Daher kommt also der Land-Raider.....

Weiß

Erwählter
17. März 2007
683
1
8.871
36
GB-Vickers-Tank1.jpg


Hab ich gerade gefunden, Vickers Tank Number 01. ^^
 
Wenn ich jetzt nen Scanner hätte, könnte ich ein Bild aus dem Golden Demon 1990-Buch einscannen, in dem einer einen Prototypen des Leman Russ eingereicht hat, der auf dem Land Raider-Bausatz basierte und ziemlich genau wie der Vickers oben ausgesehen hat mit diesem flachen halbkugeligen Turm.
 
Also Landraider ist sicher von Mark IV und Mark IX stark inspiriert.
Wobei der Mark IV rein ein kampfpanzer war und der Mark IX der gleiche paner nur stueck breiter und laenger als transportpanzer.

Doch jeder der mit dem ding nur 1 mal gefahren ist, wollte danach lieber wieder zufuss hinter dem ding herlaufen als noch mal mitzufahren.
 
Zum Thema Rhino = M113
Ich hatte mal eine Begegnung mit einem WWII Tabletopper, der beim Anblick meines Rhinos mich gefragt hat, warum, wenn Warhammer 40k soweit in der Zukunft spielt, die immer noch mit der M113 fahren.


Nebenbei, den Panzer den Sanguniu5 als letztes gepostet hat finde Ich am Land Raiderigsten,... wenn mir der auf dem Schlachtfeld entgegenkommen würde, würde Ich mich auch umdrehen und "für den Imperator" schreiend angreifen.
 
Doch heute wuerde das ding als glatte fehlkonstruktion durchgehen.
da reicht wahrscheinlich schon nen 40mm Gewehrgranate um dem ding die Ketten wegzuballern. Dann Liegt er tod da und wartet nur auf den gnadenstoss.

Naja im 1ten Weltkrieg hatte man auser Artellerie geschuetze auch nichts um panzer wirklich aufzuhalten. Im 2 ten Weltkrieg sieht man bei keinem mehr so offene Ketten.
Zudem waren die ketten nicht gefedert.
 
Na doch es gab doch auch schon Panzerjäger mit schweren MGs 1918, bzw. war das größte Hinderniss nach den Motoren immer noch das Grabensystem, weil es teilweise entweder zu schlammig war oder 3-4 Gräben (Haupt u. Reservergräben hintereinanderlagen so das der Panzer im grunde genommen nicht über alle durchkommen konnte, oder nur an bestimmten Ecken. ^^