Dark ANgels Nachfolgeorden (atm. deathwing) Banner + apo neu

DaN00b

Bastler
18. August 2002
859
0
9.346
Hi,

bin am Armee aufbau meiner Darkangels. Sollen Angels of Absolution sein mit leichter farbabweichung.

Nun kommt die grundbox mit so schoenen modellen und ich hab schon meine termies arghhhh.

20 termies sind schon bemalt (+10 tacs 1 cybot) sind fertig,// die meisten sind modular
fehlen noch 5 termies 2 lr crusader (dann kommt der ravenwing abteil)


Wenn jemand 1* des crusader boltersystem zu tauschen/verkaufen hat bitte melden.

Thx im vorraus fuer verbesserungsvorschlaenge und anregungen.


Soll erstmal als Armee:
Belial (apo+banner)
int. CHaplain
10 nahkampf termies
15 fernkampf termies (immer cyclone als dicke waffe)
2 lr crusader



Thx im vorraus fuer verbesserungsvorschlaenge und anregungen.


Nun Bilder:



qmoikv2g.jpg




jbemr3ge.jpg

2fjnuyek.jpg

cuwdvv2z.jpg

ap7r5vg6.jpg

6hsmi5s8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte jetzt erwartet, etwas anderes zu sehen als Terminatoren im Knochenfarbschema 😀 (Nämlich Taktische Trupps oder zumindest etwas von der 2. Kompanie)

Aber Farblich so weit in Ordnung, nur kann es halt leider genau so gut der Deathwing der Dark Angels sein. :darkangel:
(Es fehlt halt auch entsprechende Ikonografie an den Schulterpanzern)

Sind die Jungs gedippt oder gewasht?
 
sind gedipped ausser dem ordenspriester

und ja ist sehr aenhlich zu 0815 deathwing des bissle schwarz feallt edso auf.
kommt dann eher bei den bikes etc zum vorschein. Ikonen naja freehand ist nichtso meins.

ich upp fuer dich noch bilder von den einzigen fertigen tac trupp


psgvirpv.jpg


ravkyh4l.jpg




noch belial umbau *wip*


aber muss glaub doch nochmal neu machen 2 eklauen sind deutlich besser
bka5pzw4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der Belial sieht doch schon mal ziemlich töfte aus ^^

Ich denke mit mehr anderen Elementen in der Armee, erkennt man die dann ganz gut als Legion der Sühne wieder als bei einer reinen Termi-Streitmacht 🙂

Die Faust-Haltung ist schon mal cool, dafür gibt es halt ein anderes Manko, die Taktischen Trupp-Markierungen 😀 (Aber das Problem wird sich wohl mit der neuen Grundbox schnell legen)
 
Sehen gut aus, vorallem die Rüstungsfarbe gefällt mir sehr.

Zum Thema Schriftrollen und Schrift, da kannste einfach einen Micron Pen benutzen, einfach bissle draufkrickeln, so das es am Ende aussieht als hätte jemand was geschrieben.

http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/showarticles/10864-3-sonstige.html
http://www.shop.battlefield-berlin....ikelinfo/14146-1-show-micron_pen_schwarz.html

Gibts dort in jeder guten Farbe.
Habe ich auch gemacht und sieht perfekt aus. Solltest du aber nachm Dippen machen, da ich nicht weiß wie sich die Stiftfarbe während des Dippens verhält.
 
uninteressant weil gedipped und knochenfarben?

keine meinungen/kritik ausser mach freehands?

bilder zu schlecht?

0815 tt-standard keine meinung dazu!!?

uebers i-net koennt ihr ruhig motzen und ehrlich sein, ich bitte sogar darum.

von freunden und beim spielen bekommt man eh nur die aussage jo sieht gut aus passt so, bissle bunter waer ed schlecht /mehr gruen rein ... wo? ... hmm ka


zu 1s unter mir:
jo schulter panzer, ist wegen 1e box nahkapf termies 5 klauen paare 5 hammer/shield hmm kleben wir es an black reach termies an .
bitz hmm ne keine gefunden zu guten preisen , ach egal dann halt ohne, vll spaeter ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich bei einigen Terminatoren frage ist die Tatsache, warum da der linke Schulterpanzer fehlt ^^

Sonst würde ich die nicht zu bunt machen, das GW Schema der Deathwing lässt sie schon aussehen wie Christbaumschmuck. (Wenn ich mal dazu komme, meine zu bemalen, orientiere ich mich an die Space Hulk Deathwing Box)

Mehr Freehands wären aber trotzdem nicht schlecht ^^
Oder halt Trupp/Kompaniemarkierungen, ich denke nicht, dass die zu sehr von den regulären Dark Angels abweichen werden.
 
Die Grundfarbe der Rüstungen ist schon ok. Aber mir fehlt trotzdem der Kontrast. Wie wäre es, wenn du wie beim originalen Deathwing noch rote Markierungen malst? HTP hat natürlich recht, wenn er meint das originale GW schema sähe zu bunt aus, aber men kann Rot ja auch düsterer malen, z.B. dadurch, dass man mit einem dunklen Rot anfängt und nur kleine Highlights mit hellem Rot wie etwa Bloodred oder wie das jetzt heißt, malt.
 
finde auch das die sehr schick aussehen. muss mMn auch nich mehr unbedingt nen anderer farbton ran, wobei ein dunkles rot zu der farbe wohl sehr schick aussehen würde, aber das ist geschmackssache.

was hast du denn zum dippen benutzt, eins der quickshades von armypainter? habe nen deathwing-projekt vor mir und überlege sie zu dippen um zeit zu sparen und deine ergebnisse find ich soweit recht überzeugend..
 
finde auch das die sehr schick aussehen. muss mMn auch nich mehr unbedingt nen anderer farbton ran, wobei ein dunkles rot zu der farbe wohl sehr schick aussehen würde, aber das ist geschmackssache.

was hast du denn zum dippen benutzt, eins der quickshades von armypainter? habe nen deathwing-projekt vor mir und überlege sie zu dippen um zeit zu sparen und deine ergebnisse find ich soweit recht überzeugend..
Hi,
deine Minis sehen echt gut aus, und das sie gedippt sind finde ich absolut 88 das Ergebnis kann Scheich sehen lassen und ist mehr als das was andere auf die Beine/Pinsel stellen.

Btw: Habe bei meinem ork Ap den erschlagenen Sicarius ebenfalls gedippt, das Ergebnis sieht mMn passend aus.