Moinsen,
hab ihr schon ins Damnos-Kriegsgebietbuch geguckt?
Habs gerade überflogen. Wie zu erwarten haben die Ultras echt krasse Formationen und die TK oder ähnlich starke Waffen werden im Sommerschlussverkauf angeboten.
Necronformationen sind durch die Bank auch sehr geil geworden. Endlich sind auch mal die alpträume spielbar. Darüber freue ich mich am meisten. Ein riesen Pulk fast unzerstörbarer Alpträume mit einem boost der Standardattackenanzahl und einem Alptraumlord 🙂 Sehr geil.
Man kann sagen, es sind fast alle fehlenden und sinnvollen Datenblätter der alten Apoversion enthalten. Ausnahme ist der Gottesgerichtmono, der fehlt leider noch immer 🙁 Leider gibt es auch totalausfälle bei den Necronformationen. Zum einen frage ich mich, warum der Pylon SCHONWIEDER enthalten ist und dazu noch ohne Regeländerung 100 Punkte mehr kostet als bisher 😱 zumal die Regeln auch im Apobuch von FW sowie im IA12 stehen und alle haben die selbe Punktzahl. Jetzt 100 Punkte mehr für nichts 😱 Naja, zweite Negativformation ist die Geisterbarkenphalanx. Konnte die Formation aus dem WD noch bis zu Panzerung 15 erhalten ist es ihr nun möglich eine sagenhafte Panzerung von 13 zu erreichen 😉 gut, nun rundum aber 13? WAsn das fürn Blödsinn? "Jetzt neu! SM mit 3+ Rüstung!" Ganz toll 😉 beim platzieren nach dem Schocken weicht hier auch jedes Modell einzelnd ab 😱 Da der Punkt nicht negiert wurde, dass sich die Modelle nicht berühren dürfen ist es so also möglich, dasss sich die Modelle gegenseitig ins Missgeschick schocken 😀
Auch geile Sonderregeln für Spinnen und Scaras sind mit dabei. Innerhalb einer bestimmten Reichweite werden damit Gebäude zerstört. Sehr geil aber was passiert wenn die Spinne dabei das geweilige Gebäude nach dem schocken berührt steht nicht mit bei. Ich gehe mal davon aus, dass Befestigungen mit dazu gehören.
Desis mit Option auf TK, krasse Prätorianerphalanxen die quasi ohne TK nicht zerstörbar sind sowie einige Formationen, die einen RAP von 2+ erlauben.
Rest der Formationen ist sehr stylisch und mehr im Bereich Supporter angesiedelt, wie z.B. die Nachtsicheln.
Im großen und ganzen kann man also sagen, die Ultra haben die Beschussformationen und die Necrons die Einsteckformationen, denn so krass wie die Ultras können sie nicht austeilen, dafür bekommt man die meisten Formationen eben nicht mehr aus dem Spiel durch 2+ RAP oder Verletzungen ignorieren 😉 Sehr geiles Buch, wenn auch GW mit diesem Pylondatenblatt oder der Geisterbarkenphalanx irgendwie totalen Blödsinn fabriziert hat 🙁
Edit:
Sehe gerade dass der Pylon sowohl in einem der beiden Schussmodi als auch bei der Aufstellung eine Änderung hat aber keine die 100 Punkte wert ist. Im Gegenteil, wenn man ihn nicht als Fla einsetzen möchte macht der nämlich gar keinen Sinn mehr, denn er kann mit seiner starken Waffe nicht mehr auf Bodenziele schießen 😉 naja, mit BF1 noch 😱
hab ihr schon ins Damnos-Kriegsgebietbuch geguckt?
Habs gerade überflogen. Wie zu erwarten haben die Ultras echt krasse Formationen und die TK oder ähnlich starke Waffen werden im Sommerschlussverkauf angeboten.
Necronformationen sind durch die Bank auch sehr geil geworden. Endlich sind auch mal die alpträume spielbar. Darüber freue ich mich am meisten. Ein riesen Pulk fast unzerstörbarer Alpträume mit einem boost der Standardattackenanzahl und einem Alptraumlord 🙂 Sehr geil.
Man kann sagen, es sind fast alle fehlenden und sinnvollen Datenblätter der alten Apoversion enthalten. Ausnahme ist der Gottesgerichtmono, der fehlt leider noch immer 🙁 Leider gibt es auch totalausfälle bei den Necronformationen. Zum einen frage ich mich, warum der Pylon SCHONWIEDER enthalten ist und dazu noch ohne Regeländerung 100 Punkte mehr kostet als bisher 😱 zumal die Regeln auch im Apobuch von FW sowie im IA12 stehen und alle haben die selbe Punktzahl. Jetzt 100 Punkte mehr für nichts 😱 Naja, zweite Negativformation ist die Geisterbarkenphalanx. Konnte die Formation aus dem WD noch bis zu Panzerung 15 erhalten ist es ihr nun möglich eine sagenhafte Panzerung von 13 zu erreichen 😉 gut, nun rundum aber 13? WAsn das fürn Blödsinn? "Jetzt neu! SM mit 3+ Rüstung!" Ganz toll 😉 beim platzieren nach dem Schocken weicht hier auch jedes Modell einzelnd ab 😱 Da der Punkt nicht negiert wurde, dass sich die Modelle nicht berühren dürfen ist es so also möglich, dasss sich die Modelle gegenseitig ins Missgeschick schocken 😀
Auch geile Sonderregeln für Spinnen und Scaras sind mit dabei. Innerhalb einer bestimmten Reichweite werden damit Gebäude zerstört. Sehr geil aber was passiert wenn die Spinne dabei das geweilige Gebäude nach dem schocken berührt steht nicht mit bei. Ich gehe mal davon aus, dass Befestigungen mit dazu gehören.
Desis mit Option auf TK, krasse Prätorianerphalanxen die quasi ohne TK nicht zerstörbar sind sowie einige Formationen, die einen RAP von 2+ erlauben.
Rest der Formationen ist sehr stylisch und mehr im Bereich Supporter angesiedelt, wie z.B. die Nachtsicheln.
Im großen und ganzen kann man also sagen, die Ultra haben die Beschussformationen und die Necrons die Einsteckformationen, denn so krass wie die Ultras können sie nicht austeilen, dafür bekommt man die meisten Formationen eben nicht mehr aus dem Spiel durch 2+ RAP oder Verletzungen ignorieren 😉 Sehr geiles Buch, wenn auch GW mit diesem Pylondatenblatt oder der Geisterbarkenphalanx irgendwie totalen Blödsinn fabriziert hat 🙁
Edit:
Sehe gerade dass der Pylon sowohl in einem der beiden Schussmodi als auch bei der Aufstellung eine Änderung hat aber keine die 100 Punkte wert ist. Im Gegenteil, wenn man ihn nicht als Fla einsetzen möchte macht der nämlich gar keinen Sinn mehr, denn er kann mit seiner starken Waffe nicht mehr auf Bodenziele schießen 😉 naja, mit BF1 noch 😱
Zuletzt bearbeitet: