Dämonenprinz Umbau

Kwonk

Miniaturenrücker
19. Juli 2008
999
0
12.126
35
Da ich ab und zu schon gehört habe, dass einigen leuten die aktuellen Dämonenprinzen nicht gefallen und wir bis zum erscheinen der Plastikvariante noch warten müssen wollte ich mal meinen Neubau hier präsentieren.



Gebaut aus Geisselteilen und einem Carnifex ist er etwas größer als ein normaler Prinz (und auch größer als ein Blutdämon...).



Die Pose ist leider nicht ganz so geworden wie geplant... ich dachte eher an eine direkt nach oben gestreckte rechte Kralle, aber das Material (bzw. der schlechte Kleber der ein halten unmöglich gemacht hat -.-) haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht... allerdings sieht es jetzt immer im Nahkampf mit Cybots so aus als wolle er ihnen ein Ding auf den Sarkophagus geben 😉



Nochmal das erste nur aus etwas anderer Perspektive, nein er hat kein Tuch in der Hand, das ist ein Strich im Hintergrund... aber es sieht tatsächlich so aus 😀



Als letztes Bild ein kleiner Vergleich zu CSM und Blutdämon. Ja er ist zu groß. Ja der Umbau ist sinnlos, aber ich mag ihn ^^.

Gespielt wird er entweder nach CSM Codex als Prinz mit Warpzeit oder MdK mit und ohne Flügel (das er keine hat weiß ich.. aber er hat was von nem Maulwurf und gräbt sich halt zum Gegner.. denkt flexibel 😀) ODER Codex Dämonen als Skarbrand oder Prinz Mdk/Ungeteilt

An sich bin ich ganz glücklich mit dem.. kleinen.. wie vorhin schonmal erwähnt war eine etwas andere Pose geplant, aber das hat so nicht funktioniert. Wenn man ihn von hinten ansehen würde könnte man sehen wie ich die offenen stellen am Rücken/Hintern mit Zweikomponentenkleber als Greenstuffersatz zu schließen versucht habe.. auch nicht sonderlich schön geworden.. 😀

Aber meine Meinung zu ihm kenne ich ja schon... was sagt ihr?

lg Stefan

PS😡HiveTyrantPrometheus: Diesmal sogar ohne Klatschhandgimmick 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carnak: Die Idee kam mir als ich meinen Seelenzermalmer zusammengebaut habe, da ist der Hintergrund natürlich noch ein anderer.. aber im Zweifelsfall gehts noch als Rüstung durch.. oder als vom Warp verzerrtes Energiefäustepaar 😉
Sei lieber froh, dass ich aus den unzusammengebauten Geisselarmen keine Cowboystiefel gemacht habe 😀

@Scarloc90: Danke für die Blumen 😉
Ich fand am Chaos immer diesen Aspekt des Vermischens von Technologie und Warp (Wie bei Kyborgs ^^) sau geil... aber da gehen die Geschmäcker vielleicht auseinander 🙂

@Crazy Gringo: Der Kopf ist nicht ganz Optimal, ja.. 😀
Aber als ich beim Carnifexschwanz dieses kleine ovale was auch immer gesehen habe was man fast für ein Auge halten könnte wollte ich das anbauen.. Rüssel ab und nen Oberkiefer improvisiert... gefällt mir aber insgesamt noch besser als einen einen Carnifexkopf dran zu bauen, das wäre dann ZU tyranidig gewesen.

Aus Geisseln kann man so schöne Sachen bauen 😀 ich hab auch noch ein paar Arme und Beine über.. mal sehen was ich da so draus machen kann 🙂

@Titus: Leider spiele ich keine IWs. Aber wenn ich es tun würde würde ich ihn nochmal bauen und ein übergroßes Sprungmodul an den Rücken bauen.. nur so zum Spaß 😀
Rote Chaoten for the win xD

@Woyzech: Schön, dass er gefällt... 😀
Passt doch vielleicht auch zu deinen Fußlatschern.. ein Dämonenprinz der WE der noch größer und böser geworden ist... und es würde teilweise erklären wo die Fahrzeugteile hinverschwunden sind nach dem Unfall den deine Streitmacht erlitten hat.. 😉

Danke an euch alle für die konstruktive Kritik 🙂

Mal so aus Neugier:
Gibt es einen guten Grund warum ein Slaaneshprinz Schädel sammeln sollte, obwohl das ja eher ein Khorne-Attribut ist?
Vielleicht aus Eitelkeit um zu zeigen wie mächtig er ist? Ist das vom Hintergrund her okay?

lg Stefan
 
@Woyzech: Schön, dass er gefällt... 😀
Passt doch vielleicht auch zu deinen Fußlatschern.. ein Dämonenprinz der WE der noch größer und böser geworden ist... und es würde teilweise erklären wo die Fahrzeugteile hinverschwunden sind nach dem Unfall den deine Streitmacht erlitten hat.. 😉

Das ist ne Idee, die ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten werde. Danke für diese Inspiration.

Ich wüßte dann auch, was du mit deinen übrigen Geißelarmen und -beinen machen könntest ... mir geben. 🙄

So long
Woyzech
 
PS😡HiveTyrantPrometheus: Diesmal sogar ohne Klatschhandgimmick 😛

Der ist aber auch cool. Der erinnert mich an so einen Zeichentrickbösewicht aus Kindertagen, aber der hatte auch so einen spitz zulaufenden Kopf... Verflucht, ich komm einfach nicht drauf ^^

Aber für nen Mecha-Dämonenprinzen find ich den ziemlich cool, auch wenn der Carnifex dafür löhnen musste ^^
 
Danke für die vielen Kommentare 🙂

@Woyzech: Nene.. die behalt ich lieber für mein nächstes (oder übernächstes 😉) krankes Projekt 😀

@Ambrosius d. v.: Trotzdem danke, dass du dich damit nochmal befasst.. 😉

@Damokles_Dice Marines: Najaaaa... Dafür ist er mir dann doch etwas zu klein... er ist zwar zu groß, aber von nem Titanen noch weit enfernt... ^^
Hätte natürlich auch was.. ein Titänchen das sich hinter nem Gebäude oder ner Landungskapsel verstecken kann xD

@HiveTyrantPrometheus: Irgendwie mache ich wohl was falsch wenn sämtliche meiner bösen Kreationen schon in Kindermagazinen/Serien existieren oder? 😀
Sagst du es mir wenn es dir wieder einfällt? 😀

@Aasfresser: xD Was habt ihr alle gegen seinen Kopf? ^^

Und jetzt nochmal die Frage (die anscheinend übersehen wurde.. ^^)
Gibt es einen Grund warum ein Slaaneshprinz Schädel sammeln sollte? ^^

lg Stefan
 
@Subjekt: Ich hatte mir heute nochmal Gedanken darum gemacht und denke, dass er Schädel sammeln könnte um die Khorneanhänger zu verhöhnen.. weil er erheblich wertvollere/bessere Schädel sammelt... aber das ist möglicherweise (abgesehen von der Abneigung gegen Khorne) nicht sonderlich Slaanesh-like...
Sonst ist der allgemeine Antrieb natürlich Ehrgeiz bzw. die pervertierte Slaaneshform davon deren Name mir gerade nicht einfällt oO

@shadowmaker: Er ist ganz augenscheinlich ein Zwergtitan 😀 😉