Dark Angels Kommandotruppmitglied

Elektroschnitzel

Golden Angel Contest
19. Januar 2003
3.781
1
19.136
www.instagram.com
Hallo zusammen,

hier mal wieder was nach langer Zeit von mir 😉. Der Kommandotrupphoschie ist noch nicht fertig, daher eher noch WIP.

marine.jpg


und hier noch mal ein älteres Stück, der dazu gehört 😉

techmarine.jpg
 
Originally posted by moriar@1. Oct 2004, 11:26
Die Kutten sehen schön aus.
Nur ich würde das Boltergehäuse noch farbig machen und hält er den bolter nicht ein wenig zu hoch?
Zu hoch für was ?

@Schnitzel:
Juhu, das 40K Fieber geht schon los ! B)
Da muß ich ja jetzt meine Eldar anpinseln...
Dem Bolter solltest Du wirklich noch ein oder zwei Farben spendieren, aber er ist ja noch WIP 😉
 
@Eugel:
ich schau mal 😉 Ein wenig schwarz wäre noch nett. alles andere wird mir dann glaube ich zu bunt 😉.

@Virius:
Das Base fehlt noch, kommt aber erst, wenn ich die anderen des Trupps fertig habe. Jetzt kommt erst noch der Standartenträger dazu. Der ist aber noch nichtmal grundiert. Dann habe ich noch ca. 5 andere Robenmarines. Bases mache ich eh nur dann, wenn ich genug Minis fertig habe und dann am Fließband. Technik findest du hier.

Ich habe hier mal was neues probiert. Einmal habe ich die Akzente der Rüstung mit Green Ink abgeschwächt. Desweiteren habe ich die Robe mit einer Lasur von Bleached Bone noch versehen. So wirken die Übergänge nicht so hart. Das mache ich denke ich bei dem Techmarine auch nochmal. Da sind die doch teilweise zu hart 😉.

EDIT:
@moriar:
Wenn man vorstürmt muß man auch aufpassen, daß man nicht auf die Robe tritt 😉
 
Danke 😉

Ich habe festgestellt, daß ich mich bei den Farben der Akzentuierung vertan habe :wacko: :heul: Beim Cybot der DA, den ich gerade angefangen habe und das Unterteil fertiggestellt ist, fiel mir die eigentliche Farbwahl wieder ein 😉. Das sieht jetzt auch eher weicher aus 😀 Die Tage gibts dann erste Bilder vom Cybot.
 
ähhhhh...Schnitzel....wo liegt denn dein Problem beim Aufbohren? Sollen wir mit dir mal eine Aufbohr-Starterstunde veranstalten? 😉 Ne, jetzt mal ernsthaft. Mit einem dünnen Handbohrer dauert das aufbohren 5 Sekunden und das sieht viel besser aus.

Liegt es daran, daß du damit Schwierigkeiten hast oder daß es dir zu viel Arbeit ist?


ach nochwas....Den Bolter musst du ja nocht unbedingt frabig machen, aber der Griff vorne sollte nicht aus Metall sein würde ich sagen
 
@letzterRitter:
Ich bin da eigentlich zu faul zu 😉. Bei großen Waffen von Panzern oder grundlegendenden Geschützen sehe ich das ja ein, aber bei den Handfeuerwaffen find ich das übertrieben. Und ich mag die Aussage "Aufbohren, das zieht die ganze Mini runter" nicht 😉 Bemalung hängt nicht nur von dem Loch in der Waffe ab 😉. Bei meinem Trike habe ich das ja mal gemacht. Damit es aber gut aussieht, darf das Loch nicht zu klein sein und dann muß es mittig sein. Ich habe oft bei Handwaffen welche versaut, daher lass ich es einfach bei so kleinen Waffen.

@Trautz:
ich bin Jury, ich darf nicht mitmachen 😉 Ich hätte wenn meine Taverne da eingereicht 😀
 
@ Schnitzel

wenn du sagst, daß du Waffen damit versaut hast, dann klingt das eher nach Schwierigkeiten, als nach purer Faulheit. Könnte dir ja mal ein paar tips geben, damit die Waffen heil bleiben...wenn du magst....

Ich finde nicht, daß es die Bemalung der Mini runterzieht, wenn du nicht aufbohrst. Aber es sieht viel realistischer und besser aus, wenn der Bolter aufgebohrt ist. Ist halt wie bei größeren Waffen, fällt nur nicht ganz so stark auf bei den Boltern
 
@ritter:
sagen wir so, es ist eher eine Mischung auf beidem 😀. Ich habe aufgrund von nerviger Kleinarbeit keine Lust mehr die Sachen bei den kleinen Dingen aufzubohren. Es sind außerdem lediglich Spielminis. Und ich finde, daß die Minis auch ohne aufgebohrtem Lauf gut ausschauen :wub:.

Gerade weil es nicht so stark auffällt habe ich es gelassen mit dem Aufbohren. Bei meinem Ravenwingtrike habe ich zuletzt die Bilder und sogar die Auspuffanlage aufgebohrt 😉. Da ist mir das auch gut gelungen. Da fehlt aber noch der Fahrer, daher gabs noch keine Bilder.