Dark Angels Dark Angels 1850P. Panzerliste

Archon Andy

Regelkenner
25. Juni 2008
2.141
0
18.316
Da isse ich finde sie gut für die neue Edition.

Dark Angels


HQ:
Kompaniemeister : Sprungmodul, Energieklauen 150P.




Standard:


Taktischer Trupp(1) : 10 Mann, 1 Raketenwerfer, 1 Melter, Energiefaust 215P.
Razorback 50P.


Taktischer Trupp(2) : 10 Mann, 1 Raketenwerfer, 1 Melter, Energiefaust 215P.
Razorback 50P.


Taktischer Trupp(3) : 10 Mann, 1 Raketenwerfer, 1 Plasmawerfer, Energiefaust 220P.
Razorback 50P.


Taktischer Trupp(4) : 10 Mann, 1 Raketenwerfer, 1 Flammenwerfer, Energiefaust 210P.
Razorback 50P.


Taktischer Trupp(5) : 10 Mann, 1 Raketenwerfer, 1 Melter, Energiefaust 215P.
Razorback 50P.
(1325P.)




Unterstützung:
Whirlwind 85P.
Vindicator 125P.
Predator : Synchronisierte Laserkanone, Laserkanonen Seitenkuppeln 165P.
(375P.)








1850 Punkte


lg Andy
 
muss leider dasselbe sagen wie bei deiner DW-Liste - ich finde die recht langweilig.
ok, du tauscht die Spezialwaffen durch, aber überalle eine E-Faust? und überall Rakwerfer? muss das sein, vll mal eine LK, mal eine PK (grade bei DA) und vll einfach auch mal eine E-Waffe oder gar keine besondere Waffe beim Sarge, dafür Melterbomben.. usw.
 
Ich muss auch sagen das eine sehr LANGWEILIGE Liste ist! Und um den Fluff mal ganz außen vor zu lassen, was zum Geier soll der Kompaniemeister alleine machen? Zum einen sind UCM in der 5. nicht mehr durch ihren Status vor Beschuss geschützt und zum anderen ist er nicht so ein Nahkampfmonster das er sich alleine mit gegnerischen Trupps anlegen kann.
 
Der Kompaniemeister hat die einfach Aufgabe der ganzen Ballerarmee den MW von 10 zu geben.
Und im Natfall soll er mit in den Konterangriff.
Mit dem Sprungmodul kann er sich super hinter einem von den 5 Razorbacks verstecken.
Ich mag Panzer,also finde ich das alles andere als Langweilig.
Klar könnte ich nen Dubbelwing spielen, aber der ist Punkte Teuer und nicht immer Erfolgreich.
Nach der neuen Edition brauche ich einfach viel Infanterie, da Panzer hart sind, kann man gut und gern mal ein paar Razrbacks reinnehmen.

Die Armee hat 51 Infanteriemodelle,8 Panzer
5 Raketenwerfer, 3 Melter, 1 Flammenwerfer, ein Plasmawerfer, 35 Bolter, 5 synchronisierte schwere Bolter. zwei Geschützwaffen und 3 Laserkanonen.

Wo ist das langweilig?
Was wollt ihr den sehen, bzw. was spielt ihr den?
Mit der Armee hat man viele taktische Möglichkeiten.

ich mag die Liste wirklich.
Was würdet ihr den ändern?
Okay ich könnte die Waffentrupps ein wenig flexibler machen.. das Teste ich mal aus.
 
Death-, Raven- oder Doublewing muss auch nicht sein. Auch wenn es hier Leute gibt die argumentieren dies sei der einzige Grund Dark Angels zu spielen.

Mir persöhnlich fehlt ein Cybot und ein Devastatortrupp zum Beispiel. Und allgemein könnten ruhig ein oder zwei Death- oder Ravenwingeinheiten drinn sein. Bekommt der Whirlwind eigentlich die Brandmunition? Die ist ja wegen den ganzen Deckungswürfen in der 5. eine Pflichtauswahl.
 
Ja der Whirlwind ballert mit der Brandmunition.
Also ich sehe das auch so!
Dark Angels sind einfach zu schecht im Gegensatz zu anderen Marine Armeen, der Doublewing ist das einzige was ein wenig ausgleich schafft.
Zumindest ist das der momentane Stand der Dinge, wenn der neue SM Codex kommt wird es wieder etwas gleichmäßiger, wobei man mit dem neuen SM Codex wesentlich mehr Möglichkeiten haben wird.

Nur mal angenommen ich nehme noch einen Termietrupp (á 245 Punkte)
und einen Bikertrupp(á 200 Punkte)
müsste ich 445 Punkte rausnehmen.
Und da wüsste ich nicht was ich rausnehmen soll.

