Dark Angel Armee

@Dark Scipio:...es sind keine Veteranen! Die Dark Angels Veteranen gehören für gewöhnlich dem Deathwing an und tragen somit Terminatorrüstungen...man kann sie aber als Veteranensgts. einsetzen...

@Jaden Vorhees:...kostspielig ist es auf jeden Fall, du solltest schreiben wie groß die Armee sein wird dann kann man eher Tips geben. Ich verwende bei 1500p etwa 25-35 Marines in Servorüstung (Taktische, Devastoren und Sturmtrupps) kannst ja mal durchrechnen was das kosten würde. Ich habe die Modelle mit Roben in taktische Space Marine Trupps und Kommandotrupps verteilt (etwa jeder vierte bis fünfte trägt eine Robe) so erhält man eine Armee die sich vo den anderen Space Marine Orden unterscheidet und immer noch bezahlbar ist...

Ps.: Devastoren und Sturmmarines kann man leicht umbauen nur die Sturmmarines sehr statisch aussehen...
 
Zum einen glaube ich kann man den Spass kaum bezahlen und zum anderen wird das auch langweilig, wenn man nur die 5-6 verschiedenen Modelle verwendet. Vor allem bei Sprungtruppen sollten die Mäntel schon flattern. Eine bessere Gelegenheit Dynamik in ein Modell zu bekommen gibt es doch nicht.

Ich selber finde die Kuttenmarines auch sehr geil, aber das mit dem GS solltest Du wirklich lernen / beherschen.

Sehr geil finde ic hauch die Marines mit den spitzen "Nasen" - keine Ahnung welche Rstungssvariante das ist.Schade, dass es da keine Kombi gibt:Kutte und spitze "Nase". Aber auch da solte GS helfe.
 
Originally posted by Inquisitor Jaeger@15. Aug 2004, 18:30
Sehr geil finde ic hauch die Marines mit den spitzen "Nasen" - keine Ahnung welche Rstungssvariante das ist.Schade, dass es da keine Kombi gibt:Kutte und spitze "Nase". Aber auch da solte GS helfe.
Das ist die MK6-Servorrüstung, die auf der Brust auch keinen Adler, sondern diese drei "Gurte" hat. Manche Leute nennen diese Marines auch liebevoll "Schnabelz".
 
ein ehemaliger mitspieler von mir hat sich 30 marines davon gekauft, als er mal sagen wir "günstig" an die rangekommen ist. das problem: es gibt 3 verschiedene körper. 3!!! nicht mehr. zumindest war das vor zwei jahren so. jetzt gibt es noch glaub ich noch den sergeant aus der DA-box. aber dann höts aus auf. und wenn du 30 modelle in nur drei posen hast kannst du dir ja ausmalen wie abwechslungsreich deine armee aussieht.

damit die modelle wirklich anders aussehen musst du pro trupp etwa 4 marines mit GS versorgen damit sie kutten tragen und sich von den anderen abheben.

die 3 kutten-träger je zweimal. da kann man die arme so unterschiedlich positionieren das man das nicht so schnell merkt. =6 marines
1 sergeant, dieht mit NKW/BP eh anders aus, kann also ruhig einer der "3" sein. bleiben noch mindestens 3 GS-marines.

edit: bei 1500 punkten würd ich so an die 20 taktische marines plus 5/10 sturmmarines + 5 devastormarines erwarten.

eine box sturmmarines ist ja sowieso pflicht dann 😉
die schweren waffen solltest du dir schon nach gefallen zusammenkaufen und nicht die box nehmen, dir wird sicher schon aufgefallen sein das der inhalt im spiel nicht viel bringt.
dann eine box DA-marines (mit dem sergeant)
das sind dann 19-20 plastikmarines und 5 metallmraines
brauchst du noch etwa 10 kuttenträger.
das wäre bezahlbar. und mit weniger plastik kommste fast nicht aus.
 
...wenn du die Modelle etwas unterschiedlich aussehen lassen willst kannst du auch die original Köpfe abschneiden und ein bißchen mit den unterschiedlichen Helmen aus der SM-Box und verschiedenen Kopfposen rumprobieren. Ausserdem kann man den Bitz aus der Plastik-SM-Box und unterschiedliche Schulterpanzer (...für die DA´s gibt es mehrere...) verwenden...
 
die postzahl sagt nichts über die noobigkeit eines mitglieds aus!
ich will ja keine negativbeispiele nennen, aber da würden mir genug einfallen... 🙄 🙄
schaut euch olzur an! net sehr viele beiträge, aber der hat ahnung!

mit gs umgehen zu können ist meiner meinung nach sehr wichtig. man kann die minis formen wie man will! ist nicht auf die popel-geraden-papier-SM-standarten angewiesen und am aller besten für alle DA spieler, man kann sich kutten selbermachen.
ich kann mich den anderen also nur anschließen.