Dämonische Unterstützung für meine Word Bearers

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786
Hallo Zusammen,

ich hätte mal eine Frage an euch Dämonenspieler. Ich baue mir seit einer Weile eine Word Bearer Truppe auf und finde die Option, Dämonen zu beschwören verdammt cool für die religiösen Fanatiker. Bisher habe ich nur 5 Bluthunde, die ich für meine Kampagne bemalt habe. Jetzt überlege ich, was ich mir da noch so anschaffen könnte. Wir spielen ausschließlich B&B, es kommt also auf den Spaß am Spiel und nicht aufs Gewinnen an. Bevor ich mir aber extra den Codex der Dämonen, für ein zwei weitere Einheiten zulege wollte ich mal hören, was ihr so zu dem Thema sagt, nicht dass ich mir irgendwelche Püppis hole, die total drüber sind oder überhaupt nichts taugen. Prinzipiell finde ich die Khorne und Tzeentch Dämonen ganz cool. Insbesondere Zerschmetterer, Horrors und die großen, Skarbrand und den Herrscher des Wandels. Könnt ihr mir da vllt. kurz ein paar Eindrücke geben, wie sich die Minis so machen?
Ich werde hier im Forum auch mal einen kleinen Thread aufmachen, in dem man der Armee beim wachsen zusehen kann, wen es interessiert, kann gerne mal vorbei schauen. 🙂
 
spiel was dir gefällt.
also was nice is , ne bloodletter bomb. mit banner die schocken und dann angreifen und alles zu klump hauen^^

Hunde sind gut zum Flanken, villt nen 2ten kleinen trupp.
wenn du mono khorne oder so spielst bekosmt ja noch die lokus fähogkeit der gottheit dazu.
Crusher sehen super nice aus, sind aber eher ne schlechtere wahl.

Tzeentch:
Horrors kann man gut als Standard spielen, aber für die spaltungsregel musst du punklte offen haben,leider.
Flamer sind mega aktuell, schnell, solider dmg und flamer^^
Der Lord of Change is ne mega krasse HQ, kann gut zaubern, hält viel aus mit der richtigen kombo und haut auch mal was im nahkampf weg.

PS: Solltest du paar dämonen günstiger erwerben wollen zum testen schreib mir ne pn^^
 
Also wenn er Chaos Marines spielt bekommt er doch keinen Loci oder? Dafür musst du ein reines Chaos Daemons Detachment spielen?
Fällt ja das mit den Loci schon mal flach...
Ein aufgewertetes Banner bekommt er ja auch nicht da man das Stratagem dafür vor der Schlacht einsetzten muss, heißt alles was beschworen wird kann kein aufgewertetes Banner erhalten.

Also für Khorne würde ich dir auch die Bloodletterbomb empfehlen. 25-30 Bloodletters mit Banner was +1 auf charge rolls gibt, heißt du musst den charge auch schaffen ansonsten sind die Fischfutter. Falls du ihn schaffst, zerlegen die fast alles.

Finde hier die Chrusher auch nicht schlecht und die haben halt Style. Schlagen zwar ein bisschen schlechter zu als die Bloodletters sind aber auch haltbarer. 5+ Crusher können durchaus eine Bedrohung sein.

Bei den Tzeentch Dämonen schließe ich mich meinem Vorredner an. Hier sind die Flamer ne gute Auswahl, aber auch erst ab 5+ Flamer.

Die Horrors sind ohne Buffs unbrauchbar. Gibt ja auch die Pink Horrorbomb, hier benötigst du aber ein wenig Support seitens Tzeentch Charactere (Buffs+Psi).

Zu den großen kann man nur ja sagen. Zum Beschwören allerdings schwierig, du musst dir ne Menge Punkte freihalten und den Beschwörungswurf schaffen. Einige Nachteile bringen die beschworenen Einheiten mit: du kannst denen keine Relikte, exaltet Fähigkeiten und Warlord traits geben, diese machen sie um einiges bedrohlicher und haltbarer.

Skarbrand ist sowieso ne Maschine!!

Bevor du dir nen Kodex zulegst, guck dir mal die Fähigkeiten und Werte auf Battlescribe an.
 
  • Like
Reaktionen: Malaka
Vielen Dank schon mal für das Feedback! 🙂
Was sagst du bzw. ihr zum Beschwören der Dämonen? Ich meine son Skarbrand oder Lord of Change ist ja schon etwas schwieriger herbei zu rufen. ^^ Lohnt sich das so ein Modell anzuschaffen?

Edit: Ok ich seh schon, hab meine Antwort gerade parallel zu deiner @Slevin geschrieben. ^^ Da wir nicht so hart spielen, zählt eher rule of cool, von daher wären die Crushers doch schon interessant für mich. Hatte überlegt, eine Start Collecting zu kaufen, da die Box mit 6 Crushers alleine schon teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich hätte mal eine Frage an euch Dämonenspieler. Ich baue mir seit einer Weile eine Word Bearer Truppe auf und finde die Option, Dämonen zu beschwören verdammt cool für die religiösen Fanatiker.

Das lohnt sich halt kaum. Wenn du die Dämonen zu Beginn in einem eigenen Detachment aufstellst, kannst du auf deren Tricks zurück greifen, zB schockende Khornies mit Banner, um den charge reroll zu bekommen. Oder die aufgemotzten Greater Daemons (steht im Buch Maschinenkrieg).

Beschwören ist halt irgendwie uncool, weil du die Punkte ja auf jeden Fall zahlen musst, du aber dennoch erst einmal den Beschwörungswurf schaffen musst und dein Charakter sich nicht bewegen kann. 🙁

Ich spiele das in unserer Anfängerrunde bisweilen, weil (a) ich dann aus einem Codex spielen kann (ich beschwöre also nur die im CSM Codex genannten Dämonen) und ich (b) nicht das <LEGION> keyword verliere bzw. alle Regeln aus dem CSM Codex behalte.

Beschwören bringt nur einen Vorteil, wenn du flexibel sein kannst, welche Dämonen du rufst. In der Praxis kommt das aber quasi nie vor, da weißt du schon vorher, was du haben willst. Daher: lieber ein 2. Detachment nur mit Dämonen. Die guten Auswahlen wurden ja oben schon genannt.

Ach ja, eine Ausnahme gibt es noch, d.h. ein Fall, wo das beschwören sinnvoll sein kann: du hast viele DÄMONEN aus dem CSM Codex wie Obliterators, Posessed, Dämonenmaschinen, usw. dabei. Dann kann sich ein Herold des entsprechenden Gottes lohnen, weil er auch diesen DÄMONEN seinen +1 Bonus auf Stärke verpasst.
 
also wenn du 1 csm detatchement spielst und 1 chaos Dämonen detatchment spielst, bekommt das Dämonen detatchment wenn es mono ist , bekommst du den loki Bonus.

beschwören bring dir nur minder viel, viele beschwören nen herold um den +1 stärke zu bekommen aber sonst würde ich dir imemr ein detatchment empfehlen, kannst ja zb ein khorne Patrol spielen, oder halt n gemixtes wenn dir der loki egal ist.

zb:
1 Lord of Change als HQ
eine weitere hq falls du doch ein battalion willst ( der typ auf der schnecke zb wenn du nurglebiester dazuspielen willst, is aktuell ganz gut)
25-30 Bloodletter als standard
2x3 nurgle bases als Standard zum marker halten top oder ohne nurgle villt brimstone horrors
1-2 Dmg dealer der Dämonen ( flamer, nurglebiester, crusher etc.)

aber nurgle is für dich ja uninteresannt.