Grey Knights Dämonenprinz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
Sehr geehrte Herren der Inquisition, Grossmeister , Inquisitoren und Schergen,
ab heute hier an dieser Stelle die Lagebeurteilung über mögliche Gegner der Dämonenjäger.
Nur Kurz zur Erklärung des Titels.
Ich habe das ganze mal Lagebeurteilung genannt, um ein bischen flexibler zu sein.
Damit haben wir einen Oberbegriff für die Beurteilung von verschiedenen Dingen, die wir noch betrachten können.
Da wären Gegner / Taktische optionen (Zusammenspiel verschiedener einheiten) und was uns sonst noch so einfällt. Ideen einfach als pm an mich.
Aber zum ersten Mal hier an dieser Stelle die Betrachtung einer Gegnerischen Einheit/Charakter/Monster.
Also Was fällt euch zum Dämonenprinz ein?

Wie habt ihr erlebt, dass er gegen Euch eingesetzt wurde
/was habt ihr gegen ihn getan
/ wie würdet ihr Euch auf einen möglichen Gegner mit Dämonenprinz vorbereiten (Turnier oder Funspiel)
/ wie geht ihr gegen Ihn vor.


Das Nur als Anhalt. Ihr könnt und solltet frei schreiben ohne, dass ich eine Tabellarische aufzählung mache.
was nicht heisst, dass Ihr das nicht trotzdem könnt.
Ich habe diese Rubrik extra nicht Gegnerwoche genannt, da hier sehr wenige Leute aktiv sind und selten reinschauen.
Ich lasse den Beitrag mal offen bis ich sehe, dass er keinen interessiert oder die meisten von denen die hier aktiv sind bzw. öfter reinschreiben ihre Meinung/ Hinweise Ideen gepostet haben.
 
Also, dann will ich mal den Anfang machen.
Ein Dämonenprinz, oder grundsätzlich Chaoten, vor allem wenn Dämonen im Spiel sind, sind wohl das Beste, was einem Dämonenjäger in einem Spiel, besonders im Turnier, passieren kann. Denn dafür sind sie schliesslich gemacht.
Das bitterste, was dem hochgepoppten, mit allen Wassern gewaschenen Dämonenprinzen passieren kann (Dämonenprinzen sind nahezu ausschliesslich für den Nahkampf gemacht. Metzeln alleine die halbe Armee des Gegners nieder, wenn sie ankommen. Sind tolle Sprinter, ignorieren Rüstungswürfe, zwischen 5 und 9 Attacken und so weiter), sind der Grossinquisitor mit Dämonenhammer oder der Grossmeister mit seiner Psihellebarde. Bei beiden hat der Chaot nicht viel zu lachen. Ist halt doof, wenn man später zuschlägt wegen Weihrauch und dann nicht mehr zum Schlagen kommt, weil man entweder durch den Dämonenhammer betäubt wird oder seine kranke Seele durch das Psischwert weggesaugt wird.
Mein Fazit nach etlichen Spielen mit meinen Dämonenjägern gegen das Chaos und deren Chefs: Oh bitte, lass in dieser Armee einen fetten Chef drinnen sein, dann holt mein HQ wenigstens seine Punkte wieder rein. 😀
 
als frage dazu:
hast du deine dämonenjäger auf einem turnier schon mal so eingesetzt?

ich scheue immer davor den grossmeister noch teurer zu machen als er ohnehin schon ist.
und da ich auf turnieren bis jetzt erst einmal gegen chaos gespielt habe hat sich der wert der teuren gimmicks noch nicht rausgestellt.
also meine erfahrung ist dahingehend, dass ich auf einem turnier dämonenprinzen mit laserkanonen und plasmawerfern zu leibe rücke.
ich habe auf dem nordmanöver den fehler gemacht, herausfinden zu wollen, was so ein dämonenprinz denn so kann. ergebnis er schft es in einer runde einen ganzen trupp grey knight terminatoren zu zerlegen., bzw vorher den grossmeister zu frühstücken. war übrigens der dämonenprinz vom herrn hustow hier aus´m forum.

also
ein dämonen prinz ist eine monströse kreatur und mit der richtigen ausrüstung, ignoriert er rettungs und rüstungswürfe. damit zerlegt er terminatoren wie nur irgendwas.

in einem spiel zuhause, in dem ich ungefähr abschätzen kann was kommt, hätte ich auch weihrauch und so´n zeug dabei. aber nur gegen dämonenprinzen, die nicht zu khorne gehören. die sind nämlich durch so ein halsband immun gegen die auswirkungen von psiwaffen.
 
