8. Edition Dämonische Ikonen

Gierfalter

Aushilfspinsler
01. Juni 2009
15
0
4.786
Guten Abend zusammen!

Sorry dass ich für so ne offensichtlich dumme Frage überhaupt nen thread eröffne (wahrscheinlich hab ich bloß was überlesen), aber ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass obengenannte ikonen bezüglich anzahl pro armee eben nicht wie herkömmliche standarten behandelt werden sondern grundsätzlich jede einheit die die option auf eine bestimmte ikone hat diese auch erhalten kann, bspw. 3 regimenter zerfleischer könnten jeweils icon of endless war haben etc.

Lieg ich da richtig? Beantwortung war bis jetzt für meine Zwecke nicht notwendig, für Sonntag hab ich jedoch ne Liste im Kopf wo das evtl. relevant werden könnte.

Vielen Dank im Voraus,

mfg
gf
 
Bei Dämonengeschenken steht ja, dass sie KEINE magischen Gegenstände sind und laut Errata sind ja nur die Ikonen zu magischen Standarten geworden.
Ich vermute also dass man DGs mehrmals in der Armee haben darf.
Aber ich werde morgen wegen den Ikonen mal von meinem GW-Sergeant mal bei
der Mail Order nachfragen lassen.

Gruß

Dominic
 
Naja, das ist eine wirklich super-minimale Schwächung des Tzeentcher. Die Sprüche der Horrors zählen nicht dagegen und mit dem Meister-der-Lehre-Geschenk lässt sich auch die Beschränkung umgehen.
Das man nen Spruch nureinmal haben darf trifft die Tzeentcher also nur wenn sie alle die Lehre des Tzeentch haben wollen.
 
Geschenke dürfen beliebig oft vergeben werden und werden nicht von Effekten betroffen, die magische Ggst betreffen. Ikonen SIND magische Ggst, damit einzigartig pro Armee UND sie können negiert werden (durch Vauls Unmut etc.)

Das wär sonst auch echt zu krass. Einfach 4x 20 Dämonetten mitnehmen und alle mit Ekstasebanner bestücken, dann kann der Gegner auch gleich die Armee vom Feld nehmen 😉