40k Dark Angels - road to TNT

OS-chabz

Bastler
13. September 2007
810
619
16.481
Dark Angels road to TNT

Intro

Alles begann mit dem grotmas detachment für die DA im Dezember 2024. Ich hatte einige chaos terminatoren rum stehen und Pflege eine ausgeprägte liebe für motorisierte units die sich in 9 csm auf bikes manifestiert. Ich spielte also das 3 squads csm termis und 3 squads csm bikes als Proxy deathwing termis und ravenwing bikes im lions blade detachment.
Das war vor allem unterhaltsam.
Ich entwickelte mehr und mehr Interesse an DA und meine liste formte sich über den Verlauf mehrerer Spiele bis ich jetzt an einem definitiven Set up angekommen bin.
In diesem Jahr hat sich mein Spielclub (miniparadice Kassel) für die TNT Liga angemeldet. Und ich bin stolz mit im Kader zu sein und habe beschlossen mit DA anzutreten.
Hier dokumentiere ich nun also den entstehungsprozess meiner Modelle, sowie trainingsspiele mit der Liste.
Wer meinen bastelthread kennt weiß, daß ich gern Modelle individualisiere, so dass die wenigsten Modelle ohne entsprechende Zwischenschritte ihren Weg zum bemaltisch finden.
Hier findet ihr z.b. die Anfänge meines Azraels
In short: dieser AA widmet sich dem umbauen, bemalen und spielen von Dark Angels.
 
Spielhistorie

Was hier wie eine losing streak aussieht, ist tatsächlich eine sehr lehrreiche spielserie.

Game1.webp

Game2.webp

Game3.webp

Game04.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Entwicklung der liste

Angefangen hab ich damit:

CHARACTER

1x Azrael (115 pts)
• 1x Lion's Wrath
• 1x The Sword of Secrets
• Warlord

1x Sammael (115 pts)
• 1x Bolt Pistol
• 1x Master-crafted plasma cannon
• 1x The Raven Sword
• 1x Twin storm bolter

1x Judiciar (70 pts)
• 1x Absolver Bolt Pistol
• 1x Executioner Relic Blade

3x Ravenwing Command Squad (130 pts)
• 1x Ravenwing Ancient
• 1x Black Knight combat weapon
• 1x Bolt Pistol
• 1x Plasma talon
• 1x Ravenwing Apothecary
• 1x Black Knight combat weapon
• 1x Bolt Pistol
• 1x Plasma talon
• 1x Ravenwing Champion
• 1x Bolt Pistol
• 1x Master-crafted power weapon
• 1x Plasma talon
• Feinting Withdrawal (+10 pts)

BATTLELINE

5x Intercessor Squad (80 pts)
• 1x Intercessor Sergeant
• 1x Bolt Pistol
• 1x Astartes Grenade Launcher
• 1x Bolt Rifle
• 1x Power Fist
• 4x Intercessor
• 4x Bolt Pistol
• 4x Bolt Rifle
• 4x Close Combat Weapon

OTHER DATASHEETS

5x Deathwing Knights (250 pts)
• 4x Deathwing Knight
• 4x Mace of absolution
• 1x Knight Master
• 1x Great Weapon of the Unforgiven

5x Deathwing Knights (250 pts)
• 4x Deathwing Knight
• 4x Mace of absolution
• 1x Knight Master
• 1x Great Weapon of the Unforgiven

5x Infiltrator Squad (100 pts)
• 4x Infiltrator
• 4x Bolt Pistol
• 4x Close Combat Weapon
• 4x Marksman Bolt Carbine
• 1x Infiltrator Sergeant
• 1x Bolt Pistol
• 1x Close Combat Weapon
• 1x Marksman Bolt Carbine

6x Inner Circle Companions (180 pts)
• 6x Inner Circle Companion
• 6x Calibanite Greatsword
• 6x Heavy Bolt Pistol