Hm... ja kenn ich irgendwo her.

Also auf Turnieren hab ich bis jetzt noch nie GK´s eingesetzt. (Ladenturniere mal ausgenommen). Deswegen kann ich auch nur von meinen "Freundschaftsspielen" berichten, die aber durchaus gegen taugliche Turnierarmeen sind.

In solchen Spielen hab ich meistens einen Standardgrossmeister, der nur noch meisterhafte und Weihrauch bekommt. Der folgt nem Trupp Termis in dem der Captain "den"! Hammer trägt und die Grimorie mitführt. In dieser Kombo habe ich bis jetzt eigendlich immer jeden großen Dämon bezwungen, wenn auch unter teuren Punkten, denn eins ist sicher GM oder Termis sterben 🙁 . Je nach dem auf wenn oder was der Dämon schlägt <_<. Wodurch allerdings auch die zweite hälfte die möglichkeit hat gegenteiliges zu tun und den Dämon zu töten. (bei mir jedenfals) 😛

DP hatte ich noch nicht alzuoft vor mir, und wenn dann habe ich versucht ihn mit schweren Waffen (wenn man Psibolter und Cybots als soche bezeichnet) ein par LP´s abzuziehen, bevor ich mit oben beschriebener Kombo angreife. Klappt aus bekannten Gründen meistens bedingt, da der beschriebene KhorneDP natürlich auf die Termis haut und dann die Psiwaffe nicht wirklich ihre ganze Kraft entfalten kann (blödes Halsband, daran bin ich schon zu oft gescheitert :annoyed: ).

Wenn ich sehr viele Punkte hab stell ich "Stern" dazu oder einen kleinen Inqui mit heiliger Waffe als ablativ LP.

Einzig andere Möglichkeit währe ein Vindicare Assi um LP´s abzuziehen. Nur welcher DP/Dämon läuft schon 6 Züge rum ohne in den NK zu gehen. Wobei ich letztens eine Diskusion verfolgt habe in der es möglich sein soll mit dem Assi auch auf ein Modell im NK zu schießen solang Sichtlienenregeln erfüllt sind. Es bstünde also durchaus die Möglichkeit ihn bis ende des Spiels zu "erschießen". Aber taktisch sinvoll ist das wahrscheinlich nicht. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(_raistlin @ 04.09.2006 - 14:04 ) [snapback]881860[/snapback]</div>
´ne gute idee ist die kombi mit ´nem captain, dem hammer und dem weihrauch ( der halbiert die ini oder?)
eine verpassen und der gegner haut nicht mehr zurück... könnt man mal drüber nachdenken.....
hab gerade keinen codex da.... ist der hammer für grey knight helden? oder nur für inquisitoren??
[/b]


Der Vorschlaghammer ist für Inquisitoren, Grossinquisitoren und Grey Knights
 
😀 <div class='quotetop'>ZITAT</div>
´ne gute idee ist die kombi mit ´nem captain, dem hammer und dem weihrauch ( der halbiert die ini oder?)
eine verpassen und der gegner haut nicht mehr zurück... könnt man mal drüber nachdenken.....
[/b]

ist das nicht genau das was ich gesagt hab :blink:

Der Meister senkt die Ini mit Weihrauch um -1 von allem am NK beteiligten Chosfritzen, womit der Captain mit dem Hammer meistens zeitgleich gegen DP / Dämonen haut, und durch die Grimorie deren KG halbiert. Sollte das nicht reichen, zieht die Psiwaffe vom Chef nach, und die anderen Termis schauen ja auch nicht unbedingt nur zu. Selbst wenn DP / D nicht sterben ist die chance auf Psi tot / ab nächste runde I = 1 sehr hoch für die Fritzen 😀
 
Klar wird der DP meist mit rasendem Angriff ausgestattet sein, aus diesem Grunde: Tragt den Kampf zum Feind. Man stelle also nicht den Grossmeister oder GI auf das silberne Tablett wie die angebundene Kuh bei Jurassic Park, sondern greife den Prinzen selbst an. Dann hat der nämlich nur noch Ini 4 und unser Macker hat Ini 5, damit schlachtet der DP keinen einzigen mehr, sondern wird weggemetzelt.
 
Ihr wisst schon dass das jetzt ewig hin und her gehen kann wer wann wie zuerstzuschlägt und schaden macht :lol:

halten wir doch einfach fest das die Effektivität des Großmeisters mit Weihrauch und des GKtermitrupps mit Captain und Dämonenhammer/ Grimorie am höchsten ist wenn Sie selbst Angreifen und am besten in dieser Kombo.
Im Unkehrschluß heißt das aber auch, dass wenn Sie Angegriffen werden die Effektivität sehr gering ist. Und der Chaosfuzi die Oberhand haben wird.

😀
 
also der standard-dp ines turnierchaoten dürfte (sofern er nicht einer speziellen legion folgt) in etwa so aussehen:

lord, mal des khorne, dämonischer widerstand, dämonische statur, schreckensbeil, dämonische aura, dämonische schnelligkeit/flügel, halsband des khorne, verletzungen ignorieren (zusätzlich dämonenschrecken wenn schnelligkeit), stacheln, fraggranaten, nahkampfwaffe, rasender angriff...

er hat dann etwa folgendes profil:

im angriff hat er 6 attacken mit s6 und ini 6, ignoriert rüster und retter und kann 1 davon wiederholen, ansonsten attacken, ini und s -1

nen (groß)inquisitor wird von so einem netten tierchen eigentlich zum frühstück verspeißt, selbst wenn die grimmoire, der weihrauch und ein dämonenhammer zusammen kommen... der schlägt im angriff trotzdem im ersten spielzug gleichzeitig zu und selbst mit kg3 trifft er noch auf die 4 und verwundet auf die 2 und is matsche.. kan nur noch den hammer einmal kreisen lassen, danach ist der hammer jedoch mitsamt träger hinfort...
selbst für einen großmeister kann das ziemlich kniffelig werden, wenn er den dp nämlich nicht sofort umprügelt, dann ist das echo meistens SEHR unangenehm... zumal der standardkhornedp ziemlich gute nehmerqualitäten hat mit w3 nem 3+ rüster, nem 5+ retter, dem vi und noch nem 2+ schutz gegen psiattacken...

wenn es irgendwie möglich ist, ist es das sinnvollste, wenn man probiert ihn zu erschießen.. plasmawerfer, laserkanonen und ein demolisher/vindicator sind da sehr effektiv...

wenns denn im nahkampf sein muß, das man ihn da besiegt, dann würde ich dringend empfehlen, das man nach möglichkeit grimmoire, weihrauch und hammer dabei hat und SELBER der angreifer ist, dem dp also den vorteil des rasenden angriffs beraubt...

aber wie gesagt... ich würde beschuß immer dem nahkampf bevorzugen. zumal ein chaosspieler ja nicht dumm ist... der wird mit großer wahrscheinlichkeit seinen dp bestimmt NICHT gegen gegen einen großmeister/großinquisitor schicken, wenn es nicht sein muß... da sind nicht-dämonische einheiten meistens viel viel effektiver, da die (teure) ausrüstung dann meistens nutzlos wird... es gibt ja noch genug anderes auf dem feld, dem so ein dp mehr als nur überlegen ist und dein großmeister/großinquisitor kann beim besten willen nicht das komplette spielfeld überwachen und einem (bis zu 24") schnellen dp überall abfangen...
 
ich hab den däm. jäger codex auch daheim liegen weil ich schon seit
einiger Zeit mit der Idee spiele selbst ne kl. Armee zu bauen. die jungs sind eben sehr stylisch:

Nun hab ich hier euer gespräch aufmerksam verfolgt und ich muss Essentia recht geben
( -ist ja auch nicht das erste mal 😛 )...

