4. Edition Darf man Umbauten zu seinem Vorteil nutzen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kranker_krieger

Testspieler
11. August 2005
174
0
6.286
35
Ich spiele öfters mal gegen die iws von meinem Freund.
Der behauptet es ist erlaubt den basilisk so umzubauen(diesen Schutz vor dem Geschütz abzumontieren),sodass er ihn hinter ein rhino verstecken kann.
Desweiteren behauptet er,er könne seinen DP so umbauen(ein liegenden DP^^),sodass er ihn hinter ein rhino verstecken kann.
Ist das erlaubt?
Gruß
kranker_krieger
 
Stimmt nicht ganz so,weil du immernoch Sichtlinien über Fahrzeuge ziehen kannst.Generell wird auf großen Turnieren so entschieden,das Umbauten nicht zum Nachteil des Umbauers gewertet werden.Diese sollten aber auch entsprechend gut sein(den Kerl einfach hinhocken reicht nicht,da gehört ne halbwegs realistische Lauerstellung hin).Ansonstn würd ich mir vielleicht wen anders zum Spielen suchen (auf die Foreninterne Spielersuche verweist)
 
ist ja mal der Hammer.

Wenn das stimmt, was du sagst, dann ist der Typ kein Warhammerspieler sondern einer, der das Hobby nicht verstanden hat.

Egal . . . er darf seine Figuren umbauen wie er will, aber sie zählen dann immernoch wie die entsprechenden GW-Modelle, d.h. er hat zwar einen liegenden Dämonenprinzen ( :wacko: ??) aber der zählt immernoch als stehend, wie der von GW.

Für den DP gibt es hinter dem Rhino also einen Deckungswurf von 4+, wenn Teile seines Kopfes, Torsos oder seiner Arme und Beine zu sehen sind (hier geht ihr vom GW-Modell aus).
Wenn aber nur ein Teil des Rückenmoduls (vom Schützen aus) zu sehen ist, dann wird er nicht gesehen und kann dann auch nich beschossen werden.

. . . das Selbe gilt für den Basilisken (immer vom GW-Modell ausgehen).



Ich würde dir aber raten, einfach nicht mit solchen Leuten zu spielen.

Grüße
Gouldar
 
Originally posted by TemplerX@15. Apr 2006 - 13:22
Hi,

in solchen Fällen kommen einfache Höhenvereinbarungen und Geländezonen dem Spiel zu Gute. Fahrzeuge sind Höhe drei und Fahrzeuge sind hinter Fahrzeugen nicht sichtbar, solange sie ungefähr geleichbreit sind. Einen LR hinter einem Rhino zu verstecken wäre ein bischen übertrieben.


Greetz Templer
Das nenne ich Hausregel und hat nichts auf einem Turnier verloren, außer die Turnierorga entscheidet sich dazu, gewisse Regeln einfach zuübergehen. Daher sind solche Pauschalisierungen völlig fehl am Platz. 😉
 
willst doch net in nem WH40k spiel auf einmal deutsche Panzergrenadiere 2ten weltkriegs stehen haben oder??? 😛 😛

erscheint doch logisch das wenn man Warhammer 40k spielt das man dann auch warhammer 40k minis bzw einheiten einsetzt

sonst könnte man ja sagen : " so das hier ist mein T-Rex und der hat so starke panzerung wie der LR "
 
Wenn du einen DP so umbaust, dass er kleiner als ein Rhino ist, dann kann er sich auch dahinter verstecken. Dass man immer vom der Orginalgröße ausgehen muss ist schwachsinn und stimmt so nicht!

Nur bedenke, wenn er dann den "kleinen" Umbau hat, dann kann er plötzlich nicht umschwenken und einen großen im Spiel hinstellen, nur weil er jetzt davon einen Vorteil hätte!
 
toll.. dann mach ich mir einen dämonenprinzen, der nur ein fussel gross ist..

leider kann ich ihn dann auf dem tisch selber nimmer finden, also muss er wohl sehr gut getarnt sein :blink: folgedessen kannst du auch nicht auf ihn schiessen..

da ich aber ungefähr weiss wo er ist wird er wohl in der 2ten runde bei dir im nahkampf sein... leider find ich halt den fussel grad net so, darum nehmen wir das mal an...


wie dumm sind solche regeln denn bitte? wenn gw modelle macht, dann werden die auch als basis genommen.. alles was VIEL grösser oder VIEL kleiner ist ist zwar schön anzusehen, dann besteh ich aber auf ein normalgrosses modell um vergleiche ziehen zu können..
 
also ich muss mal einfach sagen, Wenn mir einer mit der alt bekannten Regelfickerei mit dem dann DOCH über fahrzeuge auf irgend einen minimalen rausragenden ("torso..ich binn schon erstaun was laut einiger leute noich zum torso gehört) Teil des Ziels schießen kommt...

dann beschließe ich entweder, dass ich mit so einem nicht mehr spielen werde, oder ich schäme mich nicht im geringsten , wenn ich dann als Reaktion meinen DP Knien lasse...

gerade NUR EINE ANDERE POSI fände ich da bei aller Freundlichkeit einen Coolen Konter ^^

Bei OFFIZIELLEN Tournieren (GW) sind ja eh nur die GW Minis erlaubt..von daher...

und ich glaube mit knienden Modellen wirst du auch nicht gerade bei den Fairness Kategorien abräumen..........
 
um das nochmal klarzustellen..

cih habe nichts gegen umbauten oder etwas gegen modelle einzigartig zu machen..

aber wenn einer kommt, einen liegenden DP bastelt (was an sich schon komisch ist) und dann mit mir argumentieren will, ich kann nicht drüberschiessen, weil das modell ja als grosses ziel gilt usw.. und er selber aber drüberschiessen will weil er liegt ja und deswegen kann man linien ziehen usw..

oder er selber schiesst über ein rino, ich darf ihn aber net beschiessen weil er liegt ja usw..

dann hört bei mir der spass einfach auf.. das is dann einfach regelwixen bis zum geht nicht mehr und kann schnell damit enden, dass bei ihm besagtes modell steckt wo die sonne nit mehr hinscheint..


umbauen ja.. aber zum spielen zählt das original modell.. punkt-schluss

damit gibts dann auch keine regelungereimtheiten mehr...

sonst wird mein nächster nurgle dämon so fett, das aufm tisch nix andres mehr platz hat.. und ich gewinne automatisch weil der gegner nix mehr aufstellen kann
 
Ich sehe das genau wie Stupiddog.

Allerdings hat ein DP der klein ist wesentlich mehr Nachteile als Vorteile.

1. Er verdeckt im NK nur noch Sicht in Höhe von normalen Modellen.

2. Über ihn hinweg können befreundete Truppen beschossen werden.


... so viel dazu.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sonst wird mein nächster nurgle dämon so fett, das aufm tisch nix andres mehr platz hat.. und ich gewinne automatisch weil der gegner nix mehr aufstellen kann [/b]
Ich weiß schon was die Turnierlisten der Zukunft sind. 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.