Dark Age

Freakbrain

Testspieler
02. November 2003
110
0
5.101
39
Die ersten Sneak Peeks für das kommende Regelbuch: Release ( Ende März )

cover.jpg


booktn1.jpg
booktn2.jpg
booktn3.jpg

booktn4.jpg
booktn5.jpg
booktn6.jpg

booktn7.jpg
booktn8.jpg
booktn9.jpg


Inhalt:
Regelwerk
St. Mark Forcelist
Dragyri Ice Caste Forcelist
Counter
Unit-Cards
Fluff

Sonstige Neuigkeiten:

Es ist KEIN deutsches gedrucktes Regelbuch geplant, aber eine kostenlose downloadbare Version die (wahrscheinlich) im Oktober online geht.
 
So dann man die allmonatlichen News

Februar / März - Neuigkeiten

Das Regelbuch

- 150+ Seiten
- Farb - sowie S/W - Teil
- 2 komplette Armeelisten
- Bildergalerie
- Hintergrund über den aufstrebendsten Saint, und die wahre Natur der Dragyri
- Regeln (wer hätte das gedacht 😉 )

Dragyri Soul Warden #4

Seit Februar gibt es eine neue Soul Warden Version, was heisst, dass die alten alle nicht mehr produziert werden, und mal ehrlich: Die neue Version ist bei weitem die Beste 🙂

dag2021.jpg


Hier noch ein Vergleichsbild der neuen Sklaven. Sie sind jetzt zwar kleiner, allerdings haben sie mehr Posen, und ihre Arme sind austauschbar. 5 Stück je Blister.

comp1.jpg


St. Mark bekommt auch noch Verstärkung durch die

Shades

Seine persönlichen Assassinen, die schnell bis vor den Feind durchdringen können, um ihn dann mit ihren vergifteten Armbrüsten zu beharken oder direkt die Kehle durchzuschneiden.

dag1024.jpg


Überraschung

Den Skarrd gesellt sich noch Kaustic hinzu. Kaustic ist ein Veteranen-Krieger des Toxic-Kultes, und kann verschiedene Trupps anführen. Er tötet seine Gegner auf bestialische weise, indem er mehrere Spritzen in deren Körper schlägt, die mit verschiedenen Viren, Krankheiten, Giften und sonstigen Biologischen oder chemischen Kampfstoffen gefüllt sind. Diese Mischung führt meist zu einem sofortigen Tod des Opfers.

dag3016.jpg
 
Bitte!!! Bei aller Liebe zu Dark Age, aber was ist denn das für ein Scheiß!!!

Nur zwei von sechs oder sieben Armeelisten, na super. Da brauchen die ungefähr zwei Jahre, um ein halbfertiges Printprodukt fertigzustellen?!? Das ist ja wohl mehr als peinlich!!! Auch wenn es die anderen Armee listen zum kostenlosen Download gibt, hätte ich die schon gerne der Vollständigkeit zu Liebe im Buch gehat, anstatt ständig mit einen Blättersalat rum zu laufen...
 
hättest du lieber sechs halb-beta armeelisten JETZT, oder zwei geplaytestete und ausbalancierte, wo die anderen noch folgen?

Jeder schreit nach einem gedruckten Regelwerk, und um das möglichst schnell zu realisieren musste halt der Playtestaufwand erstmal auf die zwei Armeelisten beschränkt werden.
Außerdem haben wir dann für die kommenden Listen eine Referenz, an die wir uns bezüglich den Stats etc. orientieren können. Natürlich könnten wir das Releasedate verschieben, allerdings würde es dann wirklich noch Jahre dauern, bis irgendjemand die Regeln und Listen überhaupt zu Gesicht bekommt, und natürlich können wir es so auch nicht jedem recht machen, aber so ist das halt die beste Lösung für alle.
 
I can't speak German well enough to reply in it and I doubt anyone wants to read a babelfish mangled version so I hope nobody minds me participating in English?

It took 3 years for Dark Age to go from concept to finished ruleset, that's not such a long time in the world of professional wargaming. The only difference with Dark Age was they allowed us to see behind the curtain and watch as the game progressed, that was one of the things that dragged me in.

There's one simple reason for only including 2 forcelists in the main rulebook, space. It really wouldn't take '20' pages to add the others. As an example, both the Dragyri Ice Caste and St. Mark forcelists are over 40 pages each. There are currently 7 playtested factions (possibly 8 but we can't talk about that yet) so putting all 7 in the book would have required another 200 pages minimum. That more than doubles the books size, and would have more than doubled the books cost.

It would also have made the book one of those 350+ page monstrosities which I personally can't stand. They weigh a ton when I only use 20% of the book, they cost a large amount when I only use 20% of the book and the 20% of the book likely to fall out of it's overworked spine first will undoubtedly be the only part I use.

The forcelists books to follow will be smaller affairs, less than 100pgs, nice and affordable and will be released on a much shorter schedule than most rulebooks. Each will have 2 more forcelists, specifically catering to 2 direct enemies so even if you only use half, you have access to the details of the main enemy of your chosen force.

On top of this there will be quickstart rules and forcelists available for download shortly after the books release and the cards will be available for separate purchase.

All in all I'm very pleased with the final result 🙂
 
hi artemis,
welcome to gw-fanworld 😀
are you reading this forum frequently? i'm just interested in why an english-speaking player reads in a german tabletopforum 😉


also die idee der zusatzlisten in denen immer zwei erzfeinde enthalten sind eine nette idee. ähnlich der kampagnencodizes von gw. nur besser 😉
ich finde skirmish-systeme generell nicht so berauschend wie 'schlachten-systeme' wie warhammer fantasy oder warhammer 40k allerdings machen die figuren einen relativ guten eindruck auf mich, zumindest die forsaken sehen schick aus.
 
Thanks 🙂

I try to keep up with as many forums as possible, especially ones which have sections for games we sell or that I'm personally involved in. What's big in Germany today may be big in the UK tomorrow or vice versa.

I usually have to rely on translation engines etc and therefore just try to follow forums rather than actively participate. In this case however I was involved in the decision making process so thought I'd try to join in 🙂

Glad you like the miniatures 🙂 It may also help you out to know that while Dark Age is marketed as a skirmish game, all care has been taken to see that it scales up very well. You could easily play a 2000pt game with no rules problems etc. (And some of us already have) In that respect it's as much of a skirmish game as 40k.

Anyone who's a bit wary of it can simply wait the short while until the quickstart rules are available and try them out for free? We're pretty confident they'll stand up against any other system out there and those who try it out will be the next people looking for the rulebook 🙂
 
Hier erstmal ein neuer Anführer für die Brood:

MJB

MJB, scherzweise Mean Jelly Bean gennant, wurde als physikalisches Hauptexperiment der Blackmire Lab entwickelt. Er wurde aus den Gendaten der furchteinflösendsten Kämpfer der Tierreiches, mit einem grausamen Instinkt und unglaublicher Hartnäckigkeit geschaffen.

meanjellybean1.jpg

meanjellybean2.jpg

und um die Löcher im Rücken zu füllen: viele lustige Klingen
meanjellybean3.jpg


Und noch ein paar Überraschungsgäste:

Release: Sommer/Herbst

Forsaken Prevailer Shepard:

shepherd1.jpg

shepherd2.jpg


und seine Flocks:

flock1.jpg

flock3.jpg

flock5.jpg