Dark Angels Dark Angels im aktuellen Meta???

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Das aktuelle Turniermeta setzt sich meiner Meinung nach aus folgenden Punkten zusammen:
- Massenspam (Brimstones oder Rekruten)
- Massig Beschusseinheiten (mit oder ohne Girly)
- Harte HQ Nahkampfeinheiten, gerne durchs Supreme Detachement auch mehrfach

Wie können hier unsere Dark Angels mithalten? Was haben wir zu bieten, um im aktuellen Meta mithalten zu können? Ich bin da etwas ratlos zur Zeit...
 
Aktuell ist wahrscheinlich nur der Azrael-Parkplatz richtig stark. Der bringt zwar kein Verwundungswürfe wiederholen mit, im Gegensatz zu Guilliman, dafür einen 4+ Rettungswurf für die ganzen Razorbacks (und ähnliches) in seiner Nähe. Dann kann man mit einem Scriptor auch noch die wichtigste gegnerische Einheit schlechter treffen lassen.
 
Ich würde da auf den Codex warten und hoffen, dass unsere Jungs wieder zu altem Glanz kommen.
Ihre speziellen Sonderregeln, die sie in der 7ten hatten sind ja jetzt weg und müssen angepasst werden.
Aus unserem top Ausweichmanöver ist ein kläglicher Retter geworden, der nur durch Advance kommt.
Das verbesserte Abwehrfeuer, welches gerade unsere Jungs für Nahkampflisten gefährlich machte ist weg.
Der Deathwing leidet auch, da ihre Sonderregeln fast nur gegen "Fallen" Einheiten wirken.
Aktuell sind sie halt nur noch Space Marines in Grün ^^
Ich hoffe, dass sich das zum Guten ändern wird.
 
Verwundungs-1er kann man zumindest mit nem Primaris-Leutnant wiederholen, ist ja schonmal was.

Den wiederholbaren 2+ Decker will ich garnicht zurück, der war eh viel zu doof und gegen einige Armeen eh sinnlos (z.B. Tau). Abwehrfeuer fällt weg, dafür musste man aber eh eine Demi-Kompanie spielen, hab ich so nie gemacht. Deathwing war im Turnierumfeld eh nicht so der hit.

Auf den Codex warten ist so määäh, ich würde die Jungs in Grün gerne jetzt spielen!
 
Naja, fürs Turniermeta kann ich mir nur sowas vorstellen:
Azrael (TW wiederholen/4er Retter)
Dark Shroud (für Debuff des Gegner beim Treffen)
Razorbacks/Predators/Rifledreads (Fürs Dakka gegen AV/MC)
Dark Talons (Fürs Dakka gegen AI)
Scouts (zum Platz zustellen)

Also, die typsche "Parkplatzliste".

RW/DW ist einfach zu teuer.
 
Also nach aktuellen Stand ist Ravenwing quasi tot, da ändern auch die doppelten Lebenspunkte nichts, da die Einheiten viel zu teuer sind (in Anlehnung an den SM Codex ist damit zu rechnen, dass sie mit den PUnktkosten runtergehen, aber mal schauen).

Termis hab ich bisher noch nicht gespielt, scheinen aber durchaus beliebt zu sein. Allerdings bezieht sich das wohl aber eher auf's B&B- denn aufs knüppelharte Turnierumfeld. Zumindest wären mir keine Berichte bekannt, wo Leute mit einer Deathwingarmee alles gepwont hätten.

