Da ich nun endlich eine spielfertige Armee aushebe (siehe HIER) habe ich mir gedacht, dass sie auch eine passende Heimat verdient hätten. Also habe ich heute Früh kurzerhand mein auf Eis gelegtes Plattenbauprojekt reaktiviert. Den Rohbau hatte ich bereits im Januar dieses Jahres abgeschlossen und heute habe ich mich nun endlich an die Bemalung gemacht.
Die Grundplatte ist soweit abgeschlossen. Was jetzt fehlt sind Begrünung sowie etliche modulare Geländeteile. Doch alles zu seiner Zeit. Ursprünglich hatte ich mal etliche Teile, von Bunker- und Schützengrabensystem über Industrieruinen bis hin zu einer imperialen Festung geplant, mittlerweile bin ich aber zum Entschluss gekommen, dass das alles viel zu aufwändig und nie fertig zu bekommen wäre. Also werde ich mich jetzt erstmal auf ein paar wesentliche modulare Teile beschränken. Bäume und Büschen, Ruinen, eine Pumpstation, ein kleiner imperialer Außenposten sowie ein paar Wellblechhütten sind momentan in Planung.
Zuerst muss ich aber noch die Mauer sowie die Straße bemalen, die einst für den Imperialen Stützpunkt geplant waren, und nicht mehr rückgängig zu machen waren.
Doch bevor ich zu viel schreibe will ich erstmal ein paar Bilder zeigen. Dies ist leider etwas problematisch, da die Platte in einem Kellerraum entsteht, in dem nur 2 kleine Leuchtstoffröhren für Licht sorgen. Sowohl die Ausleuchtung als auch die Farbwiedergabe ist daher nicht so gut, um richtige Beleuchtung werde ich mich aber erst kümmern, wenn alles fertig ist und ich die finalen Fotos mache.
Noch ist alle etwas karg und leer, ich hab mir gedacht ich zeige aber trotzdem schon mal Fotos, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Die Grundplatte ist soweit abgeschlossen. Was jetzt fehlt sind Begrünung sowie etliche modulare Geländeteile. Doch alles zu seiner Zeit. Ursprünglich hatte ich mal etliche Teile, von Bunker- und Schützengrabensystem über Industrieruinen bis hin zu einer imperialen Festung geplant, mittlerweile bin ich aber zum Entschluss gekommen, dass das alles viel zu aufwändig und nie fertig zu bekommen wäre. Also werde ich mich jetzt erstmal auf ein paar wesentliche modulare Teile beschränken. Bäume und Büschen, Ruinen, eine Pumpstation, ein kleiner imperialer Außenposten sowie ein paar Wellblechhütten sind momentan in Planung.
Zuerst muss ich aber noch die Mauer sowie die Straße bemalen, die einst für den Imperialen Stützpunkt geplant waren, und nicht mehr rückgängig zu machen waren.
Doch bevor ich zu viel schreibe will ich erstmal ein paar Bilder zeigen. Dies ist leider etwas problematisch, da die Platte in einem Kellerraum entsteht, in dem nur 2 kleine Leuchtstoffröhren für Licht sorgen. Sowohl die Ausleuchtung als auch die Farbwiedergabe ist daher nicht so gut, um richtige Beleuchtung werde ich mich aber erst kümmern, wenn alles fertig ist und ich die finalen Fotos mache.
Noch ist alle etwas karg und leer, ich hab mir gedacht ich zeige aber trotzdem schon mal Fotos, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.