5x Scout Squad (70 pts)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt Pistol
• 1x Close Combat Weapon
• 1x Boltgun
• 1x Scout
• 1x Bolt Pistol
• 1x Close Combat Weapon
• 1x Heavy Bolter
• 3x Scouts
• 3x Bolt Pistol
• 3x Boltgun
• 3x Close Combat Weapon

1x Invader ATV (60 pts)
• 1x Bolt Pistol
• 1x Close Combat Weapon
• 1x Twin Bolt Rifle
• 1x Multi-melta

6x Outrider Squad (160 pts)
• 5x Outrider
• 5x Astartes Chainsword
• 5x Heavy Bolt Pistol
• 5x Twin Bolt Rifle
• 1x Outrider Sergeant
• 1x Astartes Chainsword
• 1x Heavy Bolt Pistol
• 1x Twin Bolt Rifle

3x Outrider Squad (80 pts)
• 2x Outrider
• 2x Astartes Chainsword
• 2x Heavy Bolt Pistol
• 2x Twin Bolt Rifle
• 1x Outrider Sergeant
• 1x Astartes Chainsword
• 1x Heavy Bolt Pistol
• 1x Twin Bolt Rifle

1x Ballistus Dreadnought (140 pts)
• 1x Armoured Feet
• 1x Ballistus Lascannon
• 1x Ballistus Missile Launcher
• 1x Twin Storm Bolter

1x Ballistus Dreadnought (140 pts)
• 1x Armoured Feet
• 1x Ballistus Lascannon
• 1x Ballistus Missile Launcher
• 1x Twin Storm Bolter

1x Impulsor (80 pts)
• 1x Armoured Hull
• 2x Fragstorm Grenade Launcher

Und das ist der aktuelle Stand:
Azrael (115pts): Lion's Wrath, The Sword of Secrets, Warlord
Lieutenant with Combi-weapon (70pts): Combi-weapon, Paired Combat Blades

5x Intercessor Squad (80pts)

5x Assault Intercessors with Jump Packs (90pts)
5x Deathwing Knights (250pts)
5x Deathwing Knights (250pts)
5x Deathwing Knights (250pts)
5x Incursor Squad (80pts)
6x Inner Circle Companions (180pts)
5x Scout Squad (70pts)
5x Scout Squad (70pts)
3x Ravenwing Black Knights (90pts)
Predator Destructor (140pts): Armoured Tracks, Hunter Killer Missile, Predator Autocannon, Storm Bolter, 2 Lascannons, 2x Lascannon
Predator Destructor (140pts): Armoured Tracks, Hunter Killer Missile, Predator Autocannon, Storm Bolter, 2 Lascannons, 2x Lascannon
Storm Speeder Hammerstrike (125pts): Close Combat Weapon, Hammerstrike Missile Launcher, 2x Krakstorm Grenade Launcher, Melta Destroyer
 
Zuletzt bearbeitet:
Units

HQ

Allem voran steht Azrael

Sein Bauprozess wird bei yt gevlogt.

Basismodell ist ein Sternguard.
20250409_080032.webp



Der Leutenant

Das Modell aus der levibox und ein paar DA Insignien dazu.



Infanterie

5 DW Terminatoren original Modelle…warum auch nicht
20250412_221822.webp


5 DW Terminatoren aus cataphracti Modellen

20250412_221957.webp


5 DW Terminatoren aus 2te Edi Metall CSM Terminatoren…ambitioniert, umständlich aber zu geil um sie rumliegen zu lassen, eine Hommage an die Proxy Angels. Get the dremel, Baby!

20250412_222227.webp


6 Innercircle boys vllt eignen sich diese alten Beine als Basis, alternativ habe ich noch einige Sternguards, die ich mal zu Sang guards umbauen wollte. Beiden Varianten bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich.
20250412_221545.webp
20250412_221708.webp


5 JPI aus Assault Intercessor Modellen, alte Rückenmodule werden damit magnetisiert Schulterpanzer durch DA Bitz ersetzt.

