Dämonenterminologie...

TinyOnTour

Codexleser
01. April 2010
298
0
7.286
Einer aus meiner Spielgrupper hat mir heute diesen Artikel geschickt.


What?! Since when did the DH codex get to overrule another codex?! We all know Codex > BRB, but there is absolutely no reason to insist that DH Codex > Daemons Codex. This is not a good precedent to set for any reason. Saying that one codex gets to overrule another codex would destroy the game pretty quickly.
Firstly, the DH codex does not have verbiage that gives it exclusive rights to define a daemon. It merely provides a list. It does not state that only those units listed count as daemons and no other.
Secondly, the Daemons codex clearly and explicitly states that every unit in it are daemons.
Thirdly, from a pure sportsmanship stance, anybody that plays an army that is called "Daemons" yet wants to rules lawyer their way out of being subject to rules that affect "daemons" is clearly a jerk and doesn't deserve the time of day.
And fourthly: in absolutely no tournament I have ever seen or participated in has such shenanigans been allowed. It's patently ridiculous.
Case closed. RAW says units in the Daemons codex are daemons, the DH codex does not -- indeed can not -- countermand that, therefor they are subject to the rules on p. 8 of the DH codex. (The ones that still happen to apply in 5th edition, that is, of course.)

Ich spiele keine Tuniere.. ist das wirklich der Fall, dass in der Regel alle Modelle für GKs als Dämonen gelten ? Warum gibt es dann eine Liste, in der sämtliche Einheiten aufgezählt werden, für welche die Sonderregel gültig ist?

Wo in unserem Kodex steht, dass alle Einheiten nach irgendeiner Regel als "Dämonen" deklariert sind ? Meint der Author "dämonisch" ? Warum ?

"Edit: Der Author spricht von sportsmanship.. wie sportlich sind eine Vielzahl von Antieinheiten, die fast nur ein einzelnes Volk abschwächen zum zum missmatch werden lassen..
Psimunition, die dank Inquisitor keine schockenden Tzeentscher oder alles ohne Rüstungswurf möglich macht... selbst Kairos kann man gegen Psibolter nicht spielen..
Absolut unangebracht in diesem Matchup über "sportsmanship" zu reden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, deswegen sind es DÄMONENJÄGER.

Und ehrlich gesagt gewinnen die nicht nur gegen Dämonen (die tatsächlich eher sehr wenig Chancen dagegen haben) recht gut - meine schockenden und normalerweise mit Rettungswürfen gut ausgestatteten Tau-Kampfanzüge haben die nach denselben Prinzipien auseinander genommen.

Will sagen - wenn man nicht EXTREM VORTEILHAFTES Gelände auf der Platte hat, ist gegen GKs schnell von derselben gefegt - diese Armee lebt tatsächlich von ihrer Überspezialisierung.

Gruß - ICH
 
GK´s sind natürlich schwach.. darum geht es auch nicht.
Ich dachte es sei allseits verbreitet, dass Nur große Dämonen betroffen sind.. desshalb frage ich nach.

Im 2on2´s kann man gk´s ziemlich sinnvoll einsetzten um eine impburg vor dämonischer Ankunft zu schützen und mit max. Psiboltern jegliche Units ohne Rüster in die Knie zwingt.. Ich finde es generell völlig absurd eine Armee gezielt gegen EINE einzelne andere Arme zu Rüsten, auch wenn es bei den GKs relativ harmlos ist.. kann sowas nicht der Gedanke eines guten Spieledesigners sein!
Das soll absolute kein Jammerthread allá "Hilfe vor den starken GKs" sein.
Ich wüsste nur gern, wie dieser Fall i.d.R gespielt wird ?
 
Dann hab ich dein Problem nicht verstanden... geht es ernsthaft um die Frage, ob Dämonenjäger gegen Dämonen zum Missmatch werden?

Geht darum was als Dämonen zählt, ob das aus dem DJ oder CD Codex als Dämonen zählt...

Irgendwie scho... naja ^^

Zumindest hab ich das jetz so verstanden :wacko:
 
Nun, das Problem an dem zitierten Textstück ist doch, dass der Autor die Sonderregel der Dämonen mit der der Grey Knights gleich setzt. Durch diesen Fehler entsteht in seinem Gedankenbild eine Überschreibung der Sonderregel der Dämonen, nämlich dass für die Grey Knights manche Einheiten aus dem Chaosdämonen Codex nicht als dämonisch zählen. Dem ist aber nicht so. Denn es sind zwei verschiedene Sonderregeln: quasi "Chaosdämonen Dämonisch" und "Grey Knight Dämonisch". Denn der GK Codex steht regeltechnisch auf der selben Ebene wie der Chaosdämonen Codex, das ist klar im Grundregelwerk definiert. Dadurch wird die "Chaosdämonen Dämonisch" Regel für Einheiten aus dem Chaosdämonen Codex verwendet und Einheiten aus dem GK Codex profitieren von der "GK Dämonisch" Regel. Gegen welche Einheiten die GK Vorteile haben ist in ihrem Codex klipp und klar definiert.
Sollte also von der Turnierorga nicht definiert worden sein, dass alle Einheiten aus dem Chaosdämonencodex davon betroffen sind, dann verwendet man die Einschränkungen des GK Codex. Im Zweifelsfall bei der Orga nachfragen, bevor man das Spiel beginnt.
Regeltechnisch ist es völlig konform. Ob das auch sportlich Fair ist, da der GK Codex inzwischen sowieso ziemlich schwach geworden ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falcen hat völlig recht und der Autor dieser Nachricht hat seine Hausaufgaben nicht gemacht...
DENN: im GK codex steht explizit drin was im sinne der GK sonderregeln als Dämon zu behandeln ist. und alles andere nicht.
das diese Liste aus einer Zeit stammt als es unseren DEX noch nichtmal ansatzweise gab ist zwar schade (für die GK) aber RAW schlichtweg irrelevant.
um genau zu sein bringen sie in useren noch genau gegen eine Einheit etwas: Nurglings (da diese explizit gelistet werden) alle anderen Einheiten gibt es der Terminologie nach nicht mehr im Codex Dämonen bzw. hat es so nie gegeben bei uns. Dumm für die GKs und den Fluff aber that's life...
ich gestehe es meist meinen Gegnern zu (weil ich genau weiss wie schwer man es mit GKs hat und man sie trotzdem noch einsacken kann mit Dämonen sollte der GK Spieler nicht den Mörderantibuild hinstellen...) aber das ist nur Kulanz meinerseits und sonst nichts.
Regeltechnisch gibt es da keine Grundlage.
 
Ich sehe es wie Darios. Offiziell haben die DH keine wirkliche Grundlage.
Schade eigentlich da ihnen so die Power aus dem Fluff im Spiel genommen wird. deshalb so:

Ich spiele nicht auf Turnieren und ehrlichgesagt will ich vorallem Spaß am Spiel haben. (was auch für mein Gegenüber gelten soll)
ein guter Kumpel spielt Imps und hat sich weil er die Modelle geil fand GK's (ein trupp) und nen Inquisitor geholt. Gegen meine Dämonen gelten alle DH fähigkeiten gegen die ganze Armee.

Dafür gilt die Regel Dämonenbefall wie folgt: erhalten Dämonenmeuten, Nurglings und Dämonenbestien

Meute sind alle Infanterieeinheiten (außer Kühe), Nurglings und alle die Bestie/Kavallerie sind.

Durch die doch gut aufgestellten Imps mit den DH als funeinhetien und den regeln sind das echt tolle spiele.