Dämonenschmiede

Doom Eagle

Malermeister
14. März 2008
1.928
0
16.941
42
Hallo zusammen,

für meine in Arbeit befindliche Chaosarmee würde ich gerne eine Dämonenschmiede bauen, leider kenne ich mich beim basteln überhaupt nicht aus und wollte mal fragen ob mir jemand tips und Anregungen geben kann wie ich dieses Projekt verwirklichen kann.

Orientieren würde ich das ganze von der Erscheinung her an die Waffenschmieden der Uruk-Hai aus Herr der Ringe, wobei ich umgebaute Vampirgruft Ghule als niedere Dämonenarbeiter verwenden möchte. Dies mal nur so zum Ansatz für euch, damit ihr mir auch entsprechende Tips geben könnt.

Danke im Vorraus
 
Mhhhh die Frage ist, was genau du darstellen willst. Der Dämonen Codex gibt ja nicht soviel vom Aussehen der Schmiede Preis. Um die Schmiede herum ist eine Aschewüste in der mächtige Dämonen darum kämpfen, wer in einen Seelenzermalmer eindringen darf. Die Schmiede selber wird von dicken schwarzem Rauch umgeben was auf viele Schmelzöfen und ähnliches schließen lässt.
An Innenausstattung wären da Seelengefängnisse (Käfige? Kammern? Metallische Säulen mit verzerrten Gesichtern drauf? Ich glaube hierzu kann man vielleicht den 4. Akt von Diablo 2 erwähnen), große Schrottplätze (Die Seelenzermalmer sind verpflichtet alle zerstörten Fahrzeuge in der Schmiede abzuliefern, damit die Schmiede neue Sachen daraus fertigen können), überdimensionierte Schmieden, Essen, Öfen, viele gebundene Dämonen, Runen, große, archaische Waffen (Schwerter, Streitkolben, Äxte, usw.), große Schreine an denen die Dämonen in die Seelenzermalmer gebunden werden und zum Abschluss, wie wäre es mit einem zentralen Stück, die Stelle wo die Dämonen mit den Schmieden den Seelenzermalmerpakt schließen.


Was ich mal als Fazit ziehe:

  • Metallische Säulen und andere Seelengefängnisse aller Art oder auch Waffenständer als Deko zum verteilen
  • Schmieden (inkl. Essen, Öfen, Waffenständer), Schmelzöfen und Ritualschreine als Geländestücke
  • große Schrotthaufen (billige Ebay Panzer und Co.) als Sichtlinienblocker und Barrikaden
 
Wie meinen? :huh:
War das auf reichlich vorhandene Rechtschreib- und Grammatikfehler bezogen? Der Inhalt ist doch noch harmlos und Jugendfrei.

Allein wenn man sich die Hoheitsgebiete der 4 Chaosgötter vorstellt, so fallen einem doch zig Sachen ein, damit die Platte entweder erst ab 24 Uhr bespielt werden darf und/oder man sich vorher den Ausweis zeigen lassen sollte. :lol:
 
Also, eine Dämonenschmiede würde ich mir so vorstellen...

Aschewüste mit einem großen Schmelzofen. Ein Vorsprung, vielleicht ein Stapel aus versteinerten Knochen, dient, den Seelenzermalmern als eine Art Rampe (stell mir vor wie einer gerade ein Rhinowrack in den Armen trägt, kurz vor dem Loslassen) und niedere Dämonen, welche das unheilige Feuer z.B. mit Seelen oder Körpern von Cadianer anheizen um eine besonders perverse Kreation zu erschaffen. In irgend einem Zwerg war mal ein Malworkshop für Herr der Ringe, wie man nur durch Maltechnik aus normalen Modellen "Geister" zustande bekommt. Ideal um Seelen darzustellen.

Hier und da lugt noch ein blaues Feuer aus dem Schmelzofen, wo eine Seele gerade ihren Schmerz herausschreit oder einfach 2 dämonische Hände, die eine fliehende Cadianerseele wieder zurück ins Feuer zieht.

Merkt man das ich Chaos spiele? Nöööööööööööö oder? 😀

P.S.
Dieser Beitrag hätte von Leuten unter 18 Jahren nicht gelesen werden dürfen.