Den Greenwing fand ich bisher recht brauchbar (und auch spaßig). Da wir aber auch nur SM ohne Ordenstaktiken, ohne Punkteanpassungen und natürlich ohne Robby sind, werden wir wohl kaum ganz oben im Meta rangieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Meinung nach dürfte der gute alte Deathwingtodesstern mit Belial, Termipriester, Apothekarius und Standartenträger immer noch gut funktionieren. Die Deathwingritter sind besser geworden und aucch billiger als ein Deathwingstrumtermi mit Hammer und Schild. Ballertermis könne mittlerweile gut austeilen, dank neuer Regeln für Sturmbolter und Sturmkanone. Außerdem können sie im Angriff auch noch zuerst zuhauen. Nachteile sind halt, dass es keine besondere Regel mehr für den Deathwingsturmangriff gibt. Sie können sich auch nicht aus einer Gefahrenzone herausteleportieren wie normale Termis, weil sie keine Peilsender haben. Dafür ist ihre Psiresistenz ein wenig besser, dank Wächter in der Dunkelheit. Der Deathwingchamp ist auch cool.

Was den Greenwing angeht, es sind halt taktische Marines mit Indexpunktkosten und ohne Ordenstaktiken. Der Kompaniechampion ist besser als der Vanillachamp, dank Klinge von Caliban.
 
Dank Dark Talons mit 24 Schuss, die auf 2+ Treffen (wiederholbar mit Sammael... wenn man wirklich will, ich finde ihn zu teuer), und jeder Menge Devastators mit SchweBo habe ich irgendwie so überhaupt keine Probleme gegen Massenarmeen. Meiner Meinung nach sind die DA mit einer der stärksten Armeen oben. Wir können genau wie Gulli einen sehr starken Fuhrpark spielen, der Dank Azreal und Dark Shroud hervorragend geschützt ist und mit den Dark Talons extrem gute Flieger hat.
 
Ich denke auch, der Fuhrpark ist hier der wichtigste Punkt. Genauso, wie andere Vöker von zu billigen Rekruten/Brimstones etc. profitieren, profitieren Dark Angels von zu billigen Stuka-Razorbacks. Dazu noch Boni von Azrael und Leutnant, wodurch man gegen Widerstand 3 Einheiten mit den Sturmkanonen effektiv auch Treffen und Verwunden wiederholen darf. Damit kann man die Masse doch ganz gut kontern und die Sturmkanonen sind dann immer noch sehr effektiv gegen die Dämonenprinzen, die sich hinter den Brimstones versteckt hatten 😉.
 
Ja, Masse ist nicht das Problem. Aber wogegen genau will ich mit S4/5 Spam gewinnen? Wenn ich nicht grad ausschließlich gegen Ork Horden ohne Fahrzeuge spiele, hol ich damit doch niemand hinterm Ofen hervor.

Ravenwing ist leider tot, Deathwing ist zwar stärker als in der 7. Edit, aber wie schonmal geschrieben sind wir momentan einfach nur Space Marines ohne die Vorteile eines Codex. Ich würde uns im Meta daher irgendwo in der unteren Hälfte einordnen.
 
Ja, Masse ist nicht das Problem. Aber wogegen genau will ich mit S4/5 Spam gewinnen?

Stärke 5 ist ja nicht das relevante. Wenn, dann spammt man ja Sturmkanonen (mit S 6 und DS -1), damit kann man auch gegen Dämonenprinzen und Tranporter gut Schaden machen. Dann noch ein paar Taktische mit Laserkanone dazu, um was gegen die richtig Dicken zu haben und schon hat man eine konkurenzfähige Liste.

Leider ist halt das "Parkplatz"-Konzept derzeit das einzige wirklich gute bei Dark Angels. Deathwing und Ravenwing bringen leider derzeit nicht viel.
 
Stärke 5 ist ja nicht das relevante. Wenn, dann spammt man ja Sturmkanonen (mit S 6 und DS -1), damit kann man auch gegen Dämonenprinzen und Tranporter gut Schaden machen. Dann noch ein paar Taktische mit Laserkanone dazu, um was gegen die richtig Dicken zu haben und schon hat man eine konkurenzfähige Liste.

Leider ist halt das "Parkplatz"-Konzept derzeit das einzige wirklich gute bei Dark Angels. Deathwing und Ravenwing bringen leider derzeit nicht viel.

Ich bezog mich auf den Post von Failix - hätte ich vielleicht dazu schreiben / zitieren sollen 😉