20250412_222352.webp


5 Aussault Intercessor, können noch das ein oder andere DA Bit vertragen.

20250412_222829.webp


10 Scouts ich liebe diese metallmodelle aus der 3ten edi. Muss ich farblich anpassen und evtl. Einen Raketenwerfer auftreiben.

20250412_222618.webp
20250412_222743.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Units pt.2

5 incursor Ich habe 3 etb reiver als Anfang, 2 weitere lass ich drucken.

5 Intercessor…

20250412_222446.webp



Mountet

3 Ravenwing bikes from scratch

20250414_164327.webp


1 atv aus einem alten speeder

20250414_164418.webp


Vehicles

2 predator, min. 1 davon mittels Magneten zum Vindicator convertable.


20250412_222913.webp


2 Ballistus Dreadnoughts, Grundmodelle aus Levibox und ein Contemptor.

1 hammerstrike stormspeeder, grundmodell ist ein 2te edi rhino.

20250412_222654.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
So und mit diesen Eindrücken von meiner workbench freu ich mich auf eure Kommentare ?

20250414_190220.webp

20250414_203618.webp

20250415_173648.webp


Da ich das Leid abbrechender streitkolben von meinen vereinskollegen mitbekommen habe, habe ich beschlossen die kolben der original knight Abbruchsvermeidender zu positionieren. Sobald es in die modellierphase geht werden kleine Hügel die kolben von unten her stützen.

Die cataphracti wollte ich erst einmal auf Größe bringen. Daher habe ich ihre Beine abgesetzt gestiftet. Hier wird dann in der modelierphase gefüllt werden.
Der linke Arm ist seines kettenschwerts enthoben und dient mit seiner breite als Aufnahme für die schilder.

Die rechten Arme sind aus unterschiedlichen bits konstruiert, darunter 3. Edi terminatoren Arme und warhammer fantasy chaoskrieger streitkolben und aktuelle aos weirdbrute wrekkas bits.
Und dann halt noch die kaufbits von puppetswar glaub ich.

Hier mal ein Ausblick auf was noch kommt
20250416_142941.webp

Ein nicht unerheblicher größenunterschied, den es zu kompensieren gilt und die Frage, sollte ich weibliche terminatoren mit battle sister Köpfen machen??? Also seit gespannt auf die Auflösung ?

In diesem Sinne
IMG-20250414-WA0008.webp
 
Moin,
Schaut interessant aus. Ich bin gespannt wie die Cataphractii am Ende aussehen.
ja bin ich auch 😀

Vorrangig hab ich erst mal die Grundlagen für die 2. Edi Termis gelegt.
So schauts grad:
ich hab en bissi rum probiert und als ich nen arm dran gehalten hab, kam mir der Gedanke, dass die Metallmodelle für ihre eigenen Arme unterdimensioniert sind. Da ich noch einige Terminator bits rumliegen hatte, hab ich einfach mal einen Oberkörper oben drauf gesetzt. Die Größe find ich gut. Damit das bit dran passte war auch wenig arbeit notwendig. Ich musste nur den Bogen oberhalb des Kopfes wegfeilen und dahinter noch etwas platz schaffen für den Kopf.
So bleibt noch sehr viel von den schönen Details an dem Modell erhalten, ich muss nix dremeln und spare jede menge Zeit.

20250424_152115.webp


So sehen die 4 Kolbenträger also aus. Um noch etwas höhe rauszukitzeln, werd ich sie auf dem Base auf "Steinen" etc. platzieren.

20250424_152206.webp


Und hier kommt noch en richt'ger Schwinger

20250424_152311.webp

Diesen OP Consul hab ich noch über gehabt. Ich bin noch nicht so richtig überzeugt von der Positionierung der Kette und der Kugel.
20250424_152421.webp

20250424_152506.webp


Soweit erst mal