das Miasma auf ein CM oder dessen Einheit zaubert um die Initiative zu senken, nachdem man angegriffen hat, dann packt man seinen Dehnbaren Schlund aus und verspeist das CM. So die Theorie. Funktioniert - denke ich - gut gegen alles, was kein Elf und kein Chaosgeneral ist. Sofern er diesen NK überlebt (in den man ihn natürlich nur dann alleine schicken darf, wenn das CM auch allein unterwegs ist), zaubert er in der nächsten Runde wieder das Miasma und senkt nun die Bewegungsrate seines neuen Opfers. Im folgenden NK haut er das Wort der Pein raus und hofft, dass sein Gegner umkippt. Hier sind Elfen und Menschen natürlich die bevorzugte Beute. Dieses "2-Hit-Wonder" bekommt man für schlappe 440 Punkte (ohne Schutz für 420). Zusammenfassend kann man sagen, dass er sich vor allem gegen Monsterreiter und andere extrem teure CMs lohnen würde.

Variante 2: "Massenvernichtung" *hust*
Dämonenprinz, Mal des Khorne
+ Ätherrüstung, Strom der Fäulnis
- - - > 405 Punkte
In dieser Form funktioniert er als Unterstützer für schwierige Nahkämpfe. Mit 6 Attacken S5 und einmalig 2W6 Treffern S3 RB kann er sicher gut austeilen. Bis er im NK ist, sollte ihn die Rüstung (und evtl. der Zorn des Blutgottes) für Beschuss schützen. Das Problem ist, dass er nach dem Aufbrauchen der Atemattacke nur noch 6 Attacken S5 hat.

Was sagt ihr dazu? Fallen euch noch andere Varianten ein, die sich theoretisch spielen lassen würden?

mfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ersten Variante hast du wohl Bewegung und Ini vertauscht. Ini senken ist ja nicht so prall wenn man nicht im Nahkampf ist, genau wie Bewegung senken wenn man dann im Nahkampf ist.

Ne Variante um ihn billig zu halten wäre auch nur das Tzeentchmal zu geben. 315 Punkte mit 4+ Retter und fertig.

Man sollte nicht vergessen das er auch noch trampeln kann.
 
zu der ersten Variante: Außerdem leht der Gegner dann einfach die Zwangsherausforderung ab wodurch der Zauber null bringt.

Früher hab ich mal einen Dämonenprinzen gespielt, der die Lehre des Feuers hatte... damals gab das mit dem alten Schwert des Furin auf 2+ Treffen Stärke +3 (insgesamt 8) und ne Extraattacke (insgesamt 6)

Mittlerweile finde ich Tzeench + Ätherrüstung+ Atemattacke noch am sichersten (der Typ auf Scheibe ist aber ein fähigerer Magier, weshalb ich ihm hier keine Magierstufen geben würde)

Jetzt wo das Chaosspacemarine- Buch raus ist, müssen die Fantasychaoten vielleicht auch nicht mehr allzu lang warten...
 
Also ich weiß nicht, wenn man sich den mal im Gegensatz zu einem Rattendämon anguckt der mit deutlich besseren Werten daher kommt, auch Stufe 4 ist und hat den grauenhaften 13. dabei. Ich meine das Ding kostet auch 500 Punkte aber bitte sag mir mal wie ich den Dämonenprinzen für 500 Punkte auf so eine geile Ebene kriege wie die Rattendämon der Skaven. Nehmen wir die 300 Grunkosten alleine mit den 160 Punkte für St.4 - und dann hat der noch keinen Schutz oderso. Dann noch Tzeentch für ne Magie mit ordentlich Schadensoutput und Ausrüstung ist man schnell bei 550+ Punkten... mit schlechteren Werten!
... und dann immer dieses gefährliche Aussehen auf dem Spieltisch - als großes Ziel ständig der Magnet aller Schablonen etc. Ich verstehe zu dem nicht warum der Dämonenprinz als höchstes was einem Chaosanhänger passieren kann (vom Fluff her) so dermaßen arm ist... ich würde ihn so gerne spielen aber ich hab bisher keine Rechtfertigung für ihn gefunden - weder von den Punkten noch von den Attributen die er mitbringt... nicht mal der Moralwert ist bei 9 oder 10... man geht doch davon aus das nur die würdigsten zum DP gemacht werden - gerade die sollten doch nen Moralwert von 10 haben 😵

Naja nur meine Meinung zu diesem Codex-Opfer, ich hoffe auf eine angemessene Wiedergeburt mit dem neuen Armeebuch! Allgemein finde ich man sollte wenn die 9. Edition mal rauskommt erst ALLE Armeen mit einem 9. Kodex versorgen damit alle auf dem gleichen Stand sind. Dann würden mMn so krasse Unterschiede teilweise wegfallen, weil man sich irgendwo auch an den anderen Armeen der Edition orientiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich spiele den dp nur noch gegen völker ohne beschuß und dann auch nur in funlisten wo ich dann aber auch alles bei hab was man sonst nie einpacken würde. leider bringt der mir bei ernsteren spielen rein gar nichts außer das er mir die punkte frisst.

zudem muss ich cerxis auch in hinsicht auf den mw recht geben...der muss nen 10er mw bekommen und vor allem stärker oder günstiger werden.

hab mir auch den neuen csm codex geholt und ich denke mal das in zukunft die völker alle auf ein level sein werden weshalb ich auch denke das ein comeback des dp mehrals wahrscheinlich ist.

momentan spiele ich ihn auch nur so wie wargrim ihn schon beschrieben hat höchstens noch mit ner atemattacke.