Dämonenwaffen wie bemalen?

Atreyu

Codexleser
12. Februar 2012
343
17
13.406
Hallo,

ich bin aktuell dabei 5 Age of Sigmar Skullreapers zu bemalen. Diese sind mit Dämonenwaffen ausgestattet.

Nun die Frage wie bemalt man Dämonenwaffen am einfachsten und erhält trotzdem einen coolen dämonischen Effekt?

Die Krieger sind größtenteils mit Leadbelcher, Brass Scorpion, Khorne Red und Nuln Oil bemalt.

Eine Überlegung die ich nachher mal testen möchte, wäre die Klingen mit Runelord Brass zu bemalen und anschließend mit Carroburg Crimson zu shaden.
 
Was ich mal gesehen habe, war die Waffe mit schwarz grundieren, dann mit nem dunklen rot sehr sehr grob trockenbürsten, dann helleres rot drüber bürsten, sanft und dann nur noch die Seitenränder und die "Linie" in der Mitte hochhighlighten.

Das hier meinte ich:

Sieht eigentlich ganz gut aus im Endeffekt.
 
Servus, sowas ähnliches wie in Lancegrims Video, also ein Lava/Magma-Effekt, habe ich auch mal ausprobiert und war mit dem Ergebnis relativ zufrieden.

Hier kannst du es sehen:
Anhang anzeigen 305734

Dafür hab ich die Schneide erstmal in einem knalligen Gelb (in meinem Fall Averland Sunset) bemalt. Anschließend habe ich in die Vertiefungen einen Mix aus Averland Sunset und White Scar gemalt. Dann kam das Trockenbüsten mit Orange (Firedragon Bright) und Rot (Evil Sunz Scarlet). Am Ende wollte ich diesen Effekt mit der erstarten Lava nachahmen und habe dafür einen schwarzen Wash (z.b Nuil Oil) an die Ränder aufgetupft. Das habe ich dann drei mal wiederholt und dabei immer einen kleineren Bereich, zu Rand hin gesehen, getupft.

Letztendlich kann du das natürlich auch mit jeder anderen Variation der Farben machen die ich hier aufgeführt habe. Und wenn deine Schwerter keine Vertiefungen haben lässt du den Schritt einfach aus und konzentrierst dich beim Trockenbürsten auf die äußeren Bereiche damit nicht die ganze Schneide Orange/Rot wird.😀