Daramanium

Youronas

Codexleser
03. April 2003
340
0
7.136
Da ich nun endlich eine spielfertige Armee aushebe (siehe HIER) habe ich mir gedacht, dass sie auch eine passende Heimat verdient hätten. Also habe ich heute Früh kurzerhand mein auf Eis gelegtes Plattenbauprojekt reaktiviert. Den Rohbau hatte ich bereits im Januar dieses Jahres abgeschlossen und heute habe ich mich nun endlich an die Bemalung gemacht.
Die Grundplatte ist soweit abgeschlossen. Was jetzt fehlt sind Begrünung sowie etliche modulare Geländeteile. Doch alles zu seiner Zeit. Ursprünglich hatte ich mal etliche Teile, von Bunker- und Schützengrabensystem über Industrieruinen bis hin zu einer imperialen Festung geplant, mittlerweile bin ich aber zum Entschluss gekommen, dass das alles viel zu aufwändig und nie fertig zu bekommen wäre. Also werde ich mich jetzt erstmal auf ein paar wesentliche modulare Teile beschränken. Bäume und Büschen, Ruinen, eine Pumpstation, ein kleiner imperialer Außenposten sowie ein paar Wellblechhütten sind momentan in Planung.
Zuerst muss ich aber noch die Mauer sowie die Straße bemalen, die einst für den Imperialen Stützpunkt geplant waren, und nicht mehr rückgängig zu machen waren.
Doch bevor ich zu viel schreibe will ich erstmal ein paar Bilder zeigen. Dies ist leider etwas problematisch, da die Platte in einem Kellerraum entsteht, in dem nur 2 kleine Leuchtstoffröhren für Licht sorgen. Sowohl die Ausleuchtung als auch die Farbwiedergabe ist daher nicht so gut, um richtige Beleuchtung werde ich mich aber erst kümmern, wenn alles fertig ist und ich die finalen Fotos mache.
Noch ist alle etwas karg und leer, ich hab mir gedacht ich zeige aber trotzdem schon mal Fotos, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

roh1.jpg


roh2.jpg


roh3.jpg


roh4.jpg
 
wieviel kilo wiegt das ding?

also soweit schon schön würde vileicht die straße noch ganz sanft mit Codex grey bürten und gelbe oder weiße streifen aufmalen (schablone machen auflegen und drüberbürsten)

PS:
würde die kante der platte noch schwarz oder dunkelbraun bemalen, damit es nicht sofort ausfällt wennn die platte nicht bündig abschließt
 
"Zuerst muss ich aber noch die Mauer sowie die Straße bemalen, die einst für den Imperialen Stützpunkt geplant waren, und nicht mehr rückgängig zu machen waren."

Rate mal warum ich das geschrieben habe 😉
Die Straße hat erst ihre Grundschicht und ist noch nicht gebürstet. Das werde ich natürlich noch tun. Wiegen dürfte sie so 30 bis 40 Kilo und der Rand ist mittlerweile auch schon bemalt.


Ach, das hatte ich ganz vergessen, den Rohbau einer kleinen Ruine gibt es auch schon:
ruine.jpg
 
Originally posted by Dunkler Prophet@26. Sep 2005 - 13:15
Bin mal auf die Fortschritte gespannt.

Aber bitte keinen Mittelstrreifen auf die Straße, das sieht sonst so aus wie in Arizona oder New Mexico, wer sagt denn überhaupt, dass es im 41. Jahrtausend noch Mittelstreifen gibt?
im 41. jahrhunder gibts vermutlich nicht mal mehr strassen ^^
 
hi, ich kann da nicht so zustimmen, find', dass man den gibs bzw spachtel noch erkennt.
Hab auch schon einige Geländstücke gebaut und sowas immer vermieden.
Die Farben sind aber super.
Zu den Häusern: Genau solche hab ich mir auch mal gebaut hab aber aus zeitgründen nicht weiter gemacht. Würde gern wissen wie die Bruchkanten bemalt aussieht.