Chaosspier müssen nicht "strategisch hinterm mond" sein nur weil sie
eine dumm vorstürmende Khorne-Armee spielen: ich pers. würde wohl
eher versuchen den Inquisitor/GK- Chef mit 10 Standartnahkampfmarines
im Nahkampf zu binden und dann wenns sein muss mim DP via Flügel
"nachzukommen" damit ich den vorteil d. rasenden angriffs habe...

Als Taktik "gegen" den DP würde ich empfehlen seine Schwäche auszunutzen:
Durch das Mal d. Khorne muss er die nächste Einheit in seinem Angriffsbereich attackieren,
ich würde also einfach einen großen unwichtigen Gardistentrupp nehmen und ihn in "nächster" Nähe
an den DP bringen, der DP ist somit mind. eine Runde lang mit den Standartjungs beschäftigt während
du dir überlegen kannst was du gegen ihn tust..

die oben erwähnte ausrüstung (däm. hammer, grimmiore und weihrauch) "währe" wohl
auch meine bevorzugte ausrüstung gegen ne chaosarmee!
Die Psiwaffen der GK's kannst vergessen - zumindest gegen Khornis (dank Halsband)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 18.09.2006 - 14:41 ) [snapback]889393[/snapback]</div>
nen (groß)inquisitor wird von so einem netten tierchen eigentlich zum frühstück verspeißt, selbst wenn die grimmoire, der weihrauch und ein dämonenhammer zusammen kommen... der schlägt im angriff trotzdem im ersten spielzug gleichzeitig zu und selbst mit kg3 trifft er noch auf die 4 und verwundet auf die 2 und is matsche.. kan nur noch den hammer einmal kreisen lassen, danach ist der hammer jedoch mitsamt träger hinfort...

[/b]

Sorry wenn ich dich da ein wenig korrigieren muss aber wenn dein Grossinqui beim angriff gleichzeitig mit dem DP zuschlägt dann hast du was falsch gemacht. Der Grossinqui bekommt durch einen begleiter ini 5 und durch einen Krieger KG 5. Dazu kann er dann durch Heilige seinen Moralwert heben und den der Dämonen senken. Dazu gehören dann noch die 3 Ablativlebenspunkte der Akolyten und damit stehen deine Chancen dann garnicht mal so schlecht. selbst das verwunden sollte man durch das verdoppeln der Stärke auf dann auf einen 4+ wurf schaffen können. Als letzter unberechenbarer faktor bleibt dann allerdings immer noch das würfelglück und wenn dir das nicht holt ist dann nützt auch die beste ausrüstung nix.

mfg

Heiko
 
Außerdem vergessen wir auch die ganze zeit das da ja noch mehr auf dem Tisch rumspaziert. Wir haben uns ja bisher eigendlich nur auf den DP und seine beste Konterkomo ala NK konzentriert. Jeder hat seine Taktik aber diese Diskusion dürfte eigendlich in ein Unendschieden/ endlos laufen, wenn wir das weiter so betrachten. Ich könnte jetzt auch kommen und sagen, dass in dem einzigen Khorne spiel was ich je gemacht hab nicht ein berserker den NK gesehen hat. Nur der DP/ nen Trupp Bikes/ und einmal Hunde. Wobei die hunde oben besagte Kombo angegriffen haben und ziehmlich schnell "matsch" waren. was die Biker übrigens auch waren. jetzt kommt ein Chaosmensch der eine genau andere Erfahrung gemacht hat, gibt sie wieder und ...... usw.usw

Juhu Endlosdiskusion :lol:
 
da es hier nur um den dämonenprinz gehen soll und nicht um den rest der armee mach ich den beitrag hier mal zu.
ich denke dass die stärken und fähigkeiten eines dämonenprinzen ganz gut rübergekommen sind und die möglichkeiten, die ein dämonenjäger gegen ihn hat wurden ja auch dargestellt.

@ torg: vorschläge bzw. kommentare zum ablauf bitte in einem anderen beitrag.
hier bitte nur themenbezogenes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.