Das einzige was mich an DAs reitzt ist ihre obercoole Optik.
und 50 Mann in Roben sehen einfach cool aus.
 
Er macht das schon ganz richtig; entweder auf Ravenwing oder auf Deathwing oder nur auf Dosen setzen (früher nannte man das den Ironwing ihr Fluffbanausen)

Primär stören hier die Efäuste an den Sarges (wofür sollen die sein?) und die SchweBos an den Razorbacks. Ich würde Efäuste auf 1-2 reduzieren und dafür LasCans an den Razorbacks nehmen.

Beim Pred würde ich auf die Seitenkuppeln verzichten, 110 Pkt für ne Syncr. Lascan an 13er Panzerung ist nicht verkehrt.

Dann geht das schon deutlich besser ab.

Und ja, Death- oder Ravenwing ist der einzige Grund DA zu spielen. In allem anderen sind Marines z Zt halt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mich an DAs reitzt ist ihre obercoole Optik. und 50 Mann in Roben sehen einfach cool aus.

STOP! Bei den Dark Angels hat nicht jeder eine Robe an! Die Roben sind dafür da den Rang des betreffenden Kriegers zu untertreichen! Meiner Meinung sind Roben für Veteranen, Sergeants, Meister und alles darüber gedacht. Das ist zumindest mein Standpunkt.

Ich will dich nicht hindern diese Idee durchzuziehen, finde es halt nur vom Hintergrund her ein wenig fragwürdig. Das eine normale DA Liste im Vergleich zum aktuellen C:SM schwach auf der Brust ist leider so. Ich hege allerdings die Befürchtung das auch nach dem neuen C:SM so bleiben wird. Und gutes Aussehen der Modelle gewinnt leider kein Spiel!
 
Da hast du vielleicht recht, aber es gibt immernoch schwächere Armeen. Und letztendlich siegt jha auch keine Liste.
Ich habe die Liste erstellt um die meinem Spielstile anzupassen, und der bassiert auf Panzer und mobile Feuerkraft.
Außerdem brauche ich immer eine gesunde Masse um mein Würfelpech ein wenig in ablativ Panzerung zu kompeniseren.
50 Marines rocken!
8 Panzer noch dazu und ich kann damit was machen.
Nagut das mit den Roben stimmt schon. Vielleicht baue ich nicht alle mit Roben, wäre ja uch ein wenige €-Teuer. bei 10 Boxen...

Aber von der optik kann man Malpreise gewinnen 🙂
Mal schauen wie der neue SM Codex wird, ich werde dann wohl mit beiden Codizen spielen.


Ich date meine Liste mal noch etwas auf.
 
Grundsätzlich gefällt mir die Liste. Schön viele TTs, nen Cheffe (wobei für den ein 5er Sprungtrupp nicht verkehrt wäre) und 3 U-Tanks. Allerdings schließe ich mich der Meinung mit dem "langweilig" an.

Im Normalfall hat nicht jeder Vet.Sgt. ne EFaust und einige Variationen bei den schweren Waffen könnten eh nicht schaden. Ich würde z.B. SB/PK mit PW kombinieren um die Trupps bei best. Missionen (z.B. KPoints) zusammen zu lassen. Ne LK ist vs. Tanks ja auch netter als nen Rak. Aber hey, immerhin hast du nicht NUR LKs 😉

Ein Bot und ein Trupp Springer würden das Gefechts-Kompanie Thema (solltest du dies im u.a. Sinn gehabt haben) schön unterstreichen.
 
Das doofe ist,man kann beim aktuellen DA Codex nicht mehr als 3 Unterstützungsfahrzeuge reinnehmen.
Also muss der Rest in Form von Transportern rumfahren.
Iron Wing finde ich cool. Passt ganz gut zu dem ganzen Stahl der da nach vorne Rollt.
Habe überlegt zwei Trupps mit Flammenwerfern zu spielen.
Denn dank Panzerschocks muss der Gegern schön dicht stellen, und dann kommen die ganzen schablonenwaffen.
Das wird ein Spaß😀

Die Bewaffnung werde ich noch etwas optimieren.
Und vielleicht noch meinem Predator die Seitenkuppel tauschen... Muss ich abschneiden und Schwebos rankleben.<_<
Naja aber auch nur wenn es sich rentiert.

LG Andy

PS: SERVO -PANZER Masse spielt sich alles andere als langweilig..
 
Bestand der IW nicht aus deutlich mehr Unterstützungsfahrzeugen und nicht Transportpanzern?

Der Ironwing hatte eine spezialisierung auf schwere Feuergefechte; dies wurde nur nicht immer durch schwere Fahrzeuge durchgeführt.

Es gibt allerdings nur noch wenig Fluff darüber, Anfang 2. Edi war der Ironwing einfach weg.