Hallo Zusammen,
nach jahrelanger Abwesenheit versuche ich mich mal im Aufbau einer Armeeliste für Space Marines, speziell für die Dark Angels, da ich diese vor Jahren schon einmal in meinem Besitz hatte und ich den Hintergrund ansprechend finde.
Wie wohl die Meisten habe ich den Inhalt der Grundbox inklsuive eines Land Raiders, Belial, DW-Ritter, Veteranen,Landungskapsel sowie eines Vindicators, welche natürlich alle ihren Platz in der Liste finden sollen.
Ein paar Anmerkungen zuvor. Ich war noch nie auf einem Turnier und werde auch nie als Spieler an solch einem Teil nehmen. Ich spiele ausnahmslos in freundschaftlichem Rahmen und wir spielen auch viel nach den alten Regeln auch Hausregeln, da wir einen gewissen Weg nicht mehr mitgegangen sind. Sehr beliebt ist immer noch das Städte in Flammen, welches wir auch aufgrund des vorhandenen Geländes sehr oft spielen.
Flieger gibt es bei uns keine, aus welchem Grunde ich selbst keine Besitze und auch keine Abwehr gegen diese benötige. Die Gegner für meine Dark Angels werden entweder CSM sein. Hier immer mit dem selben Missionsziel, den Verräter zu finden. Orks und IA. Wobei Die Orks bestehen meist aus einer gesunden Mischung aus Truppen und Fahrzeugen die IA aus einer Masse an Infanterie meist 2 komplette Züge sowie Kampfpanzer.
Aus den Windungen ist also folgende Liste erstanden.
HQ:
Belial 190 Punkte
Scriptor, Bike, Kraftfeldgenerator 115 Punkte
Standart:
5 DW-Terminatoren, Kettenfaust, sFlammenw. Hammer&Schild 245 Punkte
5 Marines, Plasmawerfer, Razorback mit Laserkanonen 160 Punkte
Elite:
5 DW-Ritter 235 Punkte
5 Veteranen, Landungskapsel, Melterb., Melter, 2x Plasmapistolen 170 Punkte
Sturm:
5 Bikes, Plasmaw., Melterb., Streitkolben d Erlösung 184 Punkte
1 Landspeeder 2x Multimelter 70 Punkte
1 Landspeeder Darshroud 80 Punkte
Unterstützung:
Land Raider Ares 300 Punkte
Das sind genau 1749 Punkte
Wer den LR Ares nicht kennt, dieser ist noch dem guten alten Andy Chambers entwachsen und ist vor allem in Städten äusserst wirksam. Bei dieser Variante wurde auf die Transportkapazität verzichtet, dafür verfügt der LR über ein Demolischergeschütz, 2 synchr. schwere Flammenwerfer in den Seitenkuppeln und einer Sturmkanone. Diese Variante hatte ich schon bei meiner letzten Armee erfolgreich im Einsatz und möchte diesen wieder zum Einsatz bringen, zum alleine schon weil er ein Exot ist. Als offiziell Liste würde diese hier natürlich überall durchfallen.
Zur Taktik:
Ich "versuche" meinem Gegener 4 Eier zu legen. Das Erste ist der LR in der Nähe geflankt vom Razorback. Dahinter kommt der Scriptor um den Kraftfeldgenerator zum Einsatz zu bringen. So wird dann langsam auf den Gegner vorgerückt. Der Razorback und die Marines sollen zu Anfang den LR schützen und mit der LK auf schweres Gerät gehen, sich ab dem 4 Spielzug abtrennen und in Richtung des gegnerischen Missionszieles gehen.
Belial und die Termiantoren schocken recht zielgenau in eine Einheit. Der Ravenwing und beide LS sollen über eine Flanke ebenfalls eine größere Einheit angehen und die Ritter herbeiholen. Der LS mit den Multimeltern soll sich dann der Fahrzeugjagd zuwenden. In der Hoffnung der Darkshroud kann Dank seiner Tarnregeln möglichst viel unbeschadet zum Gegner bringen.
Das letzte Ei sind die Veteranen in der Landungskapsel. Ich habe diese ausgrüstet, so dass diese Fahrzeuge angehen können und dennoch ihr Nahkampfpotential haben. An welchem Punkt diese anladen, entscheidet sich allerdings wohl erst nach der Aufstellung.
Mir ist klar, dass diese Liste nicht nach den herkömmichen Regeln zu Beurteilen ist, zumal ich ein Fahrzeug einbaue, dessen Regeln inoffizell sind, aber ich denke das ist auch ein Teil des Hobby´s, nicht immer nur den Vorgaben folgen.
Die Frage die mir bleibt ist, ob ich den Darkshroud und/oder die Veteranen nicht doch opfere um den Ravenwing auf 6 Modelle zu bringen und eventuell die Terminatoren noch aufzustocken. Alle Einheiten sind auf Minimalstärke, das mag gegen CSM noch gehen, da man hier in etwa auf gleiche Größen trifft. Bei der IA hoffe ich einfach genügend Schaden zuzufügen, aber bei den Orks, die Masse haben und auch einstecken können, bin ich mir nicht sicher, ob ich mit dieser Liste gehörig Baden gehen würde.
MfG
nach jahrelanger Abwesenheit versuche ich mich mal im Aufbau einer Armeeliste für Space Marines, speziell für die Dark Angels, da ich diese vor Jahren schon einmal in meinem Besitz hatte und ich den Hintergrund ansprechend finde.
Wie wohl die Meisten habe ich den Inhalt der Grundbox inklsuive eines Land Raiders, Belial, DW-Ritter, Veteranen,Landungskapsel sowie eines Vindicators, welche natürlich alle ihren Platz in der Liste finden sollen.
Ein paar Anmerkungen zuvor. Ich war noch nie auf einem Turnier und werde auch nie als Spieler an solch einem Teil nehmen. Ich spiele ausnahmslos in freundschaftlichem Rahmen und wir spielen auch viel nach den alten Regeln auch Hausregeln, da wir einen gewissen Weg nicht mehr mitgegangen sind. Sehr beliebt ist immer noch das Städte in Flammen, welches wir auch aufgrund des vorhandenen Geländes sehr oft spielen.
Flieger gibt es bei uns keine, aus welchem Grunde ich selbst keine Besitze und auch keine Abwehr gegen diese benötige. Die Gegner für meine Dark Angels werden entweder CSM sein. Hier immer mit dem selben Missionsziel, den Verräter zu finden. Orks und IA. Wobei Die Orks bestehen meist aus einer gesunden Mischung aus Truppen und Fahrzeugen die IA aus einer Masse an Infanterie meist 2 komplette Züge sowie Kampfpanzer.
Aus den Windungen ist also folgende Liste erstanden.
HQ:
Belial 190 Punkte
Scriptor, Bike, Kraftfeldgenerator 115 Punkte
Standart:
5 DW-Terminatoren, Kettenfaust, sFlammenw. Hammer&Schild 245 Punkte
5 Marines, Plasmawerfer, Razorback mit Laserkanonen 160 Punkte
Elite:
5 DW-Ritter 235 Punkte
5 Veteranen, Landungskapsel, Melterb., Melter, 2x Plasmapistolen 170 Punkte
Sturm:
5 Bikes, Plasmaw., Melterb., Streitkolben d Erlösung 184 Punkte
1 Landspeeder 2x Multimelter 70 Punkte
1 Landspeeder Darshroud 80 Punkte
Unterstützung:
Land Raider Ares 300 Punkte
Das sind genau 1749 Punkte
Wer den LR Ares nicht kennt, dieser ist noch dem guten alten Andy Chambers entwachsen und ist vor allem in Städten äusserst wirksam. Bei dieser Variante wurde auf die Transportkapazität verzichtet, dafür verfügt der LR über ein Demolischergeschütz, 2 synchr. schwere Flammenwerfer in den Seitenkuppeln und einer Sturmkanone. Diese Variante hatte ich schon bei meiner letzten Armee erfolgreich im Einsatz und möchte diesen wieder zum Einsatz bringen, zum alleine schon weil er ein Exot ist. Als offiziell Liste würde diese hier natürlich überall durchfallen.
Zur Taktik:
Ich "versuche" meinem Gegener 4 Eier zu legen. Das Erste ist der LR in der Nähe geflankt vom Razorback. Dahinter kommt der Scriptor um den Kraftfeldgenerator zum Einsatz zu bringen. So wird dann langsam auf den Gegner vorgerückt. Der Razorback und die Marines sollen zu Anfang den LR schützen und mit der LK auf schweres Gerät gehen, sich ab dem 4 Spielzug abtrennen und in Richtung des gegnerischen Missionszieles gehen.
Belial und die Termiantoren schocken recht zielgenau in eine Einheit. Der Ravenwing und beide LS sollen über eine Flanke ebenfalls eine größere Einheit angehen und die Ritter herbeiholen. Der LS mit den Multimeltern soll sich dann der Fahrzeugjagd zuwenden. In der Hoffnung der Darkshroud kann Dank seiner Tarnregeln möglichst viel unbeschadet zum Gegner bringen.
Das letzte Ei sind die Veteranen in der Landungskapsel. Ich habe diese ausgrüstet, so dass diese Fahrzeuge angehen können und dennoch ihr Nahkampfpotential haben. An welchem Punkt diese anladen, entscheidet sich allerdings wohl erst nach der Aufstellung.
Mir ist klar, dass diese Liste nicht nach den herkömmichen Regeln zu Beurteilen ist, zumal ich ein Fahrzeug einbaue, dessen Regeln inoffizell sind, aber ich denke das ist auch ein Teil des Hobby´s, nicht immer nur den Vorgaben folgen.
Die Frage die mir bleibt ist, ob ich den Darkshroud und/oder die Veteranen nicht doch opfere um den Ravenwing auf 6 Modelle zu bringen und eventuell die Terminatoren noch aufzustocken. Alle Einheiten sind auf Minimalstärke, das mag gegen CSM noch gehen, da man hier in etwa auf gleiche Größen trifft. Bei der IA hoffe ich einfach genügend Schaden zuzufügen, aber bei den Orks, die Masse haben und auch einstecken können, bin ich mir nicht sicher, ob ich mit dieser Liste gehörig Baden gehen würde.
MfG