Dark Angels Dark Angels Spielbericht gegen Tyraniden

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
So ihr Lieben,

HyveTyrantPrometheus hat mich heute besucht und wir haben ein relaxtes 40k Game bei einem Bierchen gespielt. Er hat seine Tyras ausprobiert und ich hab mal eine balancierte Dark Angels Aufstellung ausprobiert. Das Manko war der Kleine Tisch, welcher etwa 55" in der Länge, aber knapp nur 36" in der Breite hatte... dazu noch unser spärliches Gelände. Einige wenige Modelle waren bei mir nicht bemalt, das Gelände war halt echt nicht prickelnd, aber uns gings um Spaß und nicht um knallharte Fakten, hier also die Aufstellungen:

Xen: Sammael auf Landspeeder, StuKa Cybot, 2 x 5 Marines mit Flamer im Las Razorback, 1 x Speeder mit StuKa/SchweBo, 2 x Speeder mit MM/Flamer, 1 x Whirlwind, 10 Devas mit 3 x LasCan und einmal PK, 10 Devas mit 2 x SchweBo und 2 x Rak (Devas in 4 Kampftrupps gesplittet)

Hyve: NK Schwarmi mit einer Wache, 2 x 3 Krieger mit vielen Waffen, 1 x Symbionten mit Symbiarch, 3 x ganz viele Ganten davon 1 Trupp mit fiesen Krallen, 2 x Carni, 1 x Zoantroph und einmal Absorber

Wir würfelten aus und ich durfte die Seite wählen. Dabei entschied ich mich für die meines Erachtens nach bessere Seite, da ich unmittelbar in meiner Aufstellungszone eine Ruine und zwei Deckungsteile hatte. Nach dem Aufstellen sah es so aus:



Zwei Deva Trupps hinter Deckung sollten mit dem Cybot die Flanke nehmen, die Speeder standen versteckt in den Ruinen und sollten den Devas dort helfen. Die beiden Trupps in den Razorbacks sollten zum Bunker in die Mitte fahren und mit ihren Flamern die Position behaupten. Hyve stellte Alles gut nach Vorne und hatte auf einer Flanke gute Deckung durch den Bunker und Trümmerteile.

Meine Marines:


Hyves Tyras:


Spielzug Nummer 1

Natürlich fing Hyve an und lies seine Jungs vorrücken und sprinten, beim Sprinten hatte er unendliches Glück. ALLE Trupps bewegten sich wirklich 6". Beim Schießen hingegen hatte er unendliches Pech... mein Cybot wurde durchgeschüttelt, ein Razorback in der Aufstellungszone wurde durch einen Streifer lahmgelegt und lediglich ein Marine starb. Hmm... ein toter Bolter Marine und ein Cybot der erstmal nicht schießen kann. Das fand ich eigentilch sehr gut. Dann konnten meine Jungs doch zurückschießen.

Da ein Razorback lahmgelegt war ließ ich die Jungs direkt raus und Position nehmen, der Andere fuhr Richtung Bunker und ließ seine Fracht ebenfalls aussteigen. Die Speeder teilten sich auf und nahmen die Flanken unter Beschuss. Ich weiß nicht ob es endloses Glück war oder ob Marines mit BF4 einfach so gut schießen. Meine Jungs erlegten mit ihren leichten Waffen jede Menge Ganten die im nächsten Zug im Nahkampf sein könnten, die Landspeeder flamten die Symbis auf Symbiarch samt einsamen Symbiont runter, ein Carnifex auf der rechten Flanke starb. Alles in Allem hatte ich mein Ziel fast erreicht: Einen Carnifex töten, die ganz nahen Ganten dezimieren oder auslöschen sowie die Symbionten auslöschen.



Spielzug Nummer 2

Für Hyve kam jetzt natürlich eine wichtige Runde: Würde er wieder so gut sprinten, im Nahkampf ankommen und mich binden können... und würde sein Beschuss nun was ausmachen? Die Schussphase war wieder nicht berauschend, der Symbiarch samt Symbiont rächte sich und löschte den taktischen Trupp aus, zwei Speeder wurden durchgeschüttelt. Danach machte er es sich hinter dem Razorback in Deckung bequem. Der Gantentrupp stürmte vor auf die Devastoren und... konnte trotz über 30 Attacken lediglich 2 Marines töten. Diese rächten sich aber sofort und töteten im Gegenzug drei Ganten. Auf der anderen Seite rückten die Ganten und Tyranidenkrieger samt Tyranten weiter vor.

Meine Phase lief dann auch nicht so prickelnd, ich konnte ein paar Ganten grillen und bewegte mich mit dem Cybot und Speedern auf der rechten Flanke nach Vorne. Lediglich der Symbiarch samt Symbiont konnte ausgeschaltet werden und mein Whirlwind erlegte tapfer einen Absorberschwarm. Ganten und Marines kamen auf ein Unentschieden.



Spielzug Nummer 3

Der Zoantroph der Zoantroph der Zoantroph... verlor einen Lebenspunkt durch einen Angriff aus dem Warp und schoss mit dem Blitz dann daneben, genauso wie Hyves Krieger und der Carni. Er traf nix oder er verwundete nicht oder ich schaffte meine Rüstung/Deckung. Sehr frustrierende Runde, lediglich drei Ganten waren von einem Trupp übrig und stürmten in die Devas aus der rechten Flanke. Ein Speeder wurde durchgeschüttelt. Der zweite Trupp hätte nur den Cybot im Nahkampf angreifen können. Carni kam nicht im Nahkampf an und es stand wieder unentschieden beim Kampf Devas gegen Ganten. Die drei Ganten auf der rechten Flanke verloren aber zwei Kämpfer und töteten einen Marine.

Ich schoss diesmal auch nicht besonders gut. Der Carni verlor keinen Lebenspunkt und ich konnte den Tyranidenkriegern nur einen Lebenspunkt abziehen, dafür starb der Zoantroph im Kugelhagel und ich konnte auf der linken Flanke den großen Gantentrupp dezimieren, welcher auch sofort ohne Synapsenkreatur die Flucht antrat. Ich zerschoss auf der rechten Flanke dann noch einen ganzen Trupp Tyranidenkrieger. Der Cybot kümmerte sich um Gantentrupp Nummero 3 und Gantentrupp Nummero 2 verlor sein letztes Modell gegen meine drei tapferen Devas. Diese Runde stand also ganz unterm Gantenmosh Banner 🙂



Spielzug Nummer 4

Die Ganten auf der linken und rechten Seite sammelten sich, auf der Linken stürmten sie sogar wieder vor. Der Carnifex schaffte es endlich den Razorback in einer großen Explosion in Flammen aufgehen zu lassen und die Trupps Tyranidenkrieger rückten vor, konnten aber nur einen Speeder durchschütteln und immerhin einen Multimelter des anderen Speeders zerstören. Der Schwarmtyrant rückte weiter vor, konnte aber keine Treffer landen... nun war er aber schon erschreckend nach.

Der zweite Tyranidenkriegertrupp wurde auf ein Modell heruntergeschossen und ich konnte dem Tyranten und seiner Wache jeweils einen Lebenspunkt abziehen, den Carnifex aber nicht ankratzen. Meine linke Flanke konnte sowieso kaum schießen, weil ein Gantennahkampf die Sicht blockierte. Die unglücklichen Ganten konnten wieder trotz vieler Attacken keinen Marine töten, die Marines stellten sich aber genauso blöd an. Es sah aber schon erfrischend leer aus in Hyves Reihen und das freute mich natürlich 🙂



Spielzug Nummer 5

Der böse Carnifex rückte weiter vor... und plättete meinen Meister des Ravenwings, den ich sehr ungeschickt platziert hatte. Zwei Streifschüsse, 5 und 6. Aua aua. Schwarmtyrant samt Wache stürzten sich auf den Cybot, welcher in einer riesigen Explosion sein Ende fand... damit aber noch die Tyrantenwache killte. Hehe. Der Tyranidenkrieger versteckte sich im Bunker und schüttelte einen Speeder durch. Die Ganten flohen nach einem Verlust zu Mama Schwarmtyrant, der Schwarmi stürmte vor und kam in den nächsten Nahkampf mit den Devas. Immerhin kamen die restlichen drei Absorberbases in den Nahkampf, keine Verluste.

Ich rächte mich natürlich sofort und löschte die restlichen Ganten aus und brachte den Carnifex auf einen Lebenspunkt runter. Damit stand noch ein Schwarmtyrant mit zwei gebliebenen Lebenspunkten in meinen Devas, ein paar restliche Absorber in den Devas der rechten Flanke und ein hartnäckiger Tyranidenkrieger im Bunker... den ich auch nicht platt kriegt trotz massivem Beschusses.

(Bild entspricht einer anderen Spielrunde, sry im Laufe des Gefechtes hatte ich vergessen Bilder zu machen)



Spielzug Nummer 6

Der Carnifex zerstörte die Waffe des zweiten Razorbacks und kam sonst nicht besondes weit, der Schwarmi schnetzelte drei Devas und griff den nächsten Trupp an, Hyve hatte Glück und würfelte beim Vorstürmen die 5 die er gebrauchte hatte... was er echt mal verdient hatte. Tatsächlich schoss der Tyranidenkrieger dem Landspeeder die zweite Waffe weg... na gut, zwei Speeder waren mir noch geblieben. Die Absorberschwärme wurden langsam aber sicher aufgerieben.

Ich konnten den Carnifex mit einem gut gezieltem Laserkanonenschuss niederstrecken und positionierte mein Speeder und restilche Infanterie auf den vier Spielvierteln. Der einsame Tyranidenkrieger im Bunker wurde gegrillt, die Absorberschwärme ausgelöscht und der Schwarmi schaltete die restlichen Devas aus der rechten Flanke aus.



Spielende und Resumée

Gut gut, ich konnte drei Spielfeldhälften halten und hatte noch als punktende Einheiten zwei Trupps über halber Sollstärke, zwei Speeder und einen den Whirli. Dazu einen waffenlosen und lahmgelegten Razorback, einen waffenlosen Speeder und zwei überlebende Marines aus einem Taktischen Trupp... dem gegenüber stand nur noch Hyves Tyrant mit zwei Lebenspunkten. Knapper bis normaler Sieg für mich also.

Die Aufstellung hat sich als sehr gut erwiesen, ich hab jedoch viel zu weit vorne aufgestellt. So hätte ich noch eine Runde mehr Beschuss gehabt, auch standen die Devas teils zu eng... allerdings war die Spielplatte auch viel zu schmal. Fehler im Spiel war die schlechte Positionierung von Sammael, ich hätte ihn gar nicht erst in Carnifex Reichweite stellen sollen. Bei 4 Attacken sind eben schonmal 6en dabei. Insgesamt waren meine Würfe sehr ausgeglichen, am Anfang sehr gut geworden, gegen Mitte sehr schlecht, gegen Ende ausgewogen. Hyve hatte im Gegenzug schon Pech bei seinen Schüssen, seine Armee war aber nicht auf Beschuss ausgelegt und sein Schwarmi war einfach zu langsam. So konnte ich schön einen Trupp nach dem Anderen fokussieren und runterballern. Dann war es nur klar, dass die Ganten mir im Nahkampf keinen Schaden mehr anrichten konnten.

Alles in Allem wars aber ein interessantes Spiel, welches gegen Ende nochmal spannend wurde, da der Carni und der Schwarmi am Ende doch sehr hart waren. Im Prinzip würde ich bei ca. 1500 Pkt. nichts ändern. Zwei Razorbacks und vier Speeder zum punkten und als mobiler Keil, ein Cybot zur Flankendeckung der vier Devastorkampftrupps, die sich als außerordentlich effizient erwiesen haben und der Whirli der immerhin seine Punkte durch Ganten und Absorber gut reingeholt hat.
 
Schöner Spielbericht, schein ja eine gemütliche Schlacht gewesen zu sein.
Auch die ja zum Teil etwas älteren Dark Angel Modelle begeistern.
(Netter Starquest-Tarantulla-Razorback)

Nur die "Platte" und das etwas improvisierte Gelände verleiten ein bisschen zur Selbstblendung